1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.384
    Zustimmungen:
    46.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich lese das Wichtige. (y)

    n-TV war nie genau! Huch... Reimt sich. :)
     
  2. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein infantiles Gestammel von einer Frau, welche zur Kanzlerin gekürt werden soll. :rolleyes:
     
    Teoha, Nelli22.08 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.836
    Zustimmungen:
    13.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.696
    Zustimmungen:
    7.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ich habe es mir auch angetan. Ihre geistige Begrenztheit kam sehr gut rüber. :rolleyes:
    Sie muss weiter rumgereicht werden, nur so entlarvt sie sich selbst.
     
    Wolfman563 und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Der ganze Politzirkus ist doch nur n Wettkampf um die schönsten Fotos.
    Um Themen, Inhalte etc gehts doch seit Merkels Inthronisierung durch Springer nicht mehr.
    Da isses doch egal wer da Kanzleres spielen darf.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass die gar nicht ernsthaft vorgesehen war, Kanzlerin zu werden.
    Den Auftrag der (externen) Berater kenne ich natürlich nicht. :D
     
    Teoha gefällt das.
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.289
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von Malu lernen, heisst siegen lernen: einfach alles weglächeln, dann gewinnt man auch...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Marie-Luise, ähnlich infantil.

    Wahrscheinlich für die alten weißen Männer. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2021
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.836
    Zustimmungen:
    13.802
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Union zieht in Umfrage an den Grünen vorbei

    Annalena fährt gern Zug. Nimmt sie den Schulzzug ?? :D

    "CDU und CSU liegen nach einer aktuellen Umfrage in der Wählergunst wieder vor den Grünen. Die Union kam in einer Online-Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov auf 26 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 22 Prozent. Auf die Frage „Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, welche Partei würden Sie wählen?“ antworteten 15 Prozent mit SPD, 12 Prozent gaben die FDP an, 11 Prozent die AfD und 7 Prozent die Linken."
     
    Eike gefällt das.