1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Copa America 2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von picolo, 13. Mai 2021.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Verschiebung des Turniers abgelehnt
    Kolumbien darf Copa America nicht mehr austragen
    Kolumbien darf Copa America nicht mehr austragen
     
  2. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Copa 2021 steht also nun ohne Austragungsort da da Argentinien wegen Covid19 auch absagen muss
     
  3. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    War ja wohl die einzig richtige Massnahme!
     
  4. Na, in Südamerika sollte man doch so sortiert und organisiert sein, um innerhalb zweier Wochen das ganze zu verlegen..:cool:
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich hätte sie in die USA verlegt.

    Werden denn eigentlich in Brasilien Zuschauer zugelassen oder findet die Copa nun gänzlich ohne Zuschauer statt?
     
  7. Louis d. F.

    Louis d. F. Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    3
    In die USA geht der Verband sicher nicht freiwillig, das FBI hat da bereits einmal zugeschlagen. Wenn der Rubel rollen muss, dann ist Brasilien quasi alternativlos aufgrund der Infrastruktur und der Lage. Die brasilianische Liga hat gestern begonnen, also wird auch die Copa irgendwie laufen.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Sowieso sinnlos, dass Nord-/Mittelamerika und Südamerika keinen dauerhaften Wettbewerb zusammen haben. Die Copa Centenario 2016 war doch mega gut und interessant.

    Südamerika hat nichtmals genug Mannschaften für einen solchen Wettbewerb und muss sich immer zwei dazu einladen. Das sagt schon alles.

    Anstatt eines halb interessanten Kontinentalwettbewerbs und eines gar nicht interessanten Kontinentalwettbewerbs, könnte man stattdessen auch einen sehr interessanten Wettbewerb haben.
     
    H_Deutsch gefällt das.
  9. Louis d. F.

    Louis d. F. Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2021
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    3
    Dann mal zügig allen den guten Stoff von J&J verabreichen, sonst wirds knapp mit dem Zeitplan. Ich stelle mir gerade den Aufschrei in Deutschland vor, wenn das für ein Turnier vorgeschlagen und dann auch gemacht würde. Das hätte einen hohen Unterhaltungswert.


    Haben sie schon, nur nicht für dieses Format. 2 5er Gruppen wären doch auch gut.