1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Schade das noch nicht das Kaka Mobil erfunden wurde.
    Kein Kleinwagen, aber mit Toiletten. Oder mit entsprechender Zuführung.
    Wo dann der Stoff in Energie umgewandelt wird. Biogas. Oder mit diesen betrieben werden könnte.

    Dann könnte man extra Kühe züchten, die ausschließlich S für das produzieren.
    - wenn man den CO2 Ausstoß vermeiden könnte.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.233
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kaufland ist bei uns eher die schlechtere Wahl. Da stehen meist Teslas an den Ladestationen zum kostenlosen Laden. Ja, die Tesla-Besitzer machen es genau so, wie du dir das (aus)gedacht hast.:D

    Beim Lidl um die Ecke bei uns nutzt offensichtlich niemand außer uns die Ladestation. Hab da noch nie ein anderes E-Auto gesehen. Ist uns aber egal, wir haben ja ein eigenes Haus und eine 11kW Wallbox, die z.Z. auf 7kW Ladeleistung begrenzt eingestellt ist, weil uns das reicht und das Stromnetz schont, den Akku wahrscheinlich auch.;):)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der ADAC hat mal die Daten des Kraftfahrtbundesamtes was die PKW-Neuzulassungen nach Antriebsarten betrifft recherchiert.
    Pkw-Neuzulassungen

    Reine e-Autos und Plug-in-Hybride kommen mittlerweile (April 2021) zusammen auf gute 22% der PKW-Neuzulassungen.
    (e-Autos: 10,3%, Plug-in-Hybride: 11,8%)
    Das sind zusammen mehr als neue PKW mit Dieselmotor (21,9%)

    Und... in anderen Ländern sieht es deutlich besser aus was die Ladeinfrastruktur für e-Autos betrift.
    Deutschland ist Schlusslicht bei Ladesäulen am Arbeitsplatz
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2021
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wäre tatsächlich eine gute Idee - E-Auto kaufen, nebenan bei Baywa an der Ladesäule parken und jährliche Gebühr für die morgendliche Parkplatzrallye sparen :D.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei recht vielen Parkplätzen von Super- und Baumärkten gibt es mittlerweile eine Zeitbeschränkung, egal ob der Parkplatz eine Ladesäule hat oder nicht.
    Die Unternehmen können ja festlegen zu welchen Bedingungen Leute ihre PKWs dort abstellen können... und da können Autos die dort zu lange herumstehen auch abgeschleppt werden.
    Zumal es Ladesäulen gibt die nach einer Stunde Ladevorgang abschalten und aus einiger Entfernung sichtbar signalisieren ob gerade geladen wird oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2021
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Steigende Rohstoffpreise betreffen alle technischen Anlagen, nicht nur rein eine bestimmte Technologie. Ausserdem ist der Verkaufspreis von PKW von noch mehr Faktoren abhängig als den Rohstoffpreisen.
    Entwicklungs- und Fertigungskosten spielen ebenfalls eine Rolle.

    Wasserstoff ist im PKW-Bereich nicht sonderlich sinnvoll. Erfordert zu viele technisch sehr aufwendige Wasserstoff-Tankstellen. Brennstoffzellen benötigen seltene Edelmetalle und verschleißen bei der Nutzung,
    Wasserstoff ist nichts für Kleinwagen weil die Tanks recht viel Volumen benötigen.
    1 kg Wasserstoff benötigt ca. 13 Liter Volumen. Es werden aber ca. 1 kg davon für 100 km benötigt. Derzeit kostet 1 kg Wasserstoff mehr als 9 €, und das ist ein subventionierter Verkaufspreis.
    > 9 € Verbrauchskosten auf 100 km ist nicht sonderlich attraktiv. Mit einem e-Auto habe ich 5 bis 6 € Kosten auf 100 km.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.233
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wenn man eine Solaranlage auf dem Hausdach hat, dann nur ca. 2,50...3€. Die paar kWh zum Akkuladen fallen da bei uns immer nebenbei mit an.;):)
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Davon ging ich eh aus, so ganz ernst war mein Posting nämlich nicht gemeint ;).
     
    TV_WW gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, es gibt wohl immer noch genügend Leute welche auf el. Strom aus dem Netz angewiesen sind und über keine PV-Anlage verfügen.

    Echt benachteiligt sind Autofahrer ganz ohne eigenen Stellplatz für ihr PKW. Da kann ich die Kaufzurückhaltung was e-Autos betrifft am ehesten nachvollziehen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Funktioniert nur beim Nischenprodukt. :)