1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich bin der Mieter und kein Eigentümer. Ich kann mir daher nichts aufstellen lassen.

    Du kannst da aber keine andere Karte dann nutzen.

    Wie gesagt in den Wohngebieten wo die Mieter wohnen gibt es keine einzige Ladesäule und ich glaube auch nicht das sich das so schnell ändern wird.
     
    Schnellfuß und Eike gefällt das.
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe den Eindruck das einige es aussitzen möchten. Kommt mir irgendwie bekannt vor, aber da ist es ein Vorwurf.#;)


    Natürlich machen sich die Energieanbieter ständig Gedanken, was mit Studien und Tests überprüft wird.
    Golem.de: IT-News für Profis
    Bitte nicht kommen mit "bei uns gibt es keine Tiefgarage". Das ist nämlich irrelevant für das Ergebnis.(für alle)
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Entschuldigung, muss Vermieter heißen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Vermieter kann das nicht da die Straße nicht ihm gehört.
     
    Schnellfuß und Eike gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Selbst das könnte knapp werden. Wer seinen Karren abends vorm Haus parkt/parken muss, wird ihn nicht nachts wegfahren, wenn er voll geladen ist.
    Vorausgesetzt, es steht überhaupt genug Ladeenergie für alle zur Verfügung.
     
    Eike gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch hier: Was ist dein „Plan“ ?
    Nix machen, weil es bis 2030 ohnehin nicht machbar ist (was stimmt) ?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mag auch vorkommen. In meiner Stadt stehen die Wohnblöcke in meist in grüner Umrandung mit entsprechenden Parkplätzen. Da sehe ich überhaupt kein Problem an den Parkplätzen Ladesäulen aufzustellen. Ausserdem, ist das Problem des Vermieters. Er ist verpflichtet. Aber weil ein paar Häuser an der Straße stehen soll man es ganz lassen?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Den Vorschlag hatte ich schon vor Jahren gebracht:
    Stufenweise Absenkung des Normverbrauchs für eine (Neu)Zulassung in Deutschland.
    Über 10l/100km ginge bei mir schon lange nicht mehr durch.

    Was gäbe es denn noch so..
    CO2-Abgabe auf Export beispielsweise, wieso soll ich die hier tragen?
    Versteuerung des Exportüberschusses zu 100%. Warum mehr produzieren, als an realen Gegenleistungen kommen?
    Strafsteuern auf vernichtete Waren bzw. an die Tafeln abgegebene Lebensmittel, bedeutet weniger Produktion.


    Irgendwas davon auf der "grünen" Agenda?:whistle:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Mai 2021
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keinen Plan, den haben doch die Grünen? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2021