1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Das wird gut“: HD Plus startet neue Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2021.

  1. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Soweit ich weiß, ist es ein Bruchteil der technisch erreichten Leute, die auch tatsächlich bezahlen. Meist der Bequemlichkeit geschuldet: Receiver und Antenne dran und schon kann man z.B. im Schlafzimmer fernsehen. Haben wir mehrere Fälle so bei den Nachbarn - trotz Kabelanschluss im Wohnzimmer.

    Mit zunehmender Verbreitung von WLAN-Geräten oder LAN-Kabeln (was dank steigender Streamingzahlen unweigerlich kommen wird), wird die Tendenz auch wieder weg vom Bezahl-Schwachsinn freenet gehen. Der Mehrwert ist einfach nicht da. Nicht einmal für "nur" 20 Cent pro Tag.

    Du denkst, dass Leute für HD bezahlen werden, wenn die kostenfreie Alternative weg ist. Doch leider macht da zukünftig das Streaming oder Fernsehen über das Internet einen Strich durch die Rechnung. Die Leute werden sich sagen: Wenn ich schon bezahlen muss, dann für einen wirklichen Mehrwert.

    Wozu schalten die Privaten über Sat ständig noch neue Sender in SD auf? Wenn man doch eigentlich keine Alternative geben will, weil es doch via Terrestrik auch schon klappt, warum also neue Sender nicht ausschließlich im kostenpflichtigen HD? Antwort: Weil das nicht zutreffend ist, was du vermutest!
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer im Laden, auch ganz unfreiwillig. Und das, ohne dass ich deren Programm schaue.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    So ist es.

    Letztendlich wäre das Geld für diese neue Kampagne besser wieder in Corona-Freimonaten investiert gewesen. So wie letztes Jahr. Beide Aktionen bringen HD+ nüchtern betrachtet kaum etwas, weil der Markt doch offensichtlich gesättigt ist. Aber die Leute, die bereits entsprechende Hardware haben und definitiv nicht für HDTV bezahlen werden, kämen dann wenigstens für ein paar Monate kostenfrei in den HD-"Genuss". :p

    Diese Aktion hier braucht kein Mensch! Ein neuerliches Aufbäumen in einem längst gegen HD-Verweigerer (auch bekannt als Weiter-SD-Schauer) und Streaming-Liebhaber verlorenen Kampf. Die technikinteressierten Leute, die aber nicht bezahlen wollen, sind hier so etwas wie der Kollateralschaden ... Gebt ihnen doch jährlich 12 Freimonate und gut ist. :D
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich gucke die privaten TV-Sender sowieso fast gar nicht, weil da viel zu viel Müll läuft ... So dass ich nach kurzer Zeit genervt umschalte ...
    Wenn ich mal durch die Programme zappe, dann läuft auf Sat. 1 z.B. wie Luke Mockridge den Geruch seiner Fürze analysiert. (n)

    Für mich ist es unbegreiflich, dass man für diesen Trash freiwillig Geld hinblättern kann.
    Kann doch kaum wahr sein, dass so viele Deutsche so einen Trash gerne gucken ... :rolleyes:
     
    brixmaster, Insomnium und fallobst gefällt das.
  6. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber es laufen eben auch Spielfilme für nicht 60+-Leute dort. Wo sollst du die in Deutschland gucken?

    Schau dir mal z.B. den ORF oder die polnischen ÖR an. Was da alles an Spielfilmen läuft. Und dann guck' dir ARD und ZDF an.

    Zwischen dem ganzen "Trash" wie du ihn nennst, läuft eben auch die "Crème de la Crème" der Spielfilme bei RTL, ProSieben und Co. - leider. Und dann meist mit Einblendungen und SD verschandelt und zwischen Wiederholungen versteckt, zugegeben.

    Ich für meinen Teil bin schon zum Streaming abgewandert. Aber es gibt eben noch Leute, die noch nicht entwöhnt sind vom linearen TV. Wo sollen die deiner Meinung nach hin?
     
    kjz1 und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Spielfilm mit Werbeunterbrechungen ist für mich unvorstellbar. Dann lieber gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2021
    Insomnium und Gast 199788 gefällt das.
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    So siehst du das. Die meisten Deutschen sehen das anders.

    Ich persönlich bin aber in diesem Punkt bei dir. Daher wird aber zuweilen der Videorekorder benutzt und nicht sich ganz verweigert. ;)
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist dann aber dein Problem, wenn du es nicht in HD haben willst. Als HD könntest auch es haben.;)

    Ansonsten ist es richtig, es gibt eine langsame, sehr langsame Verschiebung weg vom traditionellen TV-Empfang hin zu Streaming, was man aber auch extra bezahlen muss.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe 3 Streaming-Dienste abonniert, da habe ich für kleines Geld tausende Filme und Serien in Full HD bzw. 4K HDR, werbefrei, in Dolby Digital 5.1 ... Ich brauche die privaten TV-Sender überhaupt nicht ...
     
    Insomnium und EinNutzer gefällt das.