1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @-Rocky87-
    Ja - war absolut top gestern. Wie gesagt: ich schaute mit der LG internen App (Lan) die Relegation und das Champions League Finale. Nur 1 mal in der Halbzeit 1 der Relegation gab es einen kurzen Ladekreisel. Sonst den ganzen Tag nichts. Das Bild war gestern am LG "fast" wie bei Sky - sehr sehr gut!
    Hattest du auch einen Ladekreisel oder überhaupt keine Probleme?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2021
    -Rocky87- gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann kann es nicht „absolut top“ gewesen sein. Ladekreise sollten nicht kommen. Egal ob während dem Spiel oder in der HZ. So lügt man sich nur selbst in die Tasche.

    Ich hatte nur die Relegation bei DAZN gesehen und keine Probleme.
     
    -Rocky87-, Force, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.907
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach, die Meckerer sollen also keine Technikkompetenz haben? Wie war es eigentlich am vergangenen Mittwoch? War das Bild bei der Übertragung bei ATV astrein? Lief die Übertragung bei ATV störungsfrei?

    Nicht alle haben das nötige Kleingeld, um sich Geräte wie z.B. ATV leisten zu können.

    Ich bin technikbegeistert, hatte aber auch trotz der 250 Mbit/s-Leitung auch Probleme mit der Übertragung über ATV. Alles perfekt eingestellt, aber solche Probleme kann man nicht wegdiskutieren, weil sie tatsächlich passiert sind. Selbst, diejenigen, die DAZN über Magenta Box oder Receiver geschaut haben, haben sich über mangende Bildqualität beklagt. Man braucht sich hier nur umzuschauen, wie sie darüber berichtet haben.

    Es hatte also nicht immer Gold geglänzt, was eigentlich sein sollte und das muss man leider auch akzeptieren. Es mag bei einigen gegeben haben, bei denen lief es astrein, während bei den Anderen, die ATV haben, nicht so toll lief. So war es bei mir genauso.

    Gestern lief die Übertragung einwandfrei. Die Übertragung top und die Bildqualität ebenfalls top. Da gab es nichts auszusetzen, was am vergangenen Mittwoch jedoch nicht der Fall war.
     
    -Rocky87-, Force, King200 und 2 anderen gefällt das.
  4. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    gibt hier ja auch "Apple" Seher die von dauerhaft sehr guter Qualität bei sich mit "kaum Problemen" schreiben. Auch das dürfte ja dann nicht sein - denn es müsste ja auch dort dann immer reibungslos laufen :)
     
    Yiruma gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Probleme sind meist auch nicht den Geräten geschuldet, sondern serverseitig bei DAZN.
     
    -Rocky87-, Yiruma, Force und 2 anderen gefällt das.
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe es auch schon bei Netflix erlebt,dass man in einer Gegend Abends ab 20 Uhr das ganze nicht mehr vernünftig nutzen konnte,es erfolgte keine Hochstufung auf HD oder mehr. Der verwendete Internetzugang (getestet mit mehreren Anbietern Kabel und LTE) hatten beim Test vollen Speed. Dann in Gegend 2 gab es dann Abends 20 Uhr keinerlei Probleme mehr. Es scheint also dann auch an den regionalen Übergabepunkten liegen,was im Endeffekt aber auch keine Sache ist auf die der User Einfluß hat
     
    -Rocky87-, Force, grunz und 3 anderen gefällt das.
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau SO sieht es nämlich aus :)
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre es nicht sinnvoller sich vor dem Kostenfaktor Pay Tv das Geld für die dazu benötigte Hardware anzusparen?

    Merkwürdig dass die "Serverprobleme" von DAZN bei mancher Hardware fast nie auftreten. 2x Authentifizierungsprobleme in zwei Jahren DAZN gab es bei mir.
     
    azureus gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja meistens werden die regionalen Probleme am Provider liegen bzw. Zusammenarbeit von Provider und DAZN benötigen. Nur erfolgt so eine Zusammenarbeit erst wenn es der Provider mit dem Problem in die Medien schafft.

    A1 gibt Netflix-Probleme zu: "Liegt nicht an uns"
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die „Serverprobleme“ werden ja regelmäßig von DAZN bestätigt.