1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Sky Q App wird bestimmt früher oder später auch auf dem neuen Apple TV 4K laufen. Trotzdem ist es ärgerlich, dass es nicht von Anfang an funktioniert. Mal schauen, wann Sky das in den Griff bekommen wird.
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich teste seit heute dns4me auf meinem AppleTV4K, welcher wohl nächste Woche gegen die neuere Version ersetzt wird. Meine abonnierten ausländischen Dienste meistert dns4me tadellos, einzig die SKY Q App meint, dass ich keine Inhalte im EU-Ausland abspielen kann (Fehlermeldung 42100 bzw technische Störung 41040). Da auf meinem Wohnzimmer TV, wo neben dem AppleTV auch die SKY Q Box angeschlossen ist, ist es nicht wirklich ein Problem. Trotzdem wäre es schön, dieses Problem zu lösen wenn zb mal das Satsignal wegbricht. Funktioniert SKY Q mit anderen DNS-Anbietern auf dem AppleTV?
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    yup, SmartDNSProxy. Damit geht’s. Allerdings funktioniert die SkyQ App im Moment auf dem neuen ATV nicht. Warum auch immer
     
    RVD gefällt das.
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.976
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mit der Q App (neben den von @Tom123 erwähnten Schwierigkeiten) keine Probleme bei dns4me…
     
    RVD gefällt das.
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Seltsam, würde es was bringen, wenn ich die App deinstalliere und neu installiere od ich mich einfach auslogge od wieder einlogge? Läuft Surfshark auf dem AppleTV stabil? Mein 3 jähriger NordVPN Plan läuft demnächst aus und aufgrund immer wieder auftretenden Problemen mit Zattoo habe ich eigentlich vor, einen anderen VPN od DNS Service nu nehmen.
     
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.976
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    @RVD Das bringt wohl gar nichts, aber Versuch macht kluch. Ansonsten empfehle ich in der dns4me-Consolee unter Services wirklich nur das zu aktivieren, was man auch tatsächlich nutzt. Deutsche Services sind bei mir gänzlich deaktiviert (da bin ich ja, da brauche ich keine Umleitung).
     
    jackbauer84, RVD und nordfreak gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    @RVD
    ich nutze seit Monaten dns4me störungsfrei, habe aber zusätzlich meinen ATV an einem Asus-Router. Dort sind Surfshark VPN und Vypr VPN mit den für mich wichtigsten Standorten installiert.
    Wie @sebbe_bc schon geschrieben hat, auch ich habe über die dns4me Benutzerkonsole nur die Anbieter aktiviert, die ich nutze (keine dt. Anbieter).
    Bis vor kurzem hätte ich Surfshark problemlos empfohlen, aber in letzter Zeit schwächeln sie mal hier, mal dort. Daher zusätzlich zum ausweichen Vypr VPN.
     
    jackbauer84 und RVD gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich bin soooo schwach und ihr seid schuld :D:sneaky:;)

    Ungeachtet der Fb, die nächste Woche kommt, habe ich gerade eben doch einen neuen ATV bestellt
    (nicht über den Preis wundern, bei mir als Helgoländer wird von Amazon automatisch die MwSt abgezogen, die für uns nicht gültig ist)
    [​IMG]
    Edit > urplötzlich gehört Helgoland wieder zu Deutschland und kann beliefert werden :whistle:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Mai 2021
    Redheat21, Tom123, jackbauer84 und 3 anderen gefällt das.
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One

    Bei mir wurde vor 3 Tagen der 7.6, als Liefertermin angegeben, als ich mir den neuen AppleTV 4k bestellt habe, jetzt kommt das Teil schon am nächsten Mittwoch am 26.5 lt Apple an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2021
    jackbauer84 und nordfreak gefällt das.
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Das war es, alles rausgelöscht und und nur jene Dienste aktiviert, die ich nutze und schon funktioniert es. Werde jetzt das Ganze zwecks Stabilität noch paar Tage testen, denke aber, dass ich dns4me dann längerfristig nehmen werde.
     
    jackbauer84 gefällt das.