1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney CEO spricht über mögliche Preiserhöhung für Disney+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2021.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    So ist es, der CEO begründet es ja, dass die Leute die jetzige Preiserhöhung ohne Murren mitgemacht haben. Deshalb wird es die nächste genau so sein. Und glaube hier täuscht er sich gewaltig.
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie ich schrieb, die Frage ist ja, was bekomme ich für dieses Geld! Wenn da nichts passiert und nichts neues kommt, dann gebe ich dir recht, aber wenn sie fleißig produzieren und der Inhalt für die Abonnenten relevant ist, dann ist auch eine Preiserhöhung berechtigt und deutlich besser zu kommunizieren.
    Bei NETFLIX ist das anders. Der Katalog wird immer dünner, weil dieser u.a. bei Disney+ zurückkehrt, oder produzieren häufiger Trash-Ware. Da verstehe ich die knapp 20€ für UHD-Qualität nicht. Netflix ist für mich maximal 10€ wert und daher aktuell pausiert.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.118
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Langsam glaube ich, dass alle Streaminganbieter unbedingt wollen, dass man sein Account mit anderen teilt.
    Anders ist doch dieser unerhörten Geldsucht der Firmen nicht mehr nachzukommen.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und schon wieder wird Netflix wieder nur für die Originals und den Disney / Marvel Kram reduziert. Es gibt unzählige Filme aus aller Welt, Serien bis zum umfallen (ja auch welche, die im TV auf und ab liefen (oft durcheinander), die man dann am Stück ohne Werbung in Full HD genießen kann) und Dokus für alle Interessen. Disney so zu hypen finde ich ein wenig übertrieben. So großartig ist Star nun auch wieder nicht. Ja Disney hat viel Content, aber das ist ja ihr eigener. Klar können die auch überleben mit weniger Geld. Netflix muss einkaufen bzw. vieles lizenzieren und Amazon zwar auch, jedoch ist das Streaming nicht deren Haupteinnahmequelle.

    By the way häufen sich die Meldungen über Disney+, dass es Leute einfach nicht in 4k geschweige denn überhaupt HDR schauen können, trotz fähigem TV (OLED zB.). XBox oder gewisse Fernseher (nicht nur Android, da ist das ja bekannt gewesen). Freund von mir hat das selbe Problem mit der neuen Xbox nach einem Update. Auf der alten Xbox geht es mit dem neuen Update.
     
    horrorwomen gefällt das.
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir kommt noch der Mandalorian dazu. Wenn die Staffel Solar Opposites vorbei ist, kündige ich erstmal wieder. American Dad und Family Guy kaufe ich seit Jahren auf DVD in UK (wobei Disney+ weiter ist).
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mich würden die teils ungeschnittenen Folgen auch interessieren, aber ich hätte gerne alle Staffeln auf BluRay.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe lediglich meine Sichtweise beschrieben und es miteinander verglichen. Wenn du damit nicht klarkommst, ist es dein Problem! Ich persönlich empfinde halt, dass NETFLIX im Laufe der letzten Jahre qualitativ abgebaut hat und nicht nur ich, sondern selbst Kolleg*Innen sehen das so! Dir gefällts? Für mich ok!
    Außerdem, ich hatte keine Probleme mit UHD bei Disney+. Meist ist die Ursache beim Anwender zu finden, und nicht immer beim Anbieter.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.188
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du pauschalisiert und Deine Kollegen und Kolleginnen wohl auch. Lese ich sehr oft im Forum. Vor allem auch von Leuten, die halt nicht viel suchen oder wenige Interessen haben (bzw. allgemeine Interessen, klingt wohl besser). Netflix hat bei den Originals qualitativ abgebaut, korrekt. Inhaltlich auf gar keinen Fall, auch bei Lizenzeneinkäufen nicht, aber egal. Das ist eine objektive Meinung, aber es geht ja niemand den Katalog durch oder sucht nach Serien bei werstreamt.es, die einem vielleicht interessieren. Schnell berieseln lassen ist bei vielen Leuten leider der Alltag.

    Nein ist es nicht. Technisch versierte Nutzer haben manchmal willkürlich keine Chance Disney+ in UHD zu sehen, trotz neustem Equipment und schnellem Internet. Gibt genug Hinweise im Netz darüber.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Netflix scheinen die Kunden zufrieden sein. Vor nicht allzu langer Zeit hatte Netflix in einem Investor-Call angemerkt, dass sie die letzte Preiserhöhung sehr selbstbewusst umgesetzt haben, weil die Kündigungsrate zurückging und man daraus ableitet, dass die Kunden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis entsprechend zufrieden sind.

    Und so wird auch Disney die nächste Preiserhöhung umsetzen. Der Content soll ausgebaut werden und wenn die Kündigungsquote zumindest konstant oder nicht sogar eher zurückgeht, wird man eine weitere Preiserhöhung umsetzen. Dann kann man sich nämlich durchaus annehmen, dass man damit keine große Kündigungswelle riskiert und man vielleicht auf das bisherige Kündigungsniveau zurückfällt.

    Und deswegen täuscht sich da der Disney-CEO auch nicht. Genau das hat er im Grunde beim Call ja auch so gesagt: Preiserhöhung könnte dann kommen, wenn mehr Inhalte da sind und sie sehen, dass für den Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Und wenn das stimmt, werden die meisten auch eine Preiserhöhung ohne Murren mitmachen.


    Wo ich ja Geld in die Forschung und Entwicklung investieren würde: kundenindividuelle Rückholangebote, mit denen sich Kündigungsquoten optimieren lassen. Wenn du nur einmal im Monat irgendeinen Zeichentrick-Klassiker bei Disney+ anschaust und das Preis-Leistungs-Verhältnis für dich irgendwann nicht mehr stimmt, kann dir Disney eigentlich recht bedenkenlos 1-2 Euro Rabatt auf dein Abo geben, während Heavy User solch ein Rabatt verwehrt bliebe. Das muss natürlich ordentlich austariert und konzipiert werden, damit nicht alle auf gut Glück kündigen. Aber bei solch einer Individualisierung für Wenig-Nutzer steckt aber imho Potential.
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    4K Streaming-Dienste in Deutschland:
    1.) Disney+ 6,99€/Monat (bis August)
    2.) Prime Video 5,75€/Monat
    3.) AppleTV+ 4,99€/Monat
    4.) Netflix 17,99€/Monat

    Finde den Fehler (in der Matrix)? :D

    Netflix ist im Vergleich zur Konkurrenz hoffnungslos überteuert ... ;)
     
    AllBlackNZ gefällt das.