1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky integriert lineare DAZN-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich finde es immer putzig zu argumentieren, dass Sky verfolgt was Du guckst wenn der Receiver am Internet ist.
    Da sage ich, ja und? Macht jeder Streaming Dienst. Auch DAZN, Netlix und Co.
    Gehört zum Geschäftsmodell dem Kunden gezielt mit Inhalten nach Interesse bei Laune halten zu können. Ganz frontal macht es Netflix.
     
    King200, horrorwomen, Joker.22 und 4 anderen gefällt das.
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Eike
    Dann berate mich mal, wie ich an die nächsten Live Einzelspiele der kommenden Bundesligasaison per Sat kommen soll und muß nicht auf all die " schönen" Zusatzleistungen vom Q verzichten.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir gibt es keine Aboverlängerung. Habe einen unbefristeten Vertrag.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich jetzt nicht verstanden. Denke Du bist Sky Kunde. Mit Modul.
    Da würde ich doch erstmal abwarten ob es wirklich so kommt das die DAZN Live Sender nur über Sky-Receiver kommen.

    Und, warum willst Du kein Internet zum Streamen?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.954
    Zustimmungen:
    9.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das ist mir klar und mir ist es ja auch selber völlig egal. Die Frage (Was hat sky für einen Nutzen) war worauf ich geantwortet habe, dass Sky dich analysieren kann was mit dem Modul nicht geht. Man weiß immer welche PayTV Sender wirklich geschaut werden oder man sie abstoßen kann geschweige weiß mit welcher Werbung man einen penetrieren kann.
     
    Eike gefällt das.
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.891
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @ Eike
    Zitat von dir : Die Modulkunden üben doch jetzt schon für sich den Selbstverzicht auf gut 50% der Inhalte die Sky anbietet.
    Was giebt es an nachfolgenden Satz nicht zu verstehen?

    Dann berate mich mal, wie ich an die nächsten Live Einzelspiele der kommenden Bundesligasaison per Sat kommen soll und muß nicht auf all die " schönen" Zusatzleistungen vom Q verzichten?

    Meine Meinung zum Internet. Es bietet nicht die Stabilität und wie ich es vom Satempfang ( Kabel) angeboten bekomme.
    Desweiteren wird auch Strom gespart wenn ich das Internet nicht benutze, oder laufen die Server usw. alle ohne Strom.........
     
  7. Und die / der Satschüssel / Satreceiver / Kabelreceiver läuft per Hamsterrad..?:confused:
     
    Joker.22 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Q nehmen und diesen auch am Internet anschließen. Die Bandbreiten für Sky sind nicht riesig. Dann hast Du die Symbiose aus Sat/Internet-Empfang.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und man wird schön ausspioniert.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.005
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn zwei Sky Q für Sat-TV niemals mit dem Internet verbunden werden, dann ist für Sky kein Standortabgleich über die IP-Adresse möglich, die Kosten für das Abo könnten halbiert / aufgeteilt werden. Für die VoD-Inhalte kann dann temporär auch noch der Sky Q Mini und eine Apple 4K TV-Box genutzt werden, mit allen genannten Geräten ist auch noch Streaming / oder sind Parallelnutzungen im Haus möglich, und freie Aufzeichnungen (mittels HDMI-Zusatz-Hardware, zum Beispiel mit einem HDMI to DVB-T HD-Modulator). Einfach auf dass marginale Sky UHD verzichten, zu Gunsten der vorgenannten Kosten- und Nutzungs-Vorteile. Für die Privaten SD Werbe-Programme via Satellit, die ÖR HD-Programme via DVB-T2 und regional (falls terr. empfangbar) auch noch für zum Beispiel ORF incl. ServusTV AT könnte dann auch noch das SimpliTV-Modul im freien Combo-Receiver eingesteckt werden (anonym und ohne Zeitbegrenzung freischaltbar). Natürlich könnte auf der Apple TV 4K Box mittels VPN auch noch Zattoo CH kostenfrei genutzt werden, inklusive SRG. Auch das Deltacam Duo für die Franzosen via TNTSat und für eine TivuSat-Karte (bis 2031 freigeschaltet) kann in freie CI-Receiver eingesteckt werden, alles mit dem kastrierten Sky Q nicht möglich.