1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.828
    Zustimmungen:
    31.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Umso schwerer der Wagen ist umso mehr Leistung braucht er um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen. Irgendwann kann man das Gewicht dann nicht mehr fortbewegen. Von daher spielt das sehr wohl eine Rolle.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.232
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Physikkenntnisse sind verbesserungswürdig. Von der Masse abhängige (Mehr-)Leistung braucht man nur, um die Masse zu (mehr) beschleunigen. Die erreichbare Endgeschwindigkeit hängt nur von der Rollreibung und dem Luftwiderstand ab. Gut, der Rollwiderstand ist auch von der Masse abhängig, aber nicht dominant, sondern beim PKW mehr von der Bereifung und der Fahrbahn. Die Beschleunigungs(mehr)leistung ist bei E-Autos eher von untergeordneter Bedeutung, weil die E-Motoren mit ihrer elektronischen Steuerung und auch wegen der (kurzzeitigen) Hochstromfähigkeit der verwendeten Akkus kurzzeitig hohe Drehmomente erzeugen können, ohne dass ein größerer/schwerer Motor oder Akku nötig wäre. Schau die noch mal den Vergleich zwischen dem Renault Klein(st)-Wagen und dem Ford „Stadtpanzer“ an. Da fragt man sich dann ja, wie Ford mit nur 50% mehr Akkukapazität/-größe die doppelte Reichweite schafft. Die doppelte oder eine 50%-ig höhere max. Geschwindigkeit erreicht man so natürlich nicht, weil das der zunehmende Luftwiderstand verhindert, braucht man aber auch nicht bei einem PKW. Letztlich hat der Ford „Stadtpanzer“ sogar den relativ kleineren Akku.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.828
    Zustimmungen:
    31.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eher Deine.
    Hat aber eh keinen Zweck das Du ja wiedermal alles besser weist!
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.789
    Zustimmungen:
    6.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ASU, später AU, existiert doch schon seit über zehn Jahren nicht mehr separat.
    Aber selbst wenn, die "drei Mark fuffzich" machen den Bock bei der HU ja nicht fett.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.232
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich weiß, dass der Luftwiderstand oder richtiger der zu überwindende Strömungswiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt. Deshalb erreicht Ford mit dem 50% größeren Akku auch nur ca. 25% mehr Höchstgeschwindigkeit gegenüber dem Renault. Hab nicht umsonst mal in den 70ern Energieumwandlung/Thermisch-hydraulischer Maschinenbau an der TU Dresden bei Prof. Ing. Schilg studiert und mich dort für die Hauptprüfung und die Diplomarbeit mit Gasturbinenkonstruktion befasst. Danach dann Dachventilatoren beruflich konstruiert, die ich noch bis nach 2000 auf einigen Dächern in Betrieb gesehen habe.;):):winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2021
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist aber doppelt so schnell auf 100.* :)

    *mehr, oder auch weniger, nach Ausstattung.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.232
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die Motoren haben ja auch eine höhere max. Antriebsleistung. Braucht man aber eigentlich nicht, weil auch der Zoe praktisch mehr aus dem Stand beschleunigen kann, als man es von einem Auto mit Verbrennungsmotor gewohnt ist. Muss man mal Probegefahren sein, dann merkt man das sofort: Nur ganz bedacht „Gasgeben“ ist da bei der ersten Fahrt angesagt.;)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ach, was soll bei der Frontkratze schon passieren...:)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich höre bei "Stadtpanzer" immer auf weiterzulesen :D.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.828
    Zustimmungen:
    31.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Dinger gehören verschrottet!