1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G-Studie: Verhalten der Smartphone-Nutzer bereits verändert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sorry, aber da bist du wirklich falsch informiert. Denn eine Aufladung ist nicht gleich eine Aufladung!
    Wenn du einen Akku mit 50% ans Ladegerät hängst und bis 100% lädst, dann entspricht das einer HALBEN Ladung!
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich WLAN ausschalte ist es aus. Da kann ich noch so oft in die Reichweite eines bekannten WLAN laufen. Da wird nichts aufgeweckt.

    Keine Ahnung warum deine Hardware da scheinbar ein Eigenleben hat und Dir nicht gehorcht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2021
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm tatsächlich. Hab mich mal eingelesen. Tja es gibt wohl Techniker und "Techniker", die mir manches erzählt hatten.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das habe ich auch nicht behauptet. Natürlich ist ausgeschaltet = Aus. Das ist auch bei BT so. Aber eingeschaltet ist nicht = Ein.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So ist es. Aber, auch das ist wieder nur graue Theorie. Fünfmal laden von 60% auf 80% ist genauso ein Zyklus, wie von 80% auf 100%. Wobei letzteres für den Akku wesentlich stressiger ist. Andererseits wird im letzteren Fall wesentlich langsamer geladen, was wiederum die Temperatur des Akkus verringert. Das gleiche gilt ebenfalls für den unteren Bereich.
    Man sieht also, dass es eigentlich kein Optimum gibt. Am besten ist es noch, falls man die Möglichkeit dazu hat, immer wieder mal im mittleren Bereich nachzuladen. Da ist dann auch Schnelladen nicht so problematisch.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass auch eine Dauer-Erhaltungsladung auf 100%, wie sie bei Schnurlostelefonen üblich ist, nicht so gut ist, sieht man auch daran, dass die Akkus in diesen Telefonen nach ein paar Jahren praktisch kaputt sind. Bei meinem Gigaset ist es zum Beispiel so, dass die Ladeanzeige zwar 100% anzeigt, wenn ich den Hörer von der Basis nehme. Aber sobald dann das Telefon klingelt, springt die Anzeige sofort von voll auf ganz leer und das Telefon schaltet sich kurz darauf ab.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Warum hast Du sie dann auch ständig in die Ladestation gehängt, wenn Du doch genau weißt, dass das schlecht ist?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jo.:D
    Das lade ich ca. 1x in der Woche.
    Es gibt allerdings ein Gerät bei mir, das tatsächlich bei Nichtgebrauch auf der Ladestation liegt. Das ist mein Sennheiser Funkkopfhörer, da das gleichzeitig auch der Ständer ist. Das Teil läuft aber mit normalen Mignon-Akkus und da ist es dann kein großes Problem diese mal auszutauschen, weder vom Preis, noch vom Handling. Aber auch die habe ich vor ca. 2 Jahren das letzte mal getauscht und sehe momentan noch keine Notwendigkeit, sie zu ersetzen.
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist bei meinem neuen Tablet auch nicht mehr der Fall. Bei 100% (laut Anzeige) schaltet die Lade-Elektronik ab.
    Ich habe noch nicht recherchiert, ob überhaupt und wenn, wann der Ladevorgang wieder startet. Jedenfalls nicht bei über 90%, wie ich beobachten konnte.
    Deswegen sind auch viele Aussagen nicht allgemein zutreffend, da das bei jedem Gerät anders ausgelegt sein kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mache ich ja auch, aber beim FM ist auch der Netzempfang weg, deshalb für es für den Tag über nicht praktisch