1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute ESC 2021 – dann ist Deutschland dran

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich hab es ja schon mal geschrieben, die ARD will gar nicht gewinnen, denn die Austragung der Show als Sieger ist richtig teuer. Der normale Beitrag an der jährlichen Show ist dagegen deutlich billiger als eine selbst produzierte Live-Show wie „Verstehen Sie Spaß“ und ähnliches.

    Das ist so perfekt für die. Deswegen steht der ESC bei denen auch nicht zur Diskussion.
     
  2. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mag sein aber sich jährlich zum Volldeppen machen zu lassen ist auch nicht sinn der Sache.Prognose für 2022 Deutschland und Uk ziehen die Reisleine und setzen erstmal aus kann ich mir bei UK sogar vorstellen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2021
    KL1900 und PC Booster gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ross hat mehr Gay-Attitude finde ich
    Ja das dachte ich mir auch. Das Party machen mit 2 anderen Ländern war nicht so clever.
    Aber Italien muss auch mit einem Kokser-Thema sich beschäftigen
    ESC 2021: Italien gewinnt – und sorgt für ESC-Aufreger
    Zudem 45% der Zuschauer zwischen 14-49 Jahre sahen sich linear die Sendung an. Kann man erfolgreich für einen Seniorensender wie Das Erste sprechen. Und die Livestreams von Das Erste/ONE sind hier noch gar nicht berücksichtigt. In der ARD Mediathek hing der Erste Livestream nur 1-2sek hinterher.
     
    samlux gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ukraine hielt ich für einen Ueberraschungskandidaten...es war eine grossartige Performance ohne viel Firlefanz. Finnland gefiel mir persönlich besser als Italien
     
    Blue7 und Gorcon gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ukraine fand ich gut.
     
    samlux gefällt das.
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Vielleicht sollte Deutschland mal seinen "symbolisch-moralischen" Zeigefinger einpacken, dann wird es vielleicht auch mal wieder etwas mit vorderen Plätzen. Man konnte ja fast meinen, der wäre auch auf der Bühne in Form der Hand zu sehen gewesen. Aber nun gut, ich hab's mir gestern nicht angetan, sondern bereits am Freitag das Jury-Finale gesehen. Hat Urban tatsächlich am Ende der Sendung Jury und Publikum für zu dumm gehalten, den deutschen Beitrag zu verstehen? Da muss man sich ja dann über gar nichts wundern, denn die deutsche Überheblichkeit garniert mit Moral kommt halt nicht überall in Europa gut an. Der deutsche Beitrag war nicht gut und die Platzierung dementsprechend gerechtfertigt.
     
    hdtv4me gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.340
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Mittelfinger ausgerechnet aus Deutschland, die oft beim ESC gearscht sind, war mindestens für alle ohne Englischkenntnisse zweideutig :LOL:

    Ja hat er. Natürlich sendegerecht in blumigere Worte verpackt, aber genau das gemeint.

    Hier ab 03:48:10
    https://www.ardmediathek.de/video/e...xR_9MMg4h8qO_OZtpHlp67ClfwIVq2spfKeQf067a54WY
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2021
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser kann man es nicht zusammenfassen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sogar die russischen Kommentartoren sind hin gereist und er nicht.
    Wobei ich es absolut nicht in Ordnung fand, dass das Publikum ohne jeden Abstand da sitzen durfte! Ich finde das persönlich verantwortungslos.
    Was ist eigentlich mit der Moderatorin, die mit Duncan Lawrence auf der Bühne gesprochen hat und kurz darauf kam er wegen Corona in Quarantäne und sie aber offenbar nicht!? Muss man alles nicht verstehen...

    Nichts. Aber Finland fand ich tausend mal besser als Italien.

    Stellt euch vor, die würden disqualifiziert und der zweite Platz würde nachrücken
     
    Tom123 gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dito!