1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wessen ?

    [​IMG]

    Sei ehrlich, das ist doch nur Hören-Sagen....;)
     
  2. srumb

    srumb Guest

    Hat meins auch gesagt …
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hallo? :coffee:
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht deutlich genug als Witz kenntlich ?

    Wenn ich jedesmal die die Einstufung "Blasphemie" bemühen würde, wenn einer mein Avatar veräppelt.....
     
  5. srumb

    srumb Guest

    Muss man das jetzt verstehen?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll ich antworten ohne Dir weh zu tun........;):love::love:
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Es gibt den Satz aus einer bekannten Serie...

    Zitat: "Computer sagt NEIN".



    Mein Satz war nur eine Adaption auf die Aussage von Otto. Aber gut, wenn man das noch erklären muss ist es halt nicht mehr Witzig.
     
    Teoha gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kenn ich nicht.

    Das Problem kenn ich......#1186
    ;)
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will mich jetzt nicht auf Mengendiskussionen einlassen, weil ich da schlechte Karten habe, aber nicht alles, was überproportional ist, ist einfach mehr als der Durchschnitt, glaube ich.
    Ich glaube, du hast dich gerade in deinen Klischees verlaufen. An anderer Stelle hast du ja von Kunstschaffenden gesprochen und gesagt, dass dieser Begriff definiert sei. Dann müsste dir auffallen, dass Kunstschaffende eben nicht nur vor einer Kamera und oder einem Mikrofon stehen, sondern auch da Möglichkeiten haben, im Hintergrund zu arbeiten. Ich behaupte sogar, dass dies die Mehrheit ist: Autoren, Bühnenbildner, Dramaturgen, Regisseure, Lektoren, Choreographen....

    Über diese Behauptungen solltest du noch einmal nachdenken.


    Das hätte ich bis gestern auch gesagt. Und dann hat mich Herr Hans überrascht (der in meinen Augen eigentlich gleich zwei Nachteile hat: Er ist Saarländer und CDU-Mitglied; Genaueres ist z.B. hier nachzulesen: CDU-Ministerpräsident: Kein Grund Gendern zu verbieten )

    Ich glaube, deine Äußerungen gehen an der Realität vorbei. Vielleicht sind dir ja die Debatten der letzten Jahre entgangen (Dienstreise auf dem Mond oder so:) )
    Es ist schwierig, die Filmindustrie zu labeln. Bekannterweise aber gilt Dinsey schon aufgrund seines Gründers als erzkonservativ. Möglicherweise hätte er dich verklagt, wenn du seinen Namen auch nur in die Nähe des Wortes liberal bringst.
    Auch sonst ist dir entgangen, dass gerade in der Filmwirtschaft ziemlich männlich geprägt Strukturen vorherrschen, die letztendlich ein System begünstigen, in dem es zu vielen Vorfällen kommt, von denen die Öffentlichkeit erfahren hat - Stichwort Mee to. Warum also sollten da so pauschal liberale Geister herrschen, die aus Lust und Laune gendern wollen.

    Du hast einen weiteren Aspekt übersehen: Filme werden fürs Publikum gemacht - insbesondere Blockbuster. Glaubst du, dass irgendein Hollywoodstudio übergroße Risiken eingeht und auf den ökonomischen Erfolg seiner Filme verzichtet, um das Publikum zu verärgern? Ich denke, die guten Autoren und Studioss nehmen eher Themen auf, von denen sie glauben, dass sie dafür ein Publikum finden.

    Deshalb tue ich mich schwer damit, der Filmindustrie ein einheitliches gemeinsames Interesse in diesen Fragen zu unterstellen.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    fa062db5e57470882e494bdc266264ad1651.jpg
     
    Nelli22.08 und Eike gefällt das.