1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mir reicht es schon zu wissen wer ihr Vater ist.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ah ja, Sippenhaft! Interessante Einstellung.
     
    Teoha gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah nö, sie hat ihren Vater im Wahlkampf unterstützt. Dies legt dann die Vermutung sehr nahe dass sie von dem Denken und der Einstellung her nicht all zu entfernt sein werden.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So simpel ist dein Weltbild ?

    Warum wundert mich das nicht.....
     
    Gast 140698 gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich verstehen. Aber ich kann sie nicht für ihren Vater verantwortlich machen.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber dafür dass sie seine Politik unterstützt. Das macht sie nicht besser. Und die Namen Cheney, Rumsfeld, Powell und Condoleezza Rice werden für mich immer eng mit dem Irakkrieg und den angeblichen Massenvernichtungswaffen verbunden bleiben.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann die Tochter nicht für den Vater verantwortlich machen. Und auch die politischen Ansichten von Frau Cheney sind mir in einigen Punkten susepkt. Wenn sie sich hier aber gegen antidemokratische Machenschaften ihrer Partei stellt, dann hat sie dafür meinen Resepkt. Das Problem sind ja die Republikaner, die immer noch nicht begriffen haben (oder es nicht wollen), dass sie mit Trump eben die letzten Wahlen (und auch die vorangegangen Wahlen) verloren haben und die nun bereit sind, die Demokratie zu gefährden.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wenn sie ihren Vater unterstützt signalisiert sie dass sie sein Handeln richtig findet. Und dies verurteile ich.
    Kann ein Deutscher wirklich den Reps "antidemokratie" vorwerfen? die GOP gibts seit 1854, die Demokratie in Deutschland in der heutigen Form seit 1949, ein sehr hohes Ross wie ich finde. By the way in jeder Partei wird es "Machenschaften" geben sei es Spenden/Schwarzgeld, Masken etc.
    Da ist sie wieder, die deutsche Arroganz, du willst anderen erklären was sie zu "begreifen" haben ist das nicht antidemokratisch? Wenn die Menschen dort frei nach ihrem Willen abstimmen dann ist es Demokratie, auch wenn das Ergebnis nicht gefällt. Wie gesagt, die US Demokratie ist viel älter als die Deutsche, ich denke man kann dem System dort schon mehr vertrauen als du vielleicht vermutest.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Qualität einer Demokratie bemisst sich nicht an ihrem Alter.
    Unfug.

    Und die amerikanische ist eher im Gegenteil schon völlig überaltert. Auslaufmodell und im Gestern verhaftet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2021
    Monte gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nunja, ganz ehrlich: wenn Ivanka 2024 antreten sollte, würde mir das Wissen um ihren Vater auch schon reichen :D.