1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.260
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kurz, weil so konkret nicht der richtige Thread: Letztlich ist die Gemeinde zusammen mit den Energieversorgern dafür verantwortlich, dass ausreichende Lademöglichkeiten vorhanden sind. Das passt dann hier doch irgendwie, weil die (kommunal) Politiker das in der Hand haben. Es eine Infrastrukturmaßnahme im eigenen Interesse der Kommune und deren Bewohner, die Wähler sind.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Gottchen, du bist ja wirklich auf dem Trip.......:eek:
    Ok, ok....
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibt es zwei Fachbegriffe welche hier passen: Gleichzeitigkeitsfaktor und Lastmanagement.
    Mit welchem Querschnitt die Ladestationen angeschlossen werden müssen steht in den VDE-Richtlinien.

    Das ist bereits seit zwei Tagen der Fall...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2021
    Cro Cop gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Moderation -

    Hier geht es um die Wahl 2021, nicht um grundsätzliche gesellschaftliche Themen. Bitte kommt zum eigentlichen Thema zurück ... für alle weiteren Diskussionen können ja gerne neue Threads angelegt werden, wenn noch keine vorhanden sind.

    Aber hier sollte es doch bitte bei den Parteien, deren Programmen, Kandidaten und ggf. Koalitionsüberlegungen bleiben, Danke für die Beachtung!

    - Moderation -
     
    Cro Cop, NurderS04, Volterra und 2 anderen gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich bin im Grunde Techniker, welcher an einem kaputten System keine neuen Stellschrauben anpröppelt. :D

    Bei Grün sehe ich diese als Daumenschrauben, ein verschärftes "weiter so", für mich also das größtmögliche Übel.
    Meine einzige Wahlmotivation besteht nur noch darin, das zu verhindern.
    Ansonsten ist es völlig gleichgültig, was ich ankreuze. Kann und muss mich bestmöglichst arrangieren, von früh an gelernt. :)
     
    Teoha gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.814
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Nelli22.08, ich kann nicht schreiben, dass mir der Laschet sympathisch oder dgl. ist
    Allerdings hat man hier etwas gesucht, um sich abzuarbeiten. Um evtl. bei ex DDR Bürgern "Empörung" zu erzeugen.
    Bin ich empört? Natürlich nicht. Diese Wortwahl, Zonengrenze oder Zone hatten wir früher selbst gebraucht. Kurzer Schwank daraus:

    "Weiß du wo ich wohne? Ich wohne in der Zone.
    500 Km Stacheldraht und paar Meter ohne. Jetzt weißt du wo ich wohne."
     
    Wolfman563, Cro Cop, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das alles ist........:notworthy:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe diesen Begriff nie gebraucht.

    Aber veranschaulicht dieser Begriff immernoch die Teilung in den Köpfen? Ja....
    Da sollten wird und ehrlich machen. Ist ja auch objektiv so.

    Laschet ist so und so hier unbeliebt. Von daher kann er nichts falsch gemacht haben.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, tut er nicht. Nix herbeireden, was nicht existiert.
    Es ist einfach das in seiner Jugend verwendete, normale, tief verwurzelte Wording. (So wied as Zigeunerschnitzel und der Negerkuss)

    Es gab auch sozusagen im Westen gar keinen anderen Bergriff als "Zonengrenze".

    Das man den Begriff heute nicht mehr verwenden muss, ist klar.
     
    Wolfman563 und Cro Cop gefällt das.