1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G-Studie: Verhalten der Smartphone-Nutzer bereits verändert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Moto X Play von meiner Frau, was jetzt ein Enkelkind von uns nutzt, ist fast 6 Jahre alt und läuft mit einer Akkuladung noch immer um die 1...2 Tage bei üblicher Nutzung eines 15 Jährigen.;)

    Lithium-Akkus werden üblicherweise mit Konstantstrom bis zur Erreichung der Ladeschlussspannung geladen und sind dann noch nicht vollgeladen, sondern werden dann mit Konstantspannung solange weitergeladen, bis ein für Volladung vorgesehener Ladestrom unterschritten wird. Danach muss die Ladung unbedingt unterbrochen werden, um eine irreversible Schädigung durch Überladung zu verhindern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2021
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein altes iPhone SE nutzte ich 4 1/2 Jahre und es wird sogar heute noch mit neuer Software unterstützt. Warum also nicht?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist beim von mir oft genutzten iPad auch nicht anders.;)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kann man ja machen. Aber einigen nach zu urteilen, müsstest du ja schon mindestens den dritten Akku drin haben.
    Das ist ja was ich sagen will. Ich nutze meine Geräte zwar meistens nicht so lange, jedoch verkaufe ich sie dann an Freunde und Bekannte. Und die nutzen das Teil dann auch noch mal 2-3 Jahre. Alles mit dem gleichen Akku. Ich habe noch keine Klagen bezüglich des Akkus von denen gehört. Sonst würde ich mich auch niemals wagen, für ein 2 Jahre altes Gerät noch 200-250 € von denen zu verlangen, wofür ich selbst nur 400 € (UVP 900 €) bezahlt habe.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich musste noch nie einen Accu tauschen bei einem Apple Gerät.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei Apple hatte ich damals auch die Erfahrung, dass der Akku nach Jahren noch gut war. Bei nem Android Handy ließ die Leistung über die Zeit nach. Keine Ahnung, ob das dann am nachlassenden Akku lag oder ob durch Software Updates das Handy immer Strom hungriger wurde
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann bei Android nicht mitsprechen, ich hatte bisher nur Apple.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wir haben schon lange kein Festnetz mehr. Wofür auf zwei Nummern erreichbar sein? Habe sowieso volles Signal mit LTE, also auch eine geringe Sendeleistung.
    Ohne aktuelle Recherche, da ich keine Zeit habe gerade, aber es war auf jeden Fall mal so, dass DECT Telefone immer senden und sich bei vollem Signal auch die Sendeleistung nicht reduziert. Wäre das immer noch so, dann wäre auch Deine Aussage hinfällig.
    Schade, dann lebst Du in einem schlecht ausgebautem Gebiet. Ich habe selbst mit o2 immer Top Sprachqualität, auch per GSM ohne Gesprächsabbrüche. Was man vom Telekom Netz aber nicht behaupten kann. Auch oft beschrieben in teltarif.de Threads.

    Aber was meinst Du mit " Schwankungen des Netzes"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2021
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile gibts DECT ECO
     
    Koelli gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hatte mein Panasonic Teil auch. Musste man aber extra aktivieren per Knopfdruck. Ob das jeder Nutzer macht oder gemacht hat?