1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja Schulz hat das ganze Social-Media-Zeugs immer vermieden, das war und ist wohl nicht seine Welt. Genau wie er zu seinem Privatleben auch kaum was gesagt hat, was natürlich auch völlig OK ist. Einmal hat er aber Surer als seinen "Schweizer Ehemann" bezeichnet :D
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ja, ein Forum für Boulevard. Er könnte so gut auch heute noch F2, 3 und/oder PSC kommentieren. Immerhin können wir ihn bei den alten GP hören.
     
    dsfplus und tbusche gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer wieder lustig, wenn man sich Reaktionen von neueren Sky Zusehern ansieht, die nur durch die älteren Rennen auf Schulz aufmerksam wurden: "Wer ist denn dieser gute Kommentator?"; Wieso kommentiert der nicht mehr?".:D
     
    SebSwo gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja leider sind diese Zeiten unwiederbringlich vorbei, und Surer wird wohl auch nicht mehr zurückkommen :(. Der Kommentar damals war wirklich ein echter Mehrwert, plus damals noch einem eigenen Kommentator für den Boxenkanal (Nuppeney). Im Gegensatz zu RTL, die in jedem Rennen immer wieder erklärt haben, wie die Formel 1 funktioniert, was Graining ist usw.

    Aber im Pay-TV haben sowieso immer nur die "Freaks" ( :D ) geschaut, die auch um 5 Uhr aufgestanden sind am Sonntag, um einen GP in Japan zu sehen :)
     
    dsfplus und tbusche gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.672
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Vor allem auch mega tiefgründig und mit viel Fachwissen. Hab das immer gerne aufgesogen. Heute kommentiert man auch eher mehr im Erklärbärmodus. Vor allem das mit den Reifen wird jedes Mal auch neu erklärt.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was mir immer besonders aufgefallen ist, dass Schulz ein enormes Wissen auch aus der Vergangenheit hatte. Wenn mal etwas passierte, hatte er oft auch einen Querbezug parat, wenn er sagte, dass ist ja wie damals 19xx in dem Rennen. Oder: "Marc weißt du noch wie damals in XY" :)"

    Am legendärsten sind aber seine "Ausbrüche". Ich habe mich so oft erschreckt, wenn aus einer ruhigen Rennsituation heraus plötzlich was passierte und er auf einmal "ACHTUNG", "UNFALL", "AAAH", gebrüllt hat :D. Und natürlich seine Sprüche und Wortschöpfungen, oder komplizierte Sätze, die am Ende wohl er selber nicht verstanden hat :D.

    Letztens bei einer Wiederholung vom einem Barcelona-Rennen war auch noch sowas drin.
    "Michael Schumacher hat sich 2000 in Indy in Führung drehend gelegt" :D *Pause* Surer: (lachend): "Wie war das?"
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2021
    dsfplus und tbusche gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Jack Brabahm † 19.05.2014, (88), Weltmeister 1959, 1960, 1966, Gründer des Brabham-Teams
    -----------------

    Historisches 19. Mai

    1928: Lotus Gründer Collin Chapman wird geboren
    1957: Stirling Moss, Mike Hawthorn und Peter Collins kollidieren in Monaco in der Hafenschikane. Fangio gewinnt das Rennen
    1996: Ligier Pilot Olivier Panis gewinnt im Regen in Monaco sein erstes und einziges Rennen. Nur drei Autos kommen ins Ziel, sieben werden gewertet.
     
    Paytv h3, Attitude und Bastiii gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Memoriam
    -----------------
    Niki Lauda † 20.05.2019, (70), Weltmeister 1975, 1977, 1984
    -----------------
     
    Paytv h3 und Attitude gefällt das.
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Derzeit laufen die Besten GPs aus Monaco auf sky Sport F1 HD.
    1986 in 4:3. (y)
    1987 auf 16:9 aufgezoomt. (n)(n)(n)
    1988 in 4:3. (y)
    1989 in 4:3. (y)
     
    F1_0815 und J Wilson gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Historisches 22.Mai

    1955: Alberto Ascari stürzt mit seinem Lancia D50 ins Hafenbecken von Monaco
    1961: Wolfgang Graf Berghe von Trips fährt beim GP der Niederlande in Zolder den ersten deutschen Formel 1-Sieg ein
    1966: Lediglich vier Autos beenden den GP von Monaco. Bis 1996 bleibt es die Zielankunft mit den wenigsten Autos
    1983: Nach über zehn Jahren kehrt die Formel 1 nach Spa-Franchorchamps zurück
    2005: Kimi Räikkönnen fährt in Monaco einen Start/Ziel-Sieg ein. Es ist sein erster und einziger Sieg im Fürstentum
     
    Attitude gefällt das.