1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky integriert lineare DAZN-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2021.

  1. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Anzeige
    Letzeres bringt auch bekanntlicherweise noch lange keine Garantie, dass DAZN halbwegs vernünftig läuft, was bei einem linearen DVB-S/C/T Programm ganz anders aussieht.
     
    Daktari gefällt das.
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Unsere Kollegen hier in Österreich sind immer mit allem etwas langsamer, es gibt keinen Grund, dass das nicht auch für uns gelten sollte.

    Ich lehne mich jetzt ganz weit aus dem Fenster und prophezeie Dir, dass das auch hier in Österreich gelten wird.
     
    zeus22 gefällt das.
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich grade, ob die linearen DAZN-Kanäle übers Jahr gesehen öfters WTA-Tennis übertragen werden oder man das doch weitgehend streamen müsste. Magenta zuhause XL ist vorhanden. Ist das einzige, was mich an den ganzen DAZN-Inhalten ausser Buli und CL stärker interessiert. Wobei ich die int. Fussball-Ligen sozusagen als Zugabe betrachten würde, vorzugsweise bei linearer Ausstrahlung. Normal reichen mir die wichtigsten PL-Spiele von Sky über das Sportpaket. Und den ganzen amerikanischen "Sport" können sie sich meinetwegen sonstwohin jubeln wie auch Handball und F1 bei Sky. Man sieht schon an dieser Aufzählung, wieviel Zeit da draufgeht. Sky-Golf kommt ja auch noch dazu ... Irgendwo ist schon rein zeitlich Ende Gelände.
     
  4. Tennis oder was anderes wird halt wie bisher in die 2 Kanäle gestopft, so grad kein Fussball läuft..
    Der hat immer Vorrang..
    Kann also sein, 3 Tage die Woche gibt es Tennis, die anderen nicht..
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    [​IMG]
     
    sir75 und zeus22 gefällt das.
  6. michael70

    michael70 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Bildqualität der linearen DAZN Sender über Vodafone ehem. Kabel Deutschland sind viel besser. Bin sehr zufrieden.
     
    chris1969 und xyladecor gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nartürlich Dazn sendet nur in 720p aber oft liegt es auch einfach am Signal .
    Wenn ich an das Fa Cup Finale vor paar Wochen denke wo Chelsea gegen Leicester gespielt hat da war die Auflösung einfach nur grottenschlecht .
    Konnte man gut vergleichen da auf Dazn 1 Fa Cup lief und auf Dazn 2 Serie A , die Serie A lief in einer viel besseren Qualität .
    Von der Bildqualität her gibt es zwischen den Ligen schon gravierende Unterschiede.
    La Liga hat für mich die schlechteste Bildqualität das ist auch auf den Sendern nicht viel besser danach kommt Serie A , dann Ligue 1 und am besten ist immer noch CL von der Auflösung .
    Ähnliches kann man bei Sportdigital ja auch sehen da haben manche Ligen einfach eine grottenschlechte Übertragung .

    Also wer denkt das man bei den Linearen Dazn Sendern das feinste HD bekommt den muss ich enttäuschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2021
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    man redet ja gar nicht von feinem HD, ich brauch das nicht. Mir genügt gutes SD, aber nicht mal das schafft DAZN.

    Man erinnere ich nur an die Übertragung der südkoreanischen Liga letztes Jahr im Frühjahr, als das einer der ersten Ligen war, die wieder angefangen hattten zu spielen, und Sportdigital das übertrug. Das war unansehnlich, und hatte 1:1 DAZN Qualität, ein links/rechts Geruckel vorm Herrn, keine 5 Minuten war das zu ertragen.

    Das alles hat wie gesagt nichts mit SD oder HD zu tun. Gutes SD, mit ordentlicher Frame- u. Bitrate würde schon wesentlich mehr Akzeptanz erzeugen.
     
    Lucaffm gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry aber bei SD bin ich raus, selbst bei 50 fps kommt mir das nicht mehr ins Haus, dafür ist mein Fernseher und der von vielen anderen auch viel zu groß .
    Wenn es nach mir ginge müßte bei Sport UHD standart sein .
    Dazn hat ja zum Anfang auch ein viel besseres Bild geliefert aber damit hatten viele Devices Probleme gehabt deswegen haben sie die Qualität nach unten geschraubt.
    Wenn man Live Sport auf allen Plattformen anbieten will dann muss man Abstriche machen .
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bandbreite kostet auch Geld.

    UHD braucht es beim Sport im Prinzip nicht, dort wären viel wichtiger, wenn man nativ mit mehr als 50 oder 60 Bilder senden würde.
     
    xyladecor gefällt das.