1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das wird gut“: HD Plus startet neue Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2021.

  1. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Dadurch dass ein Produkt beworben wird, ist es auch nicht besser als andere.
    Schlimm genug, dass dies viele glauben.
     
    Patrick S und EinNutzer gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Genau dafür gibt es ja Werbung.:D
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oettinger sind doch die mit der Querdenkerverarsche als Werbung, kann man auf deren Facebookseite sehen.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dabei dachte ich, wir wären fast alle aufgeklärte Verbraucher.
    Dass es so viele Dummköpfe gibt, kann man ja kaum glauben.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.879
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau, ohne Werbung muss man das nehmen, was man kennt oder durch Zufall findet.

    Um wieder zum eigentlichen Thema zufinden: Ohne Werbung durch oder für Astra/HD+ würde man deren Programme auch nur durch Zufall nach einem neuen Suchlauf finden, weil verschlüsselt dann auch gleich wieder löschen, weil man ja das auch in SD zu sehen bekommt oder gar bisher gesehen hat. Ohne Werbung verpasst man dann, dass es auch in HD besser (nicht bessere Programminhalte) geht.
     
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber dann hätte ja eine einmalige Werbung zu Beginn des HD+ gereicht, denn die Abo-Zahlen stagnieren quasi. Etwa so, als gäbe es gar keine Werbung. :p

    Das Budget, was man damit eingespart hätte, hätte man in die Preisstabilität oder Preissenkungen investieren können.

    Und dann gibt es noch den Effekt Mundpropaganda: Wenn ein Produkt gut ist, wenn HD+ sein Geld wert wäre, dann würde es sich von allein verbreiten. Aber HD+ ist nicht gut. (n)


    Werbung ist auch nur dafür da, dir Produkte anzudrehen. Ob diese gut für dich oder "die Umwelt" sind, ist dabei irrelevant. Wenn ein Produkt gut ist, dann findet man es ganz ohne Werbung in Verbrauchermagazinen ("Stiftung Warentest" oder einschlägigen Sendungen im TV oder Portalen im Internet). Werbung braucht man dafür absolut überhaupt nicht.
     
    Insomnium und emtewe gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das mit dem Link ist interessant. Den hatte ich über Google gefunden und wurde mir ohne weiteres vollständig angezeigt.

    Werbung ist Werbung, egal ob man für Äpfel oder Birnen wirbt. Die Werbenden haben ein Interesse daran ihre Zielgruppe zu erreichen.
    Das Medium spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Wenn man z.B. Inkontinenz-Materialien bewerben möchte, dann sind dafür die Medien interessant, mit der die Zielgruppe erreicht werden kann.
    Werbung z.B. auf RTL 2 oder MTV sind da weniger geeignet. Auf den ÖR-Sender erreicht man da deutlich besser die Zielgruppe. In beispielsweise der Zeitschrift "Digital Fernsehen" macht Werbung für Inkontinezmaterialien eher wenig Sinn.

    Auch beispielsweise ALDI wirbt über die verschiedensten Medien. Neben TV sind das z.B. auch die vielen kostenlosen Werbeblätter, in den das aktuelle ALDI-Prospekt enthalten ist. Auch Plakatwerbung wird von ALDI genutzt.
    Letztendlich sind es i.d.R. die beauftragten Werbeagenturen, die bestimmen über welche Medien die Werbung verbreitet wird und nicht die Werbenden selbst.

    Und was lokale Angebote angeht: auch da bekomme auf RTL immer wieder mal Werbung der Conrad-Filiale hier in Bonn. Das allerdings nur, wenn ich HbbTV aktiviert habe.
    Ein Anbieter der solche Services anbietet ist z.B. Smartclip.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.879
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Werbung für Astra/HD+ macht da einen Sinn, auch im Forum der „Digital Fernsehen“ Redaktion, wie man ja am Thread hier sieht. Es reicht schon, dass darüber diskutiert wird, um die notwendige Aufmerksamkeit für das Astra/HD+ Angebot zu wecken. Dass hier diskutiert wird, zeigt ja, dass es ein Interesse an dem Astra/HD+ Angebot gibt. Da spielt es überhaupt keine Rolle, dass kontrovers diskutiert wird. Werbung lebt von der Aufmerksamkeit.;):)
     
    Schnellfuß und mischobo gefällt das.
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es dauerhaft bei Netflix. Ohne Unterbrechung mitten in der Staffel. Ohne Unterbrecherwerbung. Und ohne ständige Wiederholung der alten Folgen, um eine neue Staffel zu strecken - gut, im Fall von The Big Bang Theory ist die Serie zu ende, da gibt es keine neuen Folgen mehr. Aber genau das hat man vorher gemacht und macht es bei anderen Serien noch immer. (n)

    Bei Netflix kann ich jede Folge gucken, wann ich will. Persönlich bin ich innerhalb eines knappen Quartals mit der gesamten Serie fertig geworden. Wie lange bräuchte ich bei ProSieben dafür? :rolleyes:
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei Netflix zahlt man für HD auch nen Aufpreis. Gibt es da auch solche Diskussionen deswegen?
     
    Schnellfuß und DVB-T2 HD gefällt das.