1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox Channel Germany

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Chris, 11. März 2008.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Da Fox durchaus nicht Sky exklusiv in Deutschland ist, sehe ich das Drama diesbezüglich nicht ganz.
    Dann müsste EntertainTV auch an die Wand fahren, weil eines des Pakete kein Fox mehr hat.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    [edit]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2021
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.934
    Zustimmungen:
    9.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja ein wenig falsch hier, da das amerikanische FOX nichts mit dem dt. Fox Channel gleich hat, ausser der Name.
     
    Kreisel, Redheat21 und Cro Cop gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber letztendlich kann sky das doch auch egal sein, wenn FOX eingestellt wird und die Inhalte zu Disney+ wandern.
    Disney+ ist oder wir doch eh auf die sky Q Plattform kommen.
    sky wird es wohl ehr freuen, wenn den Linear Kunden immer mehr weg bricht, so werden die letzten sky Q Verweigerer sich früher oder später doch dem sky Q ins Haus holen müssen und sky kann somit die Macht in den Wohnzimmern übernehmen.
    So gesehen ist die (eventuelle Einstellung von FOX ) doch ein weiteres Argument für sky, einen sky Q an den Kunden zu bringen.
    Vondaher wird von sky wohl kein Wiederspruch kommen, wenn FOX auch in Deutschland eingestellt werden sollte.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hat aber nicht so viel davon, wenn die FOX-Inhalte zu Disney+ wandern - zumindest solange Sky nicht Disney+ selbst vermarkten oder für die Inkludierung in die Sky-Oberfläche Geld verlangen kann. Dann würden die letztlich für die (überschaubare) Marketingleistung noch ein bisschen Geld bekommen.

    Tatsächlich ist das glaube ich ein Gebiet, bei dem es für Sky theoretisch ein finanzielles Potential gibt. Roku und Amazon sind sich ihrer Kapegeeter-Funktion bewusst und machen daraus Geld: sei es, weil sie an den Werbeausspielungen mitverdienen wollen, oder weil sie Abos selbst vermarkten und dafür ein Teil der Gebühren einstreichen wollen. Aber Sky wird diese Gatekeeper-Fuktion nicht erreichen, wenn ihre Boxen nur an Kunden gehen und dann auch nur geliehen sind. Momentan wird die (abgesehen von Sky X in Österreich) nur genutzt, weil sie für die Inhalte genutzt werden muss. Sind die Sky-Inhalte nicht mehr attraktiv genug, kann auch die Box nicht mehr genutzt werden.

    Das ist die eigentliche Herausforderung, vor der Sky steht - und was das angeht auch jeder andere Pay-Anbieter. Sie müssen ihre Kunden davon überzeugen, dass das ganze Grundpaket trotzdem noch (im Falle von Sky) 15 Euro wert ist. Und das wird mit Inhalten, die nicht mehr inkludiert sind, tendenziell schwieriger...
     
    Berliner gefällt das.
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich schau einige Serien auf FOX, daher wäre ein Wegfall ärgerlich.
    Extra dafür nochmal für Disney+ zu zahlen wäre nochmehr ärgerlich.

    Alles in allem gefällt mir die Richtung gar nicht.
    Mittlerweile brauche ich Sky, AmazonPrime, Netflix und Disney+ wenn ich alle Serien schauen wollte, die meinen Geschmack treffen.

    Mir wäre eine Plattform echt lieber, damit meinte ich nicht den Q-Receiver, sondern einmal gezahlt - alles drin.
    Was bring mir, wenn ich zwar die App verfügbar hab, aber trotzdem nochmal zahlen müsste...

    Egal, die Diskussion dreht sich im Kreis und führt auch zu nix.
     
    Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Disney (auf Sky) angeht war bisher alles um 1 Jahr versetzt in Deutschland im Vergleich zu UK.
    Ich denke also, spätestens im nächsten Jahr wird dann FOX bei uns wohl Geschichte sein.

    Die Entwicklung passt mir so auch nicht.
    Man wird nicht alles abonnieren und zahlen wollen wenn man wirklich das bisherige Spektrum sehen wollte.
    Gleiches wird ja mal auf HBO zutreffen.

    Ob das wirklich langfristig im Sinne der Zuschauer und der Contentanbieter ist, da habe ich meine Zweifel.
    Sollte aber der Trend anhalten, dann wird Sky in der Tat langfristig keine Perspektive haben, denn die gleiche Tendenz zeichnet sich ja auch bei den Filmen und nun auch Sport ab. Ich denke sogar, es wird schneller gehen als wir denken.
    Das Personal wird in München abgebaut, als sei man schon jetzt auf der Flucht...
    Soviel Sky Originals können sie gar nicht herstellen, die qualitativ da mithalten können.

    Irgendwann aber, wenn sie merken das sich die Zuschauer zu sehr splitten, dann werden sich auch die Streaminganbieter wieder bündeln.
     
    Blue7, paulinchen, Mr. Moose und 2 anderen gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sehe ich auch so. Ich gebe Sky Deutschland in seiner jetzigen Form keine großen Überlebenschancen.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Na ob man will ist auch eine ganz andere Frage, ich gehe mal davon aus, das sich die wenigsten es überhaupt leisten können 10 Streaminganbieter buchen zu können.
    Wir wandern in eine Medienzeit ab, wo sich die meisten um andere Sachen Gedanken machen müssen als um Fernsehen oder Streaming.
    Ganz ehrlich, ich kann es mir nicht leisten alle Streaming Anbieter zu buchen, um auf das Angebotsspektrum zu kommen, was zum Beispiel PREMIERE in den 1990gern und 2000er oder sky bis vor Jahren noch geboten hat.

    Wenn Disney jetzt meint alle seine Inhalte auf Disney+ zu verschieben, dann sollen sie es tun, ich unterstütze das nicht.

    Jedes Medienunternehmen macht jetzt mit seinem eigenen Streamingdienst sein eigenes Ding.
    Mal gespannt wann die ersten Streamingdienste wieder verschwinden werden.

    Filme bekomme ich auch woanders!;)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf FOX laufen doch eh keine Spielfilme.
     
    Redheat21 gefällt das.