1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ja das wurmt mich auch ein wenig. Nur weil man realistisch und vorsichtig denkt, ist es doch nicht gleich pessimistisch. Man hat doch gesehen, wie das das letzte Jahr auf und ab ging - meist kurz nach irgendwelchen Öffnungen und sich die Leuten nicht "beherrschen" konnten. Schön, wenn tatsächlich alles besser wird, aber lieber "abwarten" ;)

    Ich finde Home Office auch sehr sehr gut. Meine Kollegen sind mir einfach zu laut und wenn dann alle telefonieren inklusive Chefs (Türen müssen offen bleiben) auch noch und der eine Chef ständig rein kommt, weil ihm langweilig wird und erzählen will, ich dann aber nicht voran komme... Ne ne, lieber zu Hause im Wohnzimmer oder mit Vogelgezwitscher auf dem Balkon in Ruhe arbeiten mit 2 Monitoren und dem Telefon neben dran.:giggle:
     
    Attitude und Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.354
    Zustimmungen:
    32.314
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da bin ich völlig bei dir. (y)

    Nichts ist es schöner, in aller Ruhe den geliebten Kaffee ohne Zeitdruck trinken zu können. :) Dafür arbeite ich auch gerne im Homeoffice. :)
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Ich wollte hier nichts mehr schreiben, der Hauptgrund dafür, neben zwei anderen Usern, waren Deine Vorwürfe, dass ich einem Interessenkonflikt unterliegen würde.

    Nur mal dazu die Erläuterung, was dieser Vorwurf im Bereich der Medizin bedeutet: „Interessenkonflikte sind definiert als Gegebenheiten, die ein Risiko dafür schaffen, dass professionelles Urteilsvermögen oder Handeln, welches sich auf ein primäres Interesse bezieht, durch ein sekundäres Interesse unangemessen beeinflusst wird."

    Daran erkennt man die Schwere und die Absurdität dieses Vorwurfes: Mir ging es stets um Aufklärung, Vermittlung von Wissen und Fakten, ich habe hier nie um Patienten für unsere Praxis geworben oder hatte andere Interessen als Leben und Gesundheit zu retten, schon gar keine finanziellen Interessen! Im Gegenteil.

    Ich empfinde es als zynisch, dass dieser Vorwurf ausgerechnet von Dir kommt, dem es um immer wieder nur um "Freiheiten" geht und der hier wieder die "Reisewerbetrommel" rührt, nachdem er eigentlich hier nichts mehr schreiben wollte ... wer von uns beiden unterliegt einem Interessenkonflikt?

    Ich sehe in Angesicht von weltweit mindestens 3.473.500 Toten, davon allein rund 87.500 in Deutschland, absolut null Demut von Dir, sondern nur jede Menge Oberflächlichkeit. Von den über 200.000 Menschen, die in Deutschland mit Long Covid kämpfen, will ich gar nicht anfangen.

    Ja, das Leben kommt langsam zurück. Normalität wird langsam einkehren ... spätestens zum Jahresende wird für sehr viele von uns alles wieder wie früher sein und das ist gut und richtig so.

    Aber Menschen vorwerfen, sie hätten sich im Lockdown eingerichtet, weil sie vorsichtig sind, weil sie vielleicht selbst zu einer Risikogruppe gehören oder weil sie Angst um Freunde oder Familie haben, in der es noch ungeimpfte Risikopatienten gibt, empfinde ich als hochgradig zynisch ...

    Wir haben ungeimpfte Risikopatienten und bekommen noch immer weit zu wenig entsprechende Vakzine! Wir haben schwerstkranke Jugendliche zwischen 16 und 18, die dringend auf BT warten, weil für sie nichts anderes zugelassen ist ... deren Familien leiden Todesängste, dass sich ihre Kinder irgendwo infizieren! Die haben sich nicht "eingerichtet", aber sowas kommt Dir offenbar nicht in den Sinn!

    Dazu gibt es mindestens 87.500 Familien, die Angehörige verloren haben und all jene, die noch unter Long Covid selbst leiden oder Menschen in ihrer Umgebung haben ... vielen von denen ist auch noch nicht nach "Normalität" ...

    Ich könnte noch mehr schreiben, aber mir fehlt einerseits die Zeit dazu und ich habe das Gefühl, es ist eh komplett verschwendete Lebenszeit ... darum bin ich wieder raus ...
     
    ManfredK2, Penny666, LucaBrasil und 9 anderen gefällt das.
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und noch was positives: Die Außentemperaturen kommen ab Freitag wohl in Deutschland in Fahrt... Mehr Menschen draußen. Weniger Ansteckung drinnen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder tickt anders. Ich habe schon Umfragen gelesen das weder die Mehrheit der Arbeitgeber noch der Arbeitnehmer Dauerhomeoffice wollen. Für einen gewissen Teil der Arbeitnehmer mag das was sein, aber wohl nicht die Mehrheit.

    Zur Gastronomie, die Testpflicht ist da jetzt eine Übergangslösung die nicht bleiben wird.
    Wenn der Test vom Handel nicht abverlangt wird, dann ziehen die Gaststätten da bald nach.
    Momentan kannst Du hier in MD Problemlos sofort einen Test bekommen, ohne Termin, kostenlos.
    An jeder Apotheke und in Schnellteststationen im Zentrum. Dann kannst Du sofort in die Gaststätte.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.354
    Zustimmungen:
    32.314
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann hier nicht genug betonen, dass du hier wirklich eine ganz tolle Arbeit geleistet hast und dafür möchte ich

    D A N K E

    sagen. :)
     
    Penny666, Attitude, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Teststationen gibt es mittlerweile an jeder Ecke. Ich mache das immer von den Weg zur Arbeit nach Hause im Drive In. Zudem: Bei uns sind die Tests 48 Stunden gültig!

    Mein AG hat mir zwar Testkits mit nach Hause gegeben. Halte aber die Abstriche in einem Testzentrum für weitaus sicherer und besser. Da fühle ich mich auch wohler, dass ich wirklich negativ bin. Ich teste mich somit auch zwei mal die Woche, unabhängig ob ich irgendwelche Vorteile in Anspruch nehme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2021
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.354
    Zustimmungen:
    32.314
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich werde mich garantiert nicht um einen Termin an einem Wochenende abbemühen, nur weil ich hier in einer mittelgroßen Stadt mit ca. 35.000 Einwohner wohne. Ich habe mal recherchiert, viele Testzentren in meiner Umgebung haben am Wochenende geschlossen. Klar kann es auch ein paar Ausnahmen geben, aber diese verlangen definitiv Terminbuchungen. Dafür ist mir die Zeit einfach viel zu schade. Wenn ich mal zurückschaue, war ich nur einmal wegen dem anstehenden Friseurtermin testen. Sonst war ich immer zu Hause bis auf ein paar Besorgungen und Arzttermine.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.354
    Zustimmungen:
    32.314
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei uns sind die Tests leider nur 24 Stunden gültig. :)
     
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum das in NRW so ist weiß ich auch nicht. Freut mich aber. So hat man mehr Zeit :)

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.