1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AfD Sachsen-Anhalt mal echt kreativ. Ginge es nach denen, dürfen in Sachsen-Anhalt nur noch 25% der Schüler Abi machen, damit es mehr niedrig qualifizierte Bäcker und Fleischer gibt :ROFLMAO:
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Analyse ist nur die typische Wessisicht ohne Hintergrundwissen zum Osten.
    Zunächst mal, und das ist meine Analyse, ist die AfD vom Personal her eine Westdeutsche Partei.
    Selbst Euer "geliebter" Höcke ist ein Urgewächs aus dem hessischen Schulwesen der dort gedeien und wachsen konnte. Gehegt und gepflegt. ;) Zweitens sollte man anschauen wer die AfD wählt.
    Wer die DDR noch in all seinen Fassetten erlebt hat, ist ja doch eher mittleren und älteren Baudatums. Genau Bürger älteren Datums wählen aber die AfD nicht so sehr, sondern doch eher Gewächse der Bundesrepublik Deutschland. Also jüngere....
    Fakten-Check: Wie hängen AfD-Wählen und DDR-Vergangenheit zusammen? | MDR.DE
    Diese Jüngeren sind es, die die vermeintlichen Vorteile der Bundesrepublik und Demokratie kennengelernt haben.
    Vielleicht haben sie daher vernommen das, egal wie die Stimmung ist, eine andere Politik durchgedrückt wird wie die allgemeine Stimmung und beim Volk. Angefangen z.B. bei der Migrationspolitik. Oder beim Bildungswesen. Oder das gerade der ländliche Raum abgehängt ist, so wie er es niemals zu DDR Zeiten war... Da gab's alles, Arzt, ÖPNV, Konsum sogar Kino, Disco und Jugendklub... Heute funktioniert oft nur der Friedhof.
    Und dieser Entwicklung schauen wir nun 30 Jahre zu.... Wenn Du mich fragst, Protestpotenzial ist legitim. Und wenn dann so ein Besserwessi wie Du daherkommt, Typ mitreden nicht mal mit Halbwissen, dann eben erst Recht.

    Und diese ständigen Angstreden, von wegen Investitionen bleiben aus wenn die AfD...
    Die Geschichte hat bewiesen das der Kapitalismus sich prächtig mit Extremisten arrangiert...
    Hitler konnte nur mit der Industrie so stark werden die wunderbar an Rüstungsindustrie und Zyklon B verdient hat.
    Bei der Rüstung tut sie das auch heute prächtig.

    Also, kann ich mir das Wahlverhalten erklären? Ja, mit allen Ursachen.
    Würde ich den Verein wählen? Nein. Ich bin auch schon mittleren bis älteren Datums. Je nach Sichtweise.

    Und wenn der "Ostbeauftragte" meint er würde auf den Generationswechsel hoffen.
    Selbst Ü18 wählen schon verstärkt AfD.
    Ab 18 verfestigt sich das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2021
    Pedigi und SteelerPhin gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, du posaunst deine Schuld-sind-die-anderen-Ossi-Weisheiten ja auch tagtäglich hier raus.
    Deine Sicht zeigt auch nur deine Seite und hat genausowenig Objektivität. Oder meinst Du ernsthaft, ein "Ossi" könnte seine Situation werteneutral beurteilen ? Oder der MDR ?

    Die Fähigkeit, selbstkritisch zu hinterfragen und ggf sogar Input von aussen anzunehmen, scheint mit extrem gering ausgeprägt.

    Wenn "eure" natürlich neben dem verständlichen Protestpotential durch "abgehängt" natürlich noch solche Rechtfertigungen versetzt mit Früher war nicht alles schlecht von der älteren Generation bekommt, ok, dann ist das Wahlverhalten natürlich um so erklärbarer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2021
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ich kann die Situation in Ostdeutschland besser verstehen als jemand in NRW, BW oder RP.
    Ich bin nun mal ein Gewächs hier. Umgekehrt weiß ich fast nichts von NRW, BW oder RP und maße mir da auch kein politisches Urteil an. Selten jedenfalls.

    Wertneutral sicher nicht. Aber mit mehr Wissen über und in der Region hier wo ich groß geworden bin und wohl auch sterbe. Ich bin auch diesbezüglich nicht neutral sondern Lokalpatriot. Ich weiß jedenfalls wie die Menschen hier ticken.

    Und eines ist auch Fakt, alle negativen Entscheidungen seit 1990 sind Importe aus dem Westen. Angefangen mit der Treuhand..... Das konnte nur Extremismus befördern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2021
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unbestritten !
    Nichts desto Trotz können Sichten von Aussen wichtige Aspekte liefern und jedes mal zu sagen: "Davon hat der und der keine Ahnung" ist falsch.
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch meine Wahrnehmung, auf den Süd-Thüringer Bereich bezogen.

    Da ich in Nordbayern/Nord-Unterfranken lebe und mein Kontakt Bereich so etwa Schweinfurt-Würzburg-"Süd-Thüringen" ist, finde ich es schon auffällig, das viele jüngere mit denen ich Kontakt habe aus dem Thüringer Bereich, eher zur AFD tendieren.

    Das ist im Schweinfurter Bereich (eher CSU/FW) oder im Würzburger Bereich (viel Grüne) deutlich unterschiedlicher, im Altersbereich von etwa 18-35 Jahren.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Trotz trockenen Freibad werden einige nach den Wahlen baden gehen.
    Und nicht nur Politiker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2021
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch ein Fettnäpfchen...

    Laschet distanzierte sich zudem von der konservativen Werteunion. „Wer da Mitglied ist, organisiert sich außerhalb der Partei, wie man sich möglicherweise auch beim 1. FC Magdeburg...organisiert.
    Sachsen-Anhalt-Wahl, Laschet über AfD: „Mit denen wird nicht geredet“ - WELT

    Das kann man auch in den falschen Hals kriegen. :oops:
    Die CDU will nicht gewinnen.

    Apropos...was macht Laschet sonst so? Immernoch kein CDU Programm?
     
    Pedigi gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die, die wollen, kriegen ALLES in den falschen Hals. Von Monitor bis Laschet.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin ja nicht betroffen, aber einfach ungeschickt ausgedrückt. Sorry, wer berät die?