1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Wie immer, der Quertreiber in dir will zu tun haben, gelle?!
    Da wir gerade dabei sind, erst ab jenen Tag, ab dem du lernst richtig zu zitieren und aus "denn" nicht "den" machst (2. Zitat in #2546).
    Das "denn" hatte schon seine Richtigkeit... Die Frage war allgemeiner gefasst.
    Von daher Nase fassen und erst eigene Fehler korrigieren, bevor man über jene anderer befindet.
    Ob du ansonsten richtig oder falsch schreibst, ist mir vollkommen schnuppe. Mit Orthographie Sperenzchen kommen ja meistens Leute, die zum eigentlichen Inhalt nicht viel beitragen wollen oder können.
    Ok, deine Art. Zur Kenntnis genommen. Nimm auch du jenes zur Kenntnis:
    Ab jetzt ist es besser mit deiner Hand alleine weiter zu schreiben.
    Keine weiteren Fragen an dich meinerseits. Und von mir werden keine an dich beantwortet. Oder auf etwaiges Geschreibs von dir reagiert.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wo ist der Unterschied zu heute? Wenn die/deine Betonung auf Deutschland liegt?
    Und D ist sicher sooo etwas Spezielles oder anderes als die anderen....
    Wie verhält sich jenes mit Staaten, in Afrika, Südamerika, Südostasien bspw.?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du Visionen ?
    Ich habe nicht einen einzigen Schreib- bzw. Orthographiefehler deinerseits angesprochen. Keinen.

    Ich habe von inhaltlichen Dingen gesprochen. Die Anführungszeichen bei "offiziellen" Spitznamen standen dafür,
    das es ein sozusagen Pseudo-offizieller Spitznahme ist.
    Egal ob ich das "n" verlor oder nicht. Gilt für beides.

    Das hat sich hier bestätigt.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Moderation -

    Zur Erinnerung: Das hier ist der Thread zur Bundestagswahl 2021! Wenn ich anfangen muss, hier aufzuräumen, werden auch Punkte verteilt, an alle Teinehmer der munteren offTopic Runde. Danke für die Beachtung!

    - Moderation -
     
    DVB-T2 HD und Volterra gefällt das.
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103

    teilweise hat man das verdrängt, weil es einen ja nicht betrifft :)

    eine Ansammlung von übelster Klientelpolitik bei den Renten ohne Bedarf
    Soli ist ja tatsächlich seit Januar weg, nur ein Vorgriff auf die entsprechenden Klagen
    Ähnlich bei der Abschaffung der Wehrpflicht, wäre sonst gekippt worden
    Beim Ausstieg aus der Kernenergie hast Du aber die Verlängerung davor vergessen
    Generell aber kaum etwas nachhaltiges, um Deutschland für die nächste Generation fit zu machen.

    Sei es ein einheitliches Schulsystem, die Digitalisierung der Ämter und Prozesse+ Entschlackung der Vorschriften, Bürgerversicherung, Stärkung der Kommunen, nachhaltige Verkehrspolitik, flächendeckendes Internet und Mobilfunknetz, ...
    die haben einfach nur von der Substanz gelebt und das ist uns während Corona auf die Füße gefallen und wird jetzt viel Zeit und Geld kosten.

    Aber Danke für die Auflistung warum man Union und SPD nicht wählen sollte
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    eine der beiden Parteien wird unter Garantie auch an der nächsten Regierung beteiligt sein...
     
  7. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht auch beide.:D
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das nur mit einer dritten... vierten... Partei als „Mehrheitsbeschaffer“.;)
     
  9. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    egal wer es wird, die werden 2025 garantiert nicht wieder in der Situation sein, dafür müssen zu viele Einschnitte beschlossen werden.
    Vermutlich hofft die Union deswegen auf Schwarz-Grün und das sie es auf den Juniorpartner abschieben können.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sie ist vielleicht bei dir die Favoritin. Oder gibt es irgendwelche Fakten und Daten, die Le Pen als Favoritin bestätigen?

    Außerdem was hat das mit der bevorstehenden Bundestagswahl in Deutschland zu tun?