1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meine Güte :sick::sick::sick: Was ist wohl Grundvoraussetzung bei einem Kanzerkandidaten-Duell ?
    Denk man scharf nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2021
    Winterkönig gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genau um das „fetzen “ sollte es ja gerade nicht gehen :rolleyes:
     
    Teoha gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann, aber nur wenn Du sie auf den eigenen Boden aufstellst, die meisten Parkplätze sind öffentlich da wird es keine Ladesäulen geben.
    Das gleiche trifft hier auch zu nur auf Deinem eigenen Gebäude oder Grundstück, aber die wenigsten haben das, die wohnen zur Miete.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.727
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist in der Tat ein Problem. Wie können Laternenparker nachts aufladen?
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Derzeit nur an Ladesäulen die extrem teuer sind (nicht selten für 1€/KW) Hier habe ich aber bis jetzt keine einzige Ladesäule außerhalb von Parkhäusern gesehen. Von daher wird sich dann auch keiner hier so ein Auto kaufen der nicht ein Eigenheim hat (und damit entsprechend viel Kohle).
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    An der Laterne natürlich, (was technisch vermutlich problemlos nachrüstbar wäre)............:(:confused:
    genau DIE Autofahrer hätten kein Problem......aber die ohne Laterne, DAS ist die Masse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2021
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur stehen da meist keine Laternen wo die Autos parken. Technisch ginge das auch nicht so einfach das nachzurüsten, denn die Laternen sind am Tag Spannungslos, da müsste man auch komplatt neue verkabeln da der Querschnitt so nie reichen würde da der Ladestrom ein vielfaches zieht wie die einer Laterne. ;)
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.727
    Zustimmungen:
    1.740
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, ich formuliere es anders. Wie bringt man nachts den Ladestrom zu E-Autos ohne Garage?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon
    Also wer an einer Laterne parkt, hat auch eine Laterne......;)....und dann wird eben neu verkabelt.

    Und bitte keine Problem suchen, sondern Lösungen. Geht nicht, gibts nicht.
    Auch wenn es das grundsätzliche Energie-Problem nicht löst.
    Tanken an der Straßenlaterne: So viel Energie bleibt bald für E-Autos übrig

    Aber immer nur zu sagen
    -Geht nicht
    -Reicht nicht
    -Hilft nix
    -solange die Chinesen nichts ändern ist alles sinnlos
    -Welt geht sowieso unter
    ist kein Weg.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gar nicht.
    Es wird ein Wunschtraum bleiben flächendeckend E-Autos einzusetzen.
    Und Du glaubst da wird dann jemand sein Auto für 1€/kw laden? das ist viel teurer wie derzeit das teuerste Benzin!