1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportdigital1+

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von 23goalie, 1. September 2010.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bin da ganz bei @Ofen. Wenn man die Rechte nicht verwerten kann oder möchte, dann sollte man sie nicht erwerben. Die Rechte hat man ja nicht erst seit gestern. Den Konflikt mit dem inflationären Fußball gab es auch letzte Saison schon. Dann muss man es im Free-TV zeigen, bei Sport 1, oder was auch immer. Der NASCAR wäre es sicher egal und es wäre eine gute Werbung gewesen.
     
  2. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Im FreeTV gab es aber ebenfalls mit der Champions League der Frauen Livesport am Sonntagabend.

    Die Aufregung um das nicht vollständig gezeigte Live-Rennen aus Dover ist maßlos übertrieben. Unabhängig von der Aufteilung mit MotorvisionTV ist klar, dass Sport1(+) nunmal nicht die Kapazitäten hat um alle 36 Rennen mit möglichen Rain Delays etc. in voller Länge live zu zeigen. Schließlich überträgt man im PayTV nun mal auch internationalen Fußball, US-Sport und weitere Rennserien. Etwaige kurzfristige Verschiebungen durch Corona kamen zuletzt auch vor.

    Wer einen halbwegs normalen Sachverstand bestitzt wird in der Lage sein, nachvollziehbar zu beurteilen, dass der vorletzte Spieltag der Ligue 1 (wo alle Spiele am Sonntag parallel um 21:00h liefen) sportlich attraktiver und relevanter ist als ein Midseason-Race der NASCAR. Programmplanerisch hat Sport1+ hier die einzig richtige Entscheidung getroffen.

    Außerdem gab es das Rennen wie von anderen Usern bereits erwähnt in voller Länge als Aufzeichnung oder alternativ im Trackpass.
     
    Paytv h3 und Snowman2016 gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke! Zum Glück gibt es doch noch ein paar Leute, die das realistisch betrachten und nicht nur meckern. :)
     
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun ja, dass ist eine ziemlich subjektive Beurteilung, ob nun der vorletzte Spieltag der Ligue 1 oder Frauen-Champions-League attraktiver ist, als ein Rennen der NASCAR-Serie. Es ist nunmal für NASCAR-Fans ziemlich frustrierend, was Sport 1 aus diesem Rechtepaket gemacht hat. Bei Motorvision war die NASCAR über Jahre richtig aufgehoben. So ist es bei Sport 1 offensichtlich nur ein Lückenfüller. Und ja, da darf man auch mal meckern. Mit nur meckern hat das nichts zu tun. Es ist eine nachvollziehbare Kritik bzw. schlicht eine andere Meinung zum Mainstream.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum holt man sich als NASCAR-Fan nicht einfach den Trackpass? Damit geht man auf Nummer sicher und kann alle Rennen live verfolgen, ohne sich über Sport1 aufregen zu müssen.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne Sport 1+ hätte es sicherlich entweder gar keine Nascar mehr im deutschen TV gegeben oder wenn nur die 13 live Rennen bei Motorvision. Ich denke nicht, dass Motorvision die Rechte freiwillig abgegeben hat. Ohne die Sublizenzen hätte der Sender ja bis auf die IMSA kein live Programm mehr. Für so einen kleinen Sender sind 13 Nascar Rennen, 7 Indycar Rennen und alle IMSA Rennen schon nicht schlecht. Find ich ehrlich gesagt auch besser als alle Nascar Rennen und sonst nichts live zu zeigen! Mal ganz ehrlich: Bei 36 Nascar Rennen im Jahr ist es doch kein Drama, dass mal ein ödes Rennen wie in Darlington mal nicht live gezeigt wird. Wem die Zusammenfassung auf Motorvision nicht ausreicht, kann dann eben die Rennen Montags bei Sport 1+ schauen. Bei einem reinen Sport- und eben nicht Motorsportsender wie Sport 1+ absolut zu erwarten!
     
    Snowman2016 gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat nichts mit meckern zu tun. Ich will dich mal sehen, wenn du auf einmal 1000 Euro Gehalt, pro Monat, weniger bekommst. Nimmst du das dann auch einfach so hin und tust nicht deine Meinung kund? Fakt ist, dass wir bis Ende 2019 alle NASCAR Rennen auf Motorvision TV Live hatten und seit 2020 liefert Sport 1 + ein regelrechtes Trauerspiel ab. Deutschen Kommentar sucht man immer noch vergebens. Bis jetzt hat es letztes Jahr ein Rennen mit deutschen Kommentar gegeben, welche Sport 1 im Free TV gezeigt hat, sonst alles nur mit Originalton.
    Gleich beim Daytona 500 2020 hat man das Rennen wegen Regenverschiebung nicht Live gezeigt. Teilweise steigt man zu spät in Rennen ein oder geht vor fallen der Zielflagge aus der Übertragung raus. Ein absolutes Armutszeugnis und für den Motorsportfan nicht vertretbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2021
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil der Track Pass einen haufen Geld kostet und dann auch nur auf English sendet. Oder zahlst du jedem NASCAR Fan, hier im Forum, den Track Pass :rolleyes:?
    Da sollst du dir als Motorsport Fan den Track Pass, Moto GP Viedeo Pass, Superbike Videopass,
    WRC + , Formel 1 TV, MX GP TV und die online Angebote der WEC und WTCR holen um das gröbste abzudecken. Da ist man mal locker mit 500 Euro im Jahr dabei. Erkläre dass mal dem Motorsport Fan, welcher alles verfolgen will :eek:. Das ist doch krank im Kopf!
    Die Sender, welche die Hauptrechteinhaber der jeweiligen Serien und Sportarten sind können auch einfach mal ihren verdammten Job mach und die Rechte, welche sie mit teuren Geld gekauft haben, auch versenden. Sei es online, oder auf ihren Free, bzw. Pay TV Sendern.
    Schon alleine vom wirtschaftlichen her, muss ich als Sender doch gewillt sein, dass ich von den Fans ein positives Feedback bekomme und meine Zuschauerzahlen wachsen. Das funktioniert aber nicht, wenn von manchen Serien zum Beispiel der Freitag oder Samstag Vormittag nicht ausgestrahlt wird, die Rahmenserien irgendwo im Nirwana versendet werden oder die Serie nur stiefmütterlich mit englischen Kommentar angeboten wird.
    So kann man keine neuen Fans generieren und keine „Marke“ etablieren! Das hat auch etwas mit Marktwirtschaft zu tun, was man übrigens in jeder kaufmännischen Ausbildung bereits im ersten Lehrjahr hat. Aber wahrscheinlich haben etliche Verantwortliche bei diversen Fernsehsendern ihren Job verfehlt!
     
    Paytv h3 gefällt das.
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was juckt den Motorsport Fan der vorletzte Ligue 1 Spieltag :rolleyes:? Hätten die Verantwortlichen von Sport 1 mal ihren Hirnschmalz benutzt, hätten sie das Championsleague Finale oder die NASCAR im Livestream auf Sport 1. de gezeigt. Aber offensichtlich verlangt man da zu viel :eek:.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bist du dir da sicher? Also so wie ich das verstanden hatte, hatte Sport 1 Motorvision TV damals ganz einfach überboten und man hat sich dann auf die Sublizens geeinigt.
    Motorvision TV hat mit NASCAR eine Marke geschaffen, da glaube ich nicht, dass man diese einfach so fallen lassen wollte.
     
    DigitalRoboCop gefällt das.