1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Heimwerkerthread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KlausAmSee, 7. Februar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kommt man ja auch, aber der Siphon war ja sauber
    Was hat das damit zu tun wenn Du nicht lesen kannst?!
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das machen vielleicht unprofessionelle/unwissende Heimwerker so, aber auf keinen Fall professionelle Küchenbaufirmen. Die wissen, wie man das selbst in komplizierten Fällen so macht, dass man möglichst leicht an Rohre hinter den Küchenmöbeln ran kommt. Dies schon deshalb, weil sie es ja selbst den Einbau der Küche möglichst einfach und schnell machen wollen.

    Aber egal, professionelle Rohrreinigungsfirmen kommen vom Trapsanschluss aus in alle anschließenden Ablussrohre bis zur Verstopfung, ohne irgendwas abbauen zu müssen (außer dem Traps). Das ist ihr Job, für den sie bezahlt werden. Selbst ein 30 Grad und gleich folgendes 90 Grad Winkelstück und nach 4m dann ein T-Stück in dem mit DN40 nicht ganz normgerecht ausgeführten Küchenabflussrohr (sollte eigentlich DN50 sein) bei uns hat eine professionelle Rohreinigungsfirma nicht gestört. Die 4m im Fußboden bis zum T-Stück haben bei uns auch kein ausreichendes Gefälle und das in Kombination mit dem dünnen DN40 Rohr führt dann auch zur Verstopfungsgefahr. Bestes Mittel dagegen oder bei Verstopfung eines Küchenabflussrohrs ist konzentrierte Essigsäure (40%-ig fällt bei uns in der Firma in 10Liter Kanistern als Abfallprodukt an). Einfach soviel in das verstopfte Abwaschbecken schütten, so dass noch nichts im Becken steht, und abwarten. Schon beim Einfüllen fängt es an kräftig zu blubbern und spätestens nach einer Nacht ist der Abluss wieder frei. Vorm Schlafengehen nicht vergessen, soweit kaltes Wasser nachlaufen zu lassen, dass es gerade so im Becken steht, damit sich nicht so viel Essiggeruch in der Wohnung/im Haus sich ausbreiten kann. Tagsüber kann man ja die Küche gut lüften, nachts bei einer Küche im Erdgeschoss eher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2021
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Küchenbaufirmen machen da garnichts, die müssen das so nehmen wie es ist.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wortklauberei und Besserwisserei, was war das mal für ein schöner Faden...
    Aber immerhin passt er in unsere Zeit, da ist professionelles Missverstehen in Verbindung mit viraler Erregung allerorten an der Tagesordnung.

    Unsereiner hat gestern zu viert im gemischten Doppel und mit zwei Schubkarren 17 m³ Mutterboden verteilt. Nicht unbedingt Heimwerken, jedoch körperlich betätigt und dabei etwas geleistet. Danach gab es Grobe im Brötchen mit Bautz'ner und zwei Jever. :)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist man bei DVB-T2 HD ja schon gewohnt.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich nach den ersten 10 Karren Kies/Sand/Geröll kein Land gesehen habe, habe ich erst mal einen Kumpel angerufen und gesagt, dass ich mal wieder einen Bagger brauche. Ich werde dann demnächst berichten.
     
    atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir haben einfach weiter gemacht. Die Mädels waren ob des schönen Wetters leicht bekleidet. Deswegen habe ich durchgehalten. :LOL:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ???
    So ist es sonst hättest Du das ja gelesen das nicht der Siphon dicht war sondern die Abflussleitung.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    :ROFLMAO:
    Und gleich sind wir wieder beim Komplettabbau der Küche.
    Verstehe. Out.:D
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast wirklich Null Ahnung davon!