1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Bekam sie von Merkel ihr vollstes Vertrauen ausgesprochen? ;)
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    In Berlin hat sie sich für die Interessen der Immobilienkonzerne stark gemacht. Keiner wird sie vermissen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Berlin will sie aber Regierende Bürgermeisterin werden. Mein Gott, so wie ich diese absurde Stadt kenne, wählen sie die sogar....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2021
    Linde, Schnellfuß und NurderS04 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bekommt sie jetzt eine dreimonatige Sperre vom Arbeitsamt, äh neudeutsch "Jobcenter"?
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mich gerade bei den Gedanken erwischt, dass ein Rücktritt übertrieben wäre. Aber das ist natürlich falsch: Bei Guttenberg war ich ja auch vehement für einen Rücktritt. Und so ist auch dieser Rücktritt völlig richtig. Meinen ersten Gedanken nehme ich mir aber dennoch nicht übel, weil sich inzwischen offenbar die Maßstäbe verschoben haben - auch andere Minister hätten schon Grund zum Rücktritt gehabt - namentlich sei Herr Scheuer erwähnt; auch er übrigens ein ehemaliger "Dr. Scheuer".

    Wenn Giffey nun SPD-Spitzenkandidatin bleibt, können ja Wähler und Wählerinnen entscheiden, ob sie das gut finden oder nicht. Berlin nun deswegen zur "absurden Stadt" zu erklären ist nicht nur ein arg abgenutzes Klischee, sondern ist auch aus anderen Gründen albern. Man schaue sich an, was in Sachsen-Anhalt so gewählt wird. Oder man schaue sich die Bayern an. Dort ist es möglich, dass jemand, der mit 1,99 Promille einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, später Verkehrsminister wird.
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich bin kein SPD-Fan aber Giffey ist eine gute Politikerin. Sie wäre eine gute Bürgermeisterin. Besser als Müller.
     
    Lakoma gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wer ist nicht besser als Müller? ;)
     
  8. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich verstehe nicht, warum man so eitel sein muss, dass man unbedingt das "Dr." vorm Namen zu stehen hat. Nun hat sie den Schlamassel und ist als Politikerin höchstwahrscheinlich verbrannt. Für mich ist sie auch eine gute Politikerin.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mhm, ich hatte das so verstanden, dass Berlin schon eine absurde Stadt ist, ohne Frau Giffey gewählt zu haben und es eben deswegen tun würde.

    Was den Verkehrsminister angeht, mancher ist eben total unverfroren und bekommt deswegen Zuspruch. Hat auch schon einen Außenminister mit merkwürdiger Vita gegeben. Aber so ist es schon recht, beide, das Parlament und mit ihm die Regierung, sollen schließlich einen Querschnitt der Bevölkerung abbilden. :)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Passt, wir sind ja mehrheitlich (Be)Lehrer und Juristen.:)