1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Quatsch. Du zückst die günstigste an der jeweiligen Säule. Wenn man mehrere hat.
    Hier mal eine Übersicht. Ich hatte mal ne andere, find sie aber nicht. Die geht aber auch.
    Elektroautos: Ladestationen, Preise, Stromanbieter
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, weil nur Peanuts dabei rumkommen.
    Wobei ich das mit dem Export nicht verstehe.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Peanuts? Allein der Exportüberschuss betrug 2020 über 179 Milliarden.
    Außenhandelsbilanz von Deutschland bis 2020 | Statista

    Zum Export:
    Der CO2-Ausstoß in Deutschland ist ziemlich hoch. In der Rangliste der weltweiten CO2-Emittenten platzierte Deutschland bis jetzt immer in den Top 10 und war ebenfalls der höchste CO2-Emittent Europas. (CO2 pro Kopf in Deutschland: Wie schlagen wir uns im Vergleich? | LUFTKING)

    So oder ähnlich der allgemeine Tenor. Da sollte man sich mal fragen, warum das so sein kann?
    Alles was hier für den Export produziert und durch die Gegend gekarrt wird, die Energieerzeugung dafür, inkl. der Mobilität der Beschäftigten
    ist am CO2-Ausstoß beteiligt.
    Zum Einsatz kommt der Krempel dann in den Importländern mit, man staune, weniger CO2-pro-Kopf-Dingens.:)
    Dann sollen doch die Nutzer dort für den CO2-Blabla aufkommen, der nur deswegen entsteht, weil wir hier Waren für sie produzieren.

    Für die Produktion des Exportüberschusses kommen ja noch nicht mal Waren oder Dienstleistungen zurück.
    Ein Handwerker, der seine Arbeitskraft derart verschenkt und sich dafür noch feiert, stünde hier kurz vor der Zwangseinweisung.:D

    Irgendwas von Grün diesbezüglich zu hören oder lesen?
     
    Eike gefällt das.
  4. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Danke für den Link zum Wahlprogramm 2017.

    Wie wäre es denn mit dem Programm zur aktuellen Wahl (falls es eines gibt)?
    Auf dem letzten AfD-Parteitag wurden doch aufgrund des emsigen Treibens vor allem von Herrn Höcke einzelne Positionen nochmals radikaler formuliert.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, damit wäre die deutsche Exportwirtschaft tot.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sobald du über einen eigenen Stellplatz für ein PKW verfügst, den du entweder erworben oder gemietet hast besteht nach akt. Gesetzeslage auch ein Anspruch auf einen Ladeanschluß.
    Ein Vermieter darf dir diesen nicht pauschal verweigern.

    Das hilft zwar derzeit nicht, aber ab 1.7.2023 muss an öffentlichen Ladesäulen die Zahlungsmöglichkeit per EC- oder Kreditkarte angeboten werden.

    Wie bereits erwähnt haben Mieter am eigenen Stellplatz einen rechtlichen Anspruch auf eine Wallbox. Mieter müssen allerdings die Installationskosten für eine solche tragen. Grundsätzlich haben Mieter nun mehr Rechte als Vermieter, was Wallboxen für Mieter betrifft.
    Einschränkungen kann es allerdings bei der Ladeleistung geben, aber wenn das Auto für mehrere Stunden herumsteht sind selbst 3,6 kW ausreichend.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stirbt man an ausgeglichener Handelsbilanz?
    Vielleicht gibt es ja bald einen Impfstoff.

    Bei mir hätte der einen Namen und für die Mehrheit keine Nebenwirkung. Außer Erkenntnis.
    Bildung. :)

    Bei rund 45Millionen Beschäftigten und deren Durchschnittsgehalt von ca. 3100€ geht also jeder davon rund 1,2 Monate für den o.g. Exportüberschuss arbeiten. Ohne etwas davon zu haben.

    Da besteht ein gewaltiges Einsparpotential an CO2. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Mai 2021
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wer muss dann dafür sorgen, dass die benötigte Leistung auch bis an die Ladestation kommt?
    Irgendwann und absehbar reichen die Querschnitte nicht mehr.
    Bei 80% Ersatz der Verbrenner durch Akkumobile sehe ich schwarz.

    Aber eigentlich der falsche Faden dafür...
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Zweifel ja.
    Eine derartige Handelsbilanz sagt nix über die Profitabilität aus. Aber eins ist sicher, derart einseitig veränderte Marktbedingungen wären ein Todesstoß für die deutsch Exportwirtschaft.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da gibt es keinen Profit mehr, da wird nur Leistung entlohnt.

    Aber keine Angst, unsere Grünen werden uns einen umweltfreundlichen und gerechten Kapitalismus bauen, dagegen ist der utopische Kommunismus ein Vogelschiss.

    Er hat Vogelschiss geschrieben. :eek::D
     
    Wolfman563 gefällt das.