1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.897
    Zustimmungen:
    16.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Jetzt die angepasste PM für Austria mit Bezug auf die Kooperation mit Sky Österreich:

    AT: DAZN STARTET IN EINE NEUE ÄRA

    • Ab der kommenden Fußball-Saison können Fußball-Fans durch eine Kooperation mit Sky Österreich auch in Österreich die komplette UEFA Champions League co-exklusiv auf DAZN erleben
    • Zusätzlich zeigt DAZN alle Spiele der deutschen Bundesliga am Freitag und Sonntag live und exklusiv
    • Geballte Expertise bei DAZN – Verlängerung von Sandro Wagner und Zuwachs im On-Air-Team u.a. Laura Wontorra, Michael Born und Joachim Hebel
    • Zahlreiche neue Shows und Serien sowie Erweiterung des On-Demand-Angebots
    • Neue Tech-Features u.a. mit DAZN Pulse, Key Moments und Match Stats
    • DAZN aktualisiert das Preismodell: Das größte Fußball-Angebot im Markt ab August für 14,99 € im Monats- oder 149,99 € im Jahresabo

    AT: DAZN STARTET IN EINE NEUE ÄRA | DAZN Media Centre
     
    grunz gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.437
    Zustimmungen:
    7.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Social Media in AT wird wegen dem, dank der Preiserhöhung, einen Bier weniger im Monat schon beachtlich gejammert. :censored:
     
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja, weil man in AT ja auch weniger bekommt.
    Nämlich DAZN AT minus UEFA Europa League (und wenn man es so nimmt auch minus UEFA Conference League).

    Wenn es der FC Salzburg heuer im Play Off wieder vergeigt sieht man bei DAZN dann keine österreichischen Klubmannschaften mehr.
    Denn die laufen dann bei Sky Österreich, ServusTV Österreich und/oder ORF
     
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wow, hab auch mal bei Facebook rein geschaut.

    Da wird ja massiv über die deutsche Bundesliga hergezogen und massivst die englische Premier League gefordert und das die Erhöhung ohne dieser EPL eine Frechheit ist.

    Ja so sind die Länder halt unterschiedlich. Denn ein Österreicher komt ohne UCL aus weil er eh nicht weiß ob ein Team in dieser spielen wird (in der Saison 2021/2022 schon weil man ist 10. der Fünfjahreswertung).
    Nur er will halt hochqualitativen internationalen Fußball und sieht die DE-Bundesliga halt nicht so.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.437
    Zustimmungen:
    7.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja bin Österreicher und habe den österreichischen Fußball seit dem 12.9.1990 nimmer vermisst. Abgesehen von Salzburg ist in Wahrheit doch kein Verein langfristig eurotauglich. Aber Geschmäcker sind verschieden. Premier League sollte doch bald ausgeschrieben werden?
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    So sieht man das die Preise nur moderat hoch gehen können auf die 15 Euro. Im Endeffekt hätten sie bei 19,99 liegen müssen. Nur so hoch kann man nicht auf die schnelle rauf. Würde ein Shitstorm geben. Zum Deal mit sky merkt man das beide am Tropf Fußball hängen. Ohne lohnt sich ein Paket nicht und mit erst recht nicht. Soe werden getrieben. Wenn man es vergleicht mit den Film streams so sieht es dort ebenfalls aus.
     
  7. Rays

    Rays Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2013
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    DAZN muss aber aufpassen dass sie sich nicht zu sehr auf Fußball fokussieren. Kenne viele die das wegen der NFL oder der NBA haben. Sollte das mit den Preisen aber so weitergehen, wird sich das für die nicht mehr lohnen bzw. sie werden nicht mehr bereit sein soviel zu zahlen.
     
  8. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Und die vielen die du kennst, würden dann die deutlich teureren Angebote der Ligen abonnieren, weil DAZN 3€ teurer wird und sich der Fokus überhaupt nicht verschoben hat?
     
  9. TAK_17

    TAK_17 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2019
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was ich interessant finde, beim Relegationsspiel heute, gabs Programmhinweise auf Serie A und Ligue 1.

    Haben sie es einfach vergessen, diese Clips rauszunehmen und ich interpretiere da einfach zu viel rein? Die Saison ist schließlich vorbei, warum also weiter Programmhinweise obwohl keine Spiele mehr?

    Oder gibt es in Kürze womöglich schon eine Ankündigung über eine Verlängerung der Rechte?
     
  10. Rays

    Rays Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2013
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also erstmal hat DAZN mit 9,99 angefangen. Bald sind wir bei 14,99 Euro und wie ich schrieb „sollte das so weitergehen“. Vllt sind wir bald bei 19,99 und das wäre schon das Doppelte. Ja, es gibt andere, teurere Möglichkeiten NFL und NBA zu schauen, aber die kannst du nicht mit DAZN vergleichen, weil das Angebot ein anderes ist. Das muss dann jeder selbst entscheiden, ob man bereit ist, den Preis für ein vorgesetztes Spiel zu zahlen. Wie gesagt, die anderen Angebote sind nicht mit DAZN vergleichbar.