1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.727
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @MOD: Bitte alles zur Elektromobilität in einen eigenen Thread auslagern.
     
    Volterra gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.335
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt bin ich mal gespannt ob ein Mod hier in diesem Thread aufräumen wird.
     
    Volterra gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nee. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Mai 2021
    TV_WW gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.260
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Renault Zoe fährt mit seinem vollgeladenen 50kWh Akku gut 300km, mit nur 5kWh Ladung also schon wieder zusätzliche 30km. Das sind bei nur 1kW Anschlussleistung auch nur 5h Ladezeit.

    Das Problem bei Laternen-Ladestationen ist aber, dass man die so nur tagsüber zum Laden nutzen kann. Andererseits braucht man so ein Stadtauto wie den Zoe auch nur aller 2...3 Tage mal nachladen und nicht unbedingt täglich. Ja, man kann den Zoe auch an einer normalen Haushaltssteckdose ganz ohne Wallbox laden. Macht eine Bekannte so, die mit dem Auto nur täglich zur Arbeit und gelegentlichem Einkaufen fährt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    TV_WW und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.727
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn ich 400m von der Wohnung entfernt parken muss?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ???
    Was hat das mit der Laterne zu tun, wo deine Wohnung ist ?
    Nochmal, niemand hat gesagt, dass das für die Versorgung alle Autos der Republik geeignet ist.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.727
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss es aber, sonst erreichen wir unsere Klimaziele nicht.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und wo kommen die Batterien her?

    Gut, die Umweltverschmutzung findet in Südamerika und China statt, nicht hier beim grünen Gutmenschen.

    Aber lasst uns ruhig die Sahara aufforsten, hier gibt es viele mit Eimerchen und Schäufelchen, die könnten schnell einspringen :D

    Wieviel CO2 könnte man speichern, wenn man den Regenwald nicht wegen unseres Konsums vernichten würde? Aber die Sahara aufforsten, Klasse Idee!

    Man will übrigens nicht die Sahara wieder aufforsten, das geht ja gar nicht, sondern man versucht eine Art Grüne Mauer in Küstennähe aufzubauen, damit sich die Sahara nicht weiter ausbreitet. So z. B. in der Sahelzone.
     
    Teoha, Wolfman563 und Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich müsste man schon den Harz aufforsten. Aber daran scheitert schon unsere Grüne Umweltministerin Dalbert in Sachsen-Anhalt. Sie will alles verrotten lassen damit sich der Borkenkäfer wohlfühlt und den Rest auch vertilgen kann.
     
    DVB-T2 HD und horud gefällt das.