1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Abo-Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Lokonda, 26. Mai 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und 200 Ostmark :eek:. Pro Monat! Bei 1.200 Ostmark Durchschnittseinkommen damals sind das fast 20% des Einkommens für einen popeligen Sportanbieter! Abzockerladen. Der macht keine 6 Monate mehr.
     
    Murgl, Blue7, Yiruma und 3 anderen gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.806
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist das Problem?
    1923 kostete ein Brot 100 Milliarden Reichsmark.
     
  3. Paul100

    Paul100 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kleine Frage noch zu dem Amazon-Gutschein: Funktioniert das DAZN-Abo über dem Amazon-Gutschein wohl auch im EU-Ausland (z.B. Spanien-Urlaub)? Also es geht um die EU-Portabilität. Die Verifizierung dafür erfolgt automatisch bei der Registrierung. Bei den Amazon-Kundenbewertung sind die Aussagen widersprüchlich. Und wird im Nutzer-Profil mit JA oder NEIN hinterlegt.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273

    PORTABILITÄT IM AUSLAND:
    Ja
    Das heißt, du kannst dich überall im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in dein DAZN-Konto einloggen und das DAZN-Programm deines Heimatlandes ansehen.

    FAQ "Wer kann Portabilität im Ausland benutzen?
    Für Portabilität im Ausland bei DAZN musst du in einem europäischen Land wohnen in dem DAZN unterstützt wird und dein Abonnement muss für Portabilität im Ausland von DAZN verifiziert sein. Aktuell sind dies Deutschland, Italien & Österreich. Als ein EU*-Abonnent , mit Portabilität im Ausland, kannst du dein DAZN Abonnement mit in die folgenden Länder nehmen:
    Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden."

    Nur mit Aktionsgutscheinen erworben via Amazon bis jetzt aufgefüllt. Für Boxen und UFC muss man noch die Altersverifizierung machen. Das macht man eh mittels Personalausweis oder Reisepass. Bei Personalausweis aus Österreich gab es kein Problem mit der Verifizierung.

    Ps: Amazon Bewertungen sind immer widersprüchlich. Da sind immer auch ziemlich unfähige Kunden dabei. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2021
  5. Hab jetzt auch überlegt, was die Bezahlung mittels GS mit der Verfügbarkeit des Abo' s in der EU zu tun hat..
    Kannst dir auch GS bei ALDI oder REWE besorgen..
    Du bezahlst doch lediglich deine Laufzeit des Abo's damit , und nichts weiter..
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Sportrechte, allem voran Fußballrechte, darf der deutsche Michel seit jeher teuer bezahlen:

    Teurer Kick für Kirch und Kundschaft: Premiere World will mit Fußball-Bundesliga den Durchbruch schaffen

    Ich finde es traurig, aber nicht bemitleidenswert, da es selbst gewählt ist, wie viel Geld manch einer auszugeben bereit ist, um Livesport zu konsumieren. Von einem Hobby würde ich da auch nicht mehr sprechen, vielmehr von einer Sucht oder (selbst gewählten?) Abhängigkeit. Das ist auch das tückische an Spezialforen wie diesem: Die Selbstwahrnehmung wird aufgrund der gleichermaßen abhängigen Forumsgemeinde verzerrt.
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne 'ne Menge Leute, die - obwohl sie mit einiger Wahrscheinlichkeit über ein geringeres Einkommen verfügen - ein Mehrfaches von mir für irgendwelches sinnfreie, teils schädliche Zeugs rauswerfen. Wegen ein paar absolut lächerlichen Euronen für Fussball (bzw. anderen Sport) fühle ich mich da noch als Gewinner.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  8. Louis d. F.

    Louis d. F. Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wie viel Geld man tatsächlich ausgibt, hängt auch davon ab, wie viel man hat. Ein Jahresabo von DAZN kostet bald 150€ und die circa 41 Cent die mir da täglich aus dem Säckel flöten gehe, merke ich zum Glück gar nicht und ich hoffe, dass es allen so geht, die sich dieser Sucht hingeben.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.432
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte nicht jeder seine Freizeit so verbringen wie er es will? Oder brauchen wir schon einen "Obersten Freizeitrat" der uns quasi pseudoreligiös erklärt was gut und schlecht ist? Sportabo ist auf jeden Fall gesünder als sich beim Wirten ums Eck jeden Abend Bier reinzuziehen. Günstiger ist es übrigens auch. 3 Bier oder Kaffee eingespart und man hat die monatlichen Kosten wieder drin.

    Wofür sollte man deiner Meinung nach die 10 Euro im Monat ausgeben wenn ich so mal fragen darf.
     
    Joker.22 gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Problematisch sehe ich das System u.a. aus Rechteverwertern und Spitzenverdienern, das die Konsumenten in der Summe mit unverhältnismäßig hohen Beiträgen subventionieren.