1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox Channel Germany

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Chris, 11. März 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein laut Aussage auf DWDL bleibt der Disney Channel. Der bringt eben Einnahmen durch die Werbung und ist selbst auch eine gute Werbung für Disney+. FOX hingegen scheint nicht mehr in das Konzept zu passen. Und machen wir uns nichts vor, die Pay-TV Drittsender genießen in Deutschland den Ruf unbekannt zu sein.
     
    sir75 und Redheat21 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.651
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zunächst ist es im Sinne der Contentanbieter. Es scheint sich zu rechnen, sonst würden nicht so viele ihre eigenen Plattformen gründen. Das heißt das ist die Zukunft. Für den Zuschauer heißt es liebgewonnene Gewohnheiten aufgeben. Schön dass es 30 Jahre aus einer Hand lief, aber die Welt dreht sich weiter und künftig wird man auch in Deutschland immer öfter rechnen und die Sehgewohnheiten prüfen müssen. Oder eben 10 Anbieter abonnieren, wer sich nicht die Mühe machen willen und 24h am Tag Zugriff auf alles haben will.Multiplattformer wie Sky sind ein Auslaufmodell. Das Gejammer über "alles zu teuer" ist nur teilweise verständlich. Aufgrund der derzeit flexiblen und kurzfristigen Laufzeiten der Streamer ist es einfach, in den 12 Monaten 6 Streamer a 2 Monate zu buchen und so mehr oder minder alles zu sehen was man will, für 5-15 Euro/Monat. Ja....das ist nicht superbequem, aber mit bisschen Flexibilität in den Alltagsgewohnheiten wird es nicht teurer und man bekommt Unmengen an Content, die man bei "alles aus einer Hand Sky" in der Menge und Qualität nie gehabt habt.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die 10 Staffel "American Horrorstory" soll Mitte September in den USA nach der Spinoff Serie "American Horrorstorys" an den Start gehen die Mitte Juli starten soll.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ein anderer Sender aus dem Hause Disney bereits vor dem Disney Channel eingestellt worden ist, kann der Disney Channel sicher nicht als erstes eingestellt werden. Höchstens als nächstes.

    Die DACH-Managerin sagt, dass der Disney Channel erhalten bleibt, weil ihr das mitgeteilt worden ist. Ich hatte hier schon vermutet, dass der Disney Channel erhalten bleibt, als alle andere eine baldige Einstellung vorhergesagt haben. Auch DWDL hatte lange von unsicherer Zukunft geschrieben.

    Aber das ist Unsinn. Man macht sich selbst keine Konkurrenz mit Disney+ und Disney Channel. Es ist ja nicht nur so, dass es komplett andere Geschäftsmodelle sind (Free vs. Pay), worauf ja auch Disney verweist. Disney+ und Disney Channel überschneiden sich auch inhaltlich nur sehr wenig. Im Disney Channel ist nämlich ganz viel Nicht-Disney drin.

    Auf den ersten Blick springen mir Bluey, Pat der Hund, We Bare Bears, Oggy und die Kakerlaken, Boss Baby, Taffy ins Gesicht... ganz viel Zeugs schon im Kinderprogramm, das bei Disney+ nicht zur Verfügung steht und bei einer Einstellung des Senders im Zweifel von Super RTL, KIKA oder Nick eingekauft wird.

    Das wäre momentan auch der Rettungsanker für den Fox Channel: Da läuft einiges, das Disney vermutlich gar nicht zu Disney+/Star verschieben könnte: Dr. Who, Navy CIS oder Hawaii Five-0 zum Beispiel. Da könnte die Überlegung sein, dass sie das auch laufen lassen und ein bisschen Geld von Sky und Co. abgreifen, weil sie ihr eigenes Produkt damit inhaltlich nicht angreifen und das ganze komplementär ausgerichtet werden könnte.

    Allerdings: Sie machen Sky, Vodafone und Magenta TV damit attraktiver und sorgen dafür, dass Leute Geld für diese Plattformen ausgeben, das sie dann für Disney+ nicht mehr haben. Das wäre unvorteilhaft.

    Aber die Rechte könnten dann im Zweifel von anderen Sendern gekauft werden. Und der Kram könnte dann eben bei Sky One oder einem neuen Kanal a la Sky Serie, wie er in Italien starten soll, laufen. Da wäre es dann unter Umständen sinnvoll, sie doch zu behalten, wenn man zumindest ein paar Euro dann von Sky abgreifen kann.

    Und das ist die Überlegung, vor der Disney in jedem Land steht: Wie stehen unsere einzelnen Produkte zueinander. Was muss weg, damit wir uns nicht selbst kanibalisieren oder die Konkurrenz stärker machen? Was kann nebeneinander existieren?

    In Lateinamerika hat man die Fox-Sender behalten und sie zu Star-Sendern umgebrandet. Das war für Disney offenbar sinnvoll, weil die Sender dort wie HBO als Zusatzpakete vermarktet werden, wodurch Disney mehr verdient, und auch zahlreiche hochwertige Inhalte Dritter verwertet werden, die sonst wohl einfach zur Konkurrenz wandern würden.

    In Südostasien hat man entschlossen, die ganzen Fox-Sender gegen Jahresende einzustellen (Nat Geo aber nicht). Da schwächt man die Pay-TV-Konkurrenz, weil die Sender in den regulären Paketen drin waren, die dadurch ein Stück weit entwertet worden sind. Zudem hat man außerhalb von Disney-Ware nicht sonderlich große Premium-Rechte gehabt.

    In Italien gibt es auch Spekulationen, dass sie wegfallen werden, nachdem Sky auch dort neue Sender angekündigt hatte - Sky Serie, Sky Investigation, Sky Documentaries und Sky Nature - die sich inhaltlich natürlich 1:1 mit den verbliebenen Disney-Sendern Fox, Fox Crime, Nat Geo und Nat Geo Wild decken. Aber eine Bestätigung, dass die Sky- die Disney-Sender direkt ersetzen werden, gibt es afaik nicht, auch wenn ein paar Blogs das schreiben.

    Unterm Strich muss man sich aber nichts vormachen: Auch in Deutschland haben die Todesglocken angefangen, für FOX zu läuten. Die Einnahmen aus den Sky- und Kabel-Paketen werden immer weiter zurückgehen, weil die Anbieter aufgrund gestiegener Konkurrenz immer weniger zahlen wollen. Und die Zweit- und Drittverwertung von Navy CIS und Hawaii Five-O sind jetzt auch nicht so hochkarätig als dass man die Rechte für die Konkurrenz dauerhaft blocken müsste.

    Disney hat mehrfach klar kommuniziert, dass sie sich gerne auf das OTT-Geschäft fokussieren wollen und früher oder später alle Inhalte des Hauses dort verfügbar sein wollen. Da ist für einen attraktiv bestückten FOX-Sender bei der Konkurrenz kein Platz mehr. Wenn du viel Glück hast, werden die Verträge vielleicht noch einmal verlängert. Ein zweites Mal würde ich aber garantiert nicht erwarten.

    Und was in den Erklärungen bislang kaum reingeflossen ist: Disney besitzt nicht die Rechte an der Marke FOX. Die müsste mittelfristig entweder durch eine neue Marke ersetzt werden oder man müsste Lizenzgebühren an Murdoch zahlen. Deswegen wurden die FOX-Sender in Lateinamerika umbenannt. Das macht es für Disney etwas unattraktiver, die Sender am Leben zu erhalten. Investierst du nochmal in einen neuen Markenauftritt, neue Trailer, etc.. wenn du den Sender gar nicht mehr unbedingt haben willst? Und: Wären die Plattformen dann noch an dem Sender interessiert, wenn da eine unbekannte Marke steht oder gar Star als neue Marke promotet wird?

    Wie gesagt: Die Todesglocken läuten. Unklar ist nur, wie schnell die Uhren derzeit ticken. Langsam ticken sie aber gewiss nicht.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Seit wann cuttet FOX nun auch den Abspann von Serien, wenn am Ende noch eine Post-Credit-Szene eingespielt wird?:eek: Hatte gerade "Shameless" (Saison 10, Episode 7) beendet und es war keine enthalten, weil FOX stattdessen einen Trailer zu „Rookie“ eingespielt hatte.:mad: Hätte ich Prime nicht...
     
    Attitude gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was gab es denn da zu sehen?
    Ansonsten ist es ja üblich, dass FOX das in dem kleinen Fenster zeigt... aber immerhin hat man es bis dato gezeigt. :eek:

    Und wo soll man das bei Prime sehen? Außer gekauft & im O-Ton?
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.994
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Szene am Ende am Krankenwagen, als die beiden (Ian & Mickey) beschlossen hatten, ihre Bewährungshelferin zu töten. Bei Prime sind aktuell 10 Staffeln enthalten.

    In dem kleinen Fenster gab es dann unmittelbar danach den Trailer zu...;)
     
    Attitude gefällt das.
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach sorry... hatte ganz übersehen, dass Du auch S10E07 in Klammern gesetzt hattest.
    Ich dachte Du hättest Dich auf die eben ausgestrahlte Episode bezogen, da es dort zumindest auch nur die Endcredits im kleinen Fenster gab & sonst nichts. :D

    Von daher mein Fehler. ;)

    Stimmt. :)
    Die 11. Staffel könnte man sich im O-Ton kaufen... aber neeeee. :D
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885


    Mr. Inbetween: Deutschlandpremiere im August beim FOX Channel
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    A Million Little Things: 4 Sraffel erhält 20 Folgen. Eine 5 Staffel für die TV Saison 22/23 so gut wie sicher. ABC hat Drehbücher für 18 weitere Folgen bestellt für eine 5 Staffel.
     
    Blue7 gefällt das.