1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1-1 in Nürnberg

    Mann ey, ich wollte heute aufsteigen! :(

    Wäre, wäre, Fahrradkette. Das erste dicke Ding von Zulj hätte gerne reingehen dürfen. Nürnberg hat das dann leider ziemlich geschickt gemacht. Der VfL hat es nie geschafft, Holtmann oder Zoller ins Spiel zu bringen. Auch Zulj konnte nicht schalten und walten. Eisfeld nicht mal ansatzweise ein würdiger Vertreter für Losilla.

    Überzeugt haben mich heute eigentlich nur Drewes, Bella Kotchap (nach Schwierigkeiten in den ersten 20 Minuten) und Bockhorn. Bonga auch nicht toll, aber fast noch der Auffälligste der vorderen Vier. Ansonsten hat man schon gemerkt, dass die Angst vorm Versagen größer war als die Gier zu gewinnen.

    Wir sind Tabellenerster mit zwei bzw. drei Punkten Vorsprung auf Platz 2 und 3 und spielen gegen einen potentiellen Absteiger. Das klingt absolut machbar. Wir haben nach wie vor die Beste Ausgangsposition aller drei Kandidaten. Sandhausen nächste Woche zu Hause weghauen und als Meister aufsteigen. So wird ein Schuh draus.

    Zum Spiel: erste Halbzeit war schlecht, die Defensive wackelte und nach vorne ging irgendwie gar nix. Irgendwie habe unser sonst zu sehendes sicheres Aufbauspiel komplett vermisst, die Pille wurde dann doch mehr oder weniger zufällig nach vorne gepölt. Sah eher wie eine Abwehrschlacht aus und wir hätten auch weiter zurück liegen können. Zweite Halbzeit deutlich verbessert.

    Mit Riemann, Losilla, Gamboa und Blum fehlen halt ein paar Leistungsträger. Das Aufbauspiel leidet unter dem Fehlen von Riemann, Eisfeld kann Losilla defensiv nicht ersetzen. Soares fand ich solide aber nicht auf dem Niveau, was wir auch von ihm kennen.Oh mann, die Truppe pfeift aus dem letzten Loch und die Nerven kommen auch dazu. Alles was uns ausgemacht hat über die Saison fehlt leider in den letzten Spielen. Kein Pressing, kein ruhiger Spielaufbau über den Torhüter. Heute auch zu wenig in allen Belangen. Hätte mir auch Pantovic oder einen anderen Impuls (warum kommt Novothny nicht mehr?).

    Jetzt kommt es auf Dursun an, der muss Kiel abschiessen oder Düsseldorf muss was in Fürth machen.

    Jetzt gibt es nächste Woche wirklich ein totales Herzschlagfinale. Gefühlt haben wir die letzten Wochen immer zwei Spiele nicht verloren und eins dann doch wieder. Hoffentlich hält das nicht an. Wir haben es aber immer noch in der eigenen Hand. Ich glaube aber fast, dass Kiel der größere Aspirant auf Platz drei ist, vor Fürth. Der Kopf sagt: Mund abputzen, passiert, dann halt nächsten Sonntag.

    Aber emotional macht mich das komplett fertig.

    Nächsten Sonntag gegen 17.25 Uhr sind wir dann alle schlauer...
     
    Bentegodi und zelppp3 gefällt das.
  2. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, der Relegationsplatz ist doch schonmal save!:cool:
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute gegen Sandhausen :winken:

    Entscheidung anne Castroper. Wenn der VfL am hoffentlich letzten Spieltag der Saison 2020/21 den noch gefährdeten Abstiegskandidaten aus Sandhausen empfängt, geht es erstmals seit langer Zeit auf den letzten Metern nicht mehr um das Verabschieden verdienter Spieler oder um letzte Absprachen zur Urlaubsplanung, sondern um den direkten Aufstieg in die Bundesliga.

    Fast auf den Tag genau zehn Jahre ist es her, dass es für den VfL zum letzten Mal wirklich um etwas ging am letzten Spieltag. Man empfing im heimischen Ruhrstadion den MSV Duisburg und ging mit zwei Punkten Vorsprung auf die Spvgg. Greuther Fürth ins finale Rennen. Mit einem 3:1 nach Toren von Mirkan Aydin (2) und Giovanni Federico konnte man die Angreifer aus dem Frankenland letztlich souverän abwehren, die sich im Heimspiel gegen (Bochumer hört die Signale!) eine sich im Niemandsland der Tabelle befindliche Fortuna aus Düsseldorf mit einem 1:1 begnügen mussten. Gut, Geschichte wiederholt sich normalerweise nicht. Aber was bitte ist in dieser Zweiten Liga schon normal?

    Vielleicht als zu normal hatte man in Sandhausen vor der Saison den Klassenerhalt genommen. Nach immerhin acht aufeinander folgenden Jahren in der Zweiten Liga strebten die Kurpfälzer im letzten Sommer nach Höherem, landeten dann aber ziemlich schnell im tiefen Abstiegssumpf und konnten sich aus diesem bis jetzt nicht abschließend befreien.

    Am 01.03.2020 war ich beim denkwürdigen 4-4 gegen Sandhausen zum letzten Mal im Stadion. Bis zur 90. Minute hat der VfL 4-2 geführt, danach habe ich die Fussball-Welt nicht mehr verstanden.

    Immerhin schaffte es Interimstrainer Gerhard Kleppinger zuletzt, seiner Mannschaft wieder die nötige Bissigkeit und Kampfstärke mitzugeben, die den Verein über die Jahre stark gemacht hat und die in dieser Saison zeitweise verloren gegangen zu sein schienen.
    Aus einem formidablen Sau…, äh Sandhaufen ist wieder ein Team geworden, welches an guten Tagen bereit ist, den Gegner über den Platz zu jagen. So erwartet VfL-Trainer Thomas Reis, dass seine Spieler „viele direkte Gegenspieler haben werden“ und fordert, dass sein Team auch körperlich dagegenhalten müsse. (waz vom 19.05.) Aber gegen wen musste man das in den vergangenen 33 Spieltagen eigentlich nicht?

    Kleppingers Mannschaft wird in Bochum wohl mit einer Fünferkette in einer 5-2-1-2-Grundordnung antreten, die offensiv zu einem 3-4-1-2 wird. Grundsätzlich ist eine eher defensiv eingestellte Mannschaft zu erwarten, die allerdings gerne mal mit einer Anfangsoffensive den Gegner zu überraschen versucht.
    Vor der Bremer Leihgabe Stefanos Kapino werden (von rechts nach links) der Ex-Duisburger Gerrit Nauber, Tim Kister und Aleksandr Zhirov die Innenverteidiger-Wand bilden, auf den Außen flankiert von Philipp Klingmann auf der rechten und Nikolas Nartey auf der linken Seite.

    Im Mittelfeld dürften Janik Bachmann und Erik Zenga oder Emanuel Taffertshofer das Doppel-Sechs-Bollwerk bilden, während in der Offensive das Trio um Spielmacher Julius Biada und den beiden Stürmern Daniel Keita-Ruel (12 Tore) und Kevin Behrens (12) gesetzt ist und vor allem die beiden Letzteren mit 24 von 40 Toren erheblichen Anteil daran haben, dass die Mannschaft nach dem 33. Spieltag noch über dem Strich steht.

    Dazu beigetragen hat sicherlich ebenso die starke Bilanz im heimischen Hardtwaldstadion, in dem die Sandhäuser immerhin 31 Punkte aus 17 Spielen holten. Demgegenüber steht allerdings eine katastrophale Ausbeute nahezu gelsenkirchnerischen Ausmaßes auf fremden Plätzen, wo ganze drei Punkte aus Würzburg auf der Habenseite stehen und man sich bis heute stolze 15 Niederlagen einfing.

    Drei, zwei, EINS - unser VfL!

    Auf dem Papier demnach eigentlich eine klare Sache für den VfL, der im heimischen Ruhrstadion in dieser Saison mit ganzen drei Niederlagen wenig anbrennen ließ und mit einem sonntäglichen Sieg oder Unentschieden den Aufstieg klar machen könnte. Manchmal, aber nur manchmal sind dem letzten Spieltag allerdings derartige Bilanzen herzlich egal und die zweite Liga…ach lassen wir das.

    Trotz der nicht von der Hand zu weisenden Nervosität rund um einen solchen letzten Spieltag hat der VfL aber alles in der eigenen Hand und wenn es der Mannschaft gelingt, ihre Stärken auszuspielen, wird man auch sehen können, warum der VfL bisher fast doppelt so viele Punkte wie der Gegner gesammelt hat. Eine derartige Konstellation vor dem letzten Spieltag, auch das kann man vielleicht noch einmal in Erinnerung rufen, hätte man vor 15 Monaten nicht einmal zu träumen gewagt, vor sechs vielleicht vage gehofft und vor zwei auch noch mit Kusshand genommen.

    Personell sieht es beim VfL nicht mehr ganz so gut aus. Neben den üblichen Verdächtigen hat sich Thomas Eisfeld noch nicht von seinem Schlag im Spiel gegen den Club erholt und konnte auch am Donnerstag nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Für ihn, der eigentlich den gelbgesperrten Robert Tesche ersetzen sollte, könnten Raman Chibsah oder Erhan Masovic ins Team rücken, was zumindest die geforderte Körperlichkeit erhöhen dürfte, allerdings zulasten der Spielkontrolle ginge.
    Zumindest konnte Robert Zulj, der auch leicht angeschlagen war, wieder ins Training einsteigen und dürfte somit am Sonntag von Beginn an die Fäden im Mittelfeld ziehen. Von den verletzten Spielern wird allerdings wohl keiner in den Kader zurückkehren können, auch wenn sich das zumindest einer wahrscheinlich heute noch gar nicht wird vorstellen können (#wersagtsmanu?).

    Mein Tipp:

    Glück Auf Bochum! 3:1! :winken:
     
    rom2409 und BMG forever gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Viel Glück den Bochumern für gleich ;)
     
    Bentegodi und -Rocky87- gefällt das.
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Von mir auch, damit wir nächste Saison ein tolles Revirderby haben (y)

    Heja BVB, Gruß Duck
     
    Bentegodi und -Rocky87- gefällt das.
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Jetzt hat Union die Messlatte für BuLi-Aufsteiger aber sehr hoch gelegt! :eek:
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    @Rocky87
    Möge Euch auch die Liga-Meisterschaft gelingen. Viel Glück heute!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2021
    Bentegodi und -Rocky87- gefällt das.
  8. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Rocky87 wollt ihr überhaupt ausfsteigen wenn man sich die 2.Liga nächste Saison anschaut? Da ist der VfL von den drei da oben ja der Attraktivste daher müsst ihr eigentlich unten bleiben :D
     
  9. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    1.763
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bochumer Junge in Blau und weiß Auf gehts….
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tief im Westen daher kommen wir VfL, Wir stehn zu dir VfL, um jeden Preis

    Bochumer Junge in Blau und weiß

    :winken::winken::winken::winken::winken:
     
    Force, Hermann-Josef S und rom2409 gefällt das.