1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der MTV Deutschland - Thread

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von andi410, 14. August 2017.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Nichts weiteres. Es ist ne Designänderung die grossteils keinem auffällt.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.682
    Zustimmungen:
    9.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das "Summer Hits Weekend" ist ja bisher eine nette Auswahl.

    Hat übrigens jemand einen Plan, woher die MTV-Signale über Satellit kommen?

    MTV Deutschland SD kommt ja - meines Wissens nach - immernoch aus London (11,973 Ghz v),
    das gleiche Programm in HD geht wohl von Berlin aus (Sitz von MTV Deutschland) zu Astra per Glasfaser und dann auf den Satelliten.
    Aber der Rest ? (Andere Satelliten bzw. Programme) ?
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.682
    Zustimmungen:
    9.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hat man denn heute bei den "Top 100" der Summer Hits auch alle Clips gespielt ?

    Ich hab noch um 13 Uhr bemerkt, als die Sendung begann, man nicht mit Platz 100 begann, sondern mit 79...
     
  4. Bern1904

    Bern1904 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2019
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    #1 war Lambada
    #2 war Despacito

    Als ich mal geschaut habe, wurden #30 bis #46 komplett gespielt.
     
  5. wah2

    wah2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das Playout von MTV Germany (sowohl SD als auch HD) kommt seit ungefähr 10 Jahren aus dem VCNI-Sendezentrum in Amsterdam. Von dort aus geht die SD-Version per Glasfaser nach VCNI in Camden für den Uplink zu Astra 19°E (11973 V). Die HD-Version geht statdessen per Glasfaser nach SES Astra in Unterföhring und wird von dort aus upgelinkt (10964 H).

    Gleiches gilt mittlerweile für die überwiegende Mehrheit der MTV-Kanäle weltweit. Das Playout fast aller Sender kommt entweder aus VCNI-London oder Amsterdam und wird von dort aus per Glasfaser verbreitet (oder direkt upgelinkt).

    Aus technischer Sicht ist in Berlin seit Jahren nichts mehr übrig. Nur noch eine kleine Wohnung in Friedrichshain, wo sich 30/40 Mitarbeiter um Inhalte/Marketing der Sender kümmern und MTV so schlecht und fehlerhaft wie möglich programmieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2021
    Televisio, Kirk^, isidoro und 2 anderen gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woran liegt das? Wohnung zu klein?
     
  7. wah2

    wah2 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Viel kleineres Team, Praktikanten/Studenten statt Profis, keine lokal produzierten Sendungen mehr, usw.
    Es wird gespart, könnte man fast schon sagen.
     
    isidoro gefällt das.
  8. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf der alten MTV Music Frequenz über ASTRA läuft nun auch MTV Germany.
     
    Bern1904 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Macht Sinn 2x die SD Version auszustrahlen.
     
  10. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    für Viacom muss nichts sinn ergeben.