1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ernst war für mich nie ein Kopf der LINKE. Irgendwie ein Fremdkörper, hätte den immer bei der FDP verortet, nicht nur weil er Porsche fährt. Bisky war der, der die LINKE in eine Koalition mit der SPD im Bund hätte führen können und die LINKE regierungstauglich. Gysi ruht sich seit Anbeginn auf seiner Rhetorik aus, bei ihm weiß ich nicht so recht woran ich bin. Lafontaine ist mir heute zu radikal links, ganz im Gegensatz zu seiner Frau. Die hat eine begrüßenswerte Wandlung die letzten Jahre hingelegt. Für mich die einzig Wählbare dieser Truppe, wobei Bisky ja schon tot ist.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hm, Gysi kann man wegen vieler Dinge kritisieren ... aber nicht wegen seiner Einkünfte und im gleichen Zug die beiden im Zitat lobend hervorheben ... in der "guten alten SPD Zeit" war er auch nicht dem guten Leben abgeneigt ...
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich kenne Gysis Einkünfte nicht. Du musst da schon genauer werden.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.205
    Zustimmungen:
    14.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau Leute von diesem Schlag, führten zu meiner Entscheidung für die Linke bei der BTW, nach der SPD Agenda 2010.
    Damals hatte ich große Hoffnung, das die Partei gerade mit Gewerkschaftlern wie Klaus Ernst, sich zu einer Partei des kleinen Mannes bzw. der Arbeiter entwickelt.

    Welch Irrglaube meinerseits...
    Leider entwickelte sich daraus heute eine Migrations und Antifa Partei, und der normale Arbeiter spielt kaum mehr eine Rolle, bzw. trifft gerade die Massen Migration, zuerst die Gering Verdiener und kleinen Leute.


    Hier muss ich eine Lanze für Klaus Ernst brechen.
    1995 wurde er IG-Metall Vertreter in Schweinfurt (mein Heimatort) und dementsprechend war er in den Betriebsversammlungen unserer Großbetriebe (ZF-Sachs, SKF, FAG-Scheffler) häufig anwesend, selbst nach gestiegenem Engagement in der Linken, ließ er sich diese Termine selten entgehen.

    Die Betriebsversammlungen mit ihm waren legendär, da freute man sich Tage vorher drauf (selbst nicht Linke Wähler) wenn er den Arbeitgebern oder der Politik in Berlin einheizte, mit erhöhtem Lärmpegel.
    Speziell ihm war es in Schweinfurt zu verdanken, das die Linke dort für Bayern beachtenswerte Ergebnisse erzielte, nach seinem Abgang spielt die Linke hier keine nennenswerte Rolle mehr.
    Die FDP und Arbeitgeberverbände waren so ziemlich seine "Hauptgegner" in seinen Reden.

    Aber die Porsche Geschichte stimmt...
    Habe ihn selbst mal im Hochsommer, lässig mit Sonnenbrille im Porsche zur Eisdiele vorfahren sehen....
    Hat ihm keiner übel genommen, bei der Schweinfurter Arbeiterschaft war er hoch angesehen.
     
    Pedigi, DVB-T2 HD und Schnellfuß gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jetzt geht der " Die Linke" bei den Umfragewerten wohl der Arsch auf Grundeis. Nun werben die auf einmal mit Sahra Wagenknecht.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klaus Ernst ist halt ein klassischer Gewerkschafter, kein Parteipolitiker. Der ist erst über die WASG in die Linkspartei gekommen, die ja bis heute eigentlich " ich bin 2 Tanks" ist, ein Zusammenschluss aus WASG und PDS. Gewerkschafter sind ja keine "Linken" per se, da muss man sich gerade nur die Porsche Leute anschauen... da ist das Eigenheim nur kleiner als das der Bosse, aber eben nur das. Und das ist ja irgendwie auch das, was der Optimalfall wäre. Der zweite aus dieser Riege ist Ramelow.

    Gysi ist inhaltlich meiner Meinung nach immer SEDler geblieben, wenn auch in moderater Form. Er war kein Hardliner, aber dass eine Partei einen Staat so führt mit dem Sozialismus als Staatsdoktrin, dagegen war er nie wirklich, um es mal freundlich zu sagen. Dann kommt bei ihm noch die starke Verbundenheit mit der Sowjetunion (heute vertreten durch Russland + ex-UdSSR) hinzu. Damit verbunden die Abneigung zu den USA, aber auch zur EU. Das steckt bei diesen älteren Linken, die man eher PDSler nennen müsste, noch tief drin.

    Wagenknecht ist völlig anders, die ist Theoretikerin durch und durch und passt sich da den derzeitigen Gegebenheiten an. Das hat natürlich gegenüber Leuten wie Gysi den Vorteil, dass sie auch Lösungsstrategien mitdenkt, während zB Gysi eigentlich ein reiner Kritiker ist, immer aus seiner 80er Jahre Perspektive...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Terranus, du solltest Politikjournalist oder -forscher werden, wenn du es nicht eh schon bist. Respekt vor deinem Wissen und Einschätzungen.
     
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn die Partei "Die Basis" für ein Verein?
    dieBasis – Basisdemokratische Partei Deutschland - die neue Partei
    Ich war gestern in der Stadt unterwegs und die haben auf dem Domplatz "getrommelt".
    Künstler traten auf, auf einer anderen Bühe hämmerte (anders kann man das nicht nennen) jemand auf dem Klavier.
    Es gab Nudeln und Parteiflyer. Clowns traten auf und erzeugten Seifenblasen für neugierige Kinder.
    Und über der Stadt kreiste ein Flugzeug mit einer Fahne "Die Basis".

    Bis auf die AfD macht keiner Bühnenwahlkampf, die machen es.
    Wo kommt das Geld hier für soviel Aufwand? Es doch ein kleiner Furzverein?
    Hat sich allerdings kaum Publikum auf dem Domplatz verirrt. Das Wetter war mies und die Geschäfte dafür voll.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    "dieBasis" erlangte vor paar Wochen große Bekanntheit. Wegen Volker Bruch & #allesdichtmachen. Der ist da nämlich auch eines der neuen Mitglieder und diese Partei wird der Schwurbler Ecke zugerechnet. Sagen wir so..es scheint eine Schwurbler/Querdenker Partei der Besserverdienenden zu sein, daher wohl reichlich Finanzmittel vorhanden um als Kleinstpartei schon auf Union/SPD Niveau Wahlkampf zu machen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... Die Aussagen sind so unverbindlich wie irgendwas. Coronaleugnung habe ich nicht gehört oder gelesen.
    Aber auf jeden Fall skuril. Nix, was irgendeine Chance hat auf Dauer wahrgenommen zu werden. Fällt unter Sonstiges....
    Aber der Aufwand war enorm.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.