1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute nur „Tatort“-Wiederholung im Ersten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rundfunk ist Ländersache. Muss die Politik das nicht aendern?
    Soweit ich weiss beauftragen die Länder die ÖR.
     
    Monte gefällt das.
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wobei es sich dabei allerdings um eine Crossover-Doppelfolge handelte und nicht um ganz normal Tatorte. Im übrigen könnte man auch die Frage stellen, warum es denn am Ostermontag und Pfingstmontag einen Tatort gibt, an anderen christlichen Feiertagen wie Himmelfahrt gibt es schließlich auch keinen.

    Strotti
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz einfach weil Himmelfahrt "meist" nicht auf Sonntag fällt. Am Ostermontag und Pfingsmontag kommt aber immer ein neuer, dafür am Tag davor dann nicht.
    In kürze gibts dann wieder wegen "Ferien" 3 Monate lang nur Wiederholungen. (n)
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird zwar von bestimmten Kreisen gern behauptet, ist aber dennoch Unsinn:

    Infografik: Rundfunkgebühren im Vergleich
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird auch gern behauptet, ist aber falsch: Eine einzelne ARD-Anstalt kann sich rein rechtlich gar nicht selbst auflösen. Das kann nur das entsprechende Landesparlament. Das dies nun möglich ist, haben z.B. Berlin und Brandenburg ja bewiesen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die ARD ist mit einem Umsatz von 6,9 Mrd. weltweit der größte öffentlich rechtliche Medienkonzern, maßgeblich gebührenfinanziert (5.676.822.453,12 Euro in 2019).
    Die BBC belegt mit 5,9 Mrd. Euro Platz 2, NHK mit 5,5 Mrd. Euro Platz 3
    Quelle -> Medienkonzerne - Ranking nach Umsatz 2019 | Statista
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du verwechselst den höchsten Rundfunkbeitrag pro Person mit dem teuersten ÖR insgesamt.

    Sehr interessante Zahlen, mischobo! Dass sogar die ARD alleine ohne ZDF und DLF der teuerste ÖR ist, wußte ich noch nicht.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dafür sind doch die Rechtekosten viel billiger, da man die nur für die 10 Millionen Österreicher erwirbt.
    ARD/ZDF müssen die Rechte dagegen für fast ganz Europa kaufen.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, so ist es leider. Das Relikt und die Entstehung des kleinen Bundeslandes Bremen ist halt damals den Allierten geschuldet und somit auch das heutige Problem, wie dieses "Bundesland" genug Steuergeld bzw. für deren Sendeanstalt Gebührengeld generieren kann.
    Und die Bremer Landesregierung, die wie ein gallisches Dorf winzig im Norden verankert ist, wird im Gegensatz zu Berlin/Brandenburg einen Teufel tun, ihr Sprachrohr in Form von Radio Bremen nach außen aufzugeben, sei es auch noch so defizitär. Sie muss es ja nicht bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2021
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist relativ unsinnig, da die ARD zum einen kein Konzern ist und zum anderen der Umsatz nicht sonderlich viel über die Kosten aussagt.