1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2020/2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Murgl, 17. Juli 2020.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige


    Nach Zidane-Aus hat Real Madrids mächtiger Boss auch Löw als neuen Trainer im Blick

    :whistle: :LOL:
     
    Lefist gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nächstes Mal müsste dann eigentlich Nagelsmann an der Reihe sein :notworthy::geek::geek:
     
    headbanger gefällt das.
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    So häufig, wie sich dieser Nagelsmann (auch als "The Most Expensive One" bekannt) letzte Saison vercoacht hat, scheint er tatsächlich in die Fussstapfen von Pep treten zu wollen. Was für eine Aufstellung:rolleyes:. Brüder im Geiste:p.
     
    azureus gefällt das.
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, ziemlich stressig, so ein Bundestrainerjob. Ständig diese Bundesligaspiele anschauen und dann noch alle paar Monate ne Woche Training mit der Bagage… :unsure:
     
    -Rocky87-, azureus und Peter321 gefällt das.
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Habe ich auch gedacht, als ich die Aussage gelesen habe. :D Zumal er jetzt nicht mehr der Jüngste ist, der ewig Zeit hat für lukrative Posten.
     
    -Rocky87- und horud gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Pep hat sich zum x-ten Mal in entscheidenden Spielen vercoacht. Eigentlich unfassbar. Statt auf sein eingespieltes und alles überragendes System zu setzen, experimentierte er mal wieder, in dem er den überragenden Rodri und auch Fernandinho aus dem defensiven MF rausnahm und statt dessen Gündogan dort hinbeorderte, der gerade diese Saison halblinks in der Offensive glänzte wie nie zuvor. Damit schwächte Pep die Mannschaft auf gleich zwei wichtigen Positionen.

    Die Niederlage geht voll und ganz auf Peps Konto, Glück für Tuchel und Chelsea, mehr nicht.

    Mal gucken, wie der Scheich das sieht…
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Weder gewinnt ein Trainer einen Pokal noch verliert er ihn, wenn die eine zusammengekauft Millionentruppe die andere zusammegekaufte Millionentruppe besiegt liegt es, wie immer, zu 100% an den Spielern!

    Oder hat Pep den Spieler vorher gesagt, macht mal heute kein Tor...Tuchel aber schon?

    Also Superstar muß man auch sehen das der Trainer schlecht aufgestellt hat, es dann selbst korregieren!

    Nun freuen sich alle das der Scheich verloren hat, vergessen aber das mal wieder der russischer Multi-Milliardär Abramowitsch gewonnen hat! :rolleyes:

    Nicht vergessen Herr Abramowitsch haut seit 2003 Kohle in Chelsea (wohl 700 Mio), Scheich Mansour erst 2008 (gut mehr als 1 Milliarde reingesteckt).

    Bilanz:
    Meisterschaften
    Chelsea: 5 City: 5
    Champions League
    Chelsea: 2 City: 0

    In 5 Jahren wird City mehr Meisterschaften haben und sicher auch mal die CL gewinnen! (Chelseas Sieg 2012 lassen wir mal außen vor)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2021
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin sicher, dass City gegen Chelsea gewonnen hätte - und zwar deutlich - wenn Pep nicht wieder einmal von seinem Erfolgssystem abgewichen wäre. Macht er ja nicht zum ersten Mal so, leider. Wenn man sich ohne Not seiner Stärken beraubt und mit einer Kombi im Finale antritt, die so noch nie oder selten zusammengespielt hat, dann hat man als Trainer die Hauptschuld daran. Rodri war der Garant im defensiven MF über die gesamte Saison hinweg und ausgerechnet im CL-Finale setzt Pep ihn auf die Bank? Und läßt Gündogan dort spielen, der die ganze Saison offensiv geglänzt hat? Das waren doch gerade die Erfolgsgaranten in der Saison.

    Das das gestern Pest gegen Cholera war, ist doch eh klar ;)
     
    headbanger, -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Mit dem dritten Europapokal könnte die UEFA ja auch den UEFA-Supercup umbauen zu einem Titel, in dem man immerhin zwei Spiele gewinnen müsste.

    Vier Teams sind qualifiziert fürs Halbfinale:
    - Sieger der Champions League
    - Sieger der Europa League
    - Sieger der Conference League
    - Amtierender Supercup-Titelverteidiger

    So könnte ein Supercup-Champion trotzdem seinen Titel verteidigen, auch wenn er im Folgejahr keinen Europapokal gewänne. Im Falle, dass ein Klub als amtierender Supercup-Sieger und erneuter Europapokal-Sieger doppelt qualifiziert wäre, würde dann ein Halbfinalspiel entfallen und der entsprechende Klub stünde dann in dem Jahr automatisch im Supercup-Finale.

    Entweder Halbfinale und Finale im Sommer wie aktuell. Oder Halbfinale vor der Saison und Finale im Januar, wenn CL/EL/ECL noch pausieren.

    Fände ich zumindest interessanter als die Klub-WM, egal ob in der aktuellen Form oder in der aufgeblasenen Variante demnächst mal.