1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab an meinen Wohnorten unterschiedliche Internetprovider (A1 und Magenta vormals UPC). In Österreich halte ich von Magenta sehr wenig. Musste meinen Mobilfunkvertrag wechseln da nach Übernahme von UPC durch Magenta die Qualität der Datenrate als auch Sprachqualität in Wien mehr als bescheiden war. Nach Wechsel zu Alternative war es wieder wie vorher. Im Mobile Internetbereich ist Magenta nicht zum jubeln in Österreich. Beim Wiener Wohnsitz haben sie zum Glück das alte UPC Kabelnetz übernommen und, zumindest bis zu meinem Ortswechsel, nichts verschlimmbessert. Am Land bin ich bei A1 und damit sehr zufrieden.
     
  2. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Habe die Möglichkeiten bereits an vielen Anschlüssen DAZN testen zu können, als App am TV oder BOX, über Sat, Stream am Tablett oder Smartphone aber ich fand es eher immer gruselig schlecht, bis auf dem Smartphone dafür ging es. Ist weit weg von Massentauglichkeit und wenn dazu noch Topevents oder Spezialspiele anstehen wird es richtig schlecht. Auch noch soviel neue Wettbewerbe und Preisanstiege machen es nicht besser, wenn die Technik auf diesem unakzeptabelen Stand bleibt.
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple TV 4k probiert?
     
  4. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein noch nicht, die neue Box von Apple ist aber in Zustellung und dann kommt der Test.
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Bei Ihm war auch die SAT Übertragung schlecht!!!! Es geht nicht um ein Gerät ect.
     
    grunz und Snowman2016 gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Das "Sat" hatte ich überlesen. Naja, gut, dann kann man ihm auch nicht helfen...
     
    grunz und ASC06 gefällt das.
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Wenigstens muss man bei Ausfall und Neustart des Streams nicht wie bei Sky Go minutenlange Werbung ertragen. Hoffe, DAZN wird niemals auf die Idee kommen, so etwas einzuführen.
    Wie ist denn deine derzeitige Bandbreite auf der Insel?
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Helgoland ist bestens ausgebaut/versorgt. Fast auf der ganzen Insel sind 250´er Leitungen möglich, ein paar wenige Nutzer müssen mit einer 100´er Leitung auskommen :)
    Bei mir:
    [​IMG]
     
    grunz und Yappa gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit 100 auskommen ist schon fast dekadent :D

    Kenne ihn Wien bessere Viertel am Stadtrand die nur mit Festnetz/Mobile Kombi über 16 kommen :censored:
     
    nordfreak gefällt das.
  10. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Oha, so schnell. :eek:
    Meine kurze Google Suche führte mich zu einem Artikel, der von 6 Mbit/s sprach. Ist aber auch von 2017.