1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    In Hamburg ist ein Zweiter Privatmux in Planung.
     
  2. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schön für Hamburg. Und was hat das mit dem 2. Bundesmux zu tun?
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Den sehe ich hier, dass der Sender Schwerin nun ebenfalls den zweiten Mux sendet.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Antwort auf diese Frage.

    Bundesmux II geplant
     
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im Zweifel bezieht sich ein Post einfach mal auf den vorhergehenden Post.

    Man muss nicht einen direkt vorherigen Beitrag zitieren. Man kann auch so darauf antworten!

    :rolleyes:
     
    Winterkönig, Nicoco und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.787
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Danke. Der Stream ist wieder off. Kann ich also leider zur Zeit nicht testen.
     
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das muss schon ein ziemlich doofes Radio sein, wenn es mit Transportverschlüsselung nicht umgehen kann!

    Meist liegt das an der fehlenden Aktualisierung der Stammzertifikate, welche sich im Laufe der Zeit ändern. Plötzlich gilt dann eine Verbindung als gebrochen oder der gewünschte Server als manipuliert, weil das Radio nicht mit dem neuen Zertifikat (quasi der Personalausweis im Internet) umgehen kann. Dann spielt das Radio den Stream von dieser Adresse nicht ab.

    Abhilfe schafft dann theoretisch die unverschlüsselte Verbindung (http:// ohne das s statt https://). Aber das beseitigt nur das Symptom, dass die Software des Radios heillos veraltet ist.

    Es ist eine Unverschämtheit, dass Hersteller so agieren dürfen. Jedes Internetgerät mit veraltetem Softwarestand ist eine potentielle Gefahr für das eigene Heimnetzwerk und das gesamte Internet. Ich bin jetzt in der Materie der Internetradios nicht besonders drin, aber für mich wären derartige Bomben im Heimnetzwerk ein No-Go - würde ich mir nicht kaufen. Gibt es überhaupt Updates für Internetradios?
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Theoretisch gibt es Updates, aber praktisch schon ewig nichts mehr.
     
    EinNutzer gefällt das.