1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Dann dürfte ein Beamter, weißer Jahrgang, schonmal nicht an die Urne treten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ah ja, ich bin aufgrund meiner Schwerbehinderung ausgemustert worden und habe auch keinen Zivildienst abgeleistet. Heißt es, dass die Schwerbehinderten auch keine Rechte haben dürfen, um wählen zu dürfen, aber brav die Sozialabgaben zahlen?

    MODERATION
    Beleidigung entfernt
    MODERATION
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2021
    Mario789, NurderS04 und Winterkönig gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Coolman , ich hoffe du hast zumindestens entbunden. :D
     
    Teoha und NurderS04 gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, im Kreissaal wäre es mir eh sowieso schlecht, wenn ich Blut sehen würde. ;)
     
  5. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Naja wenn man sich etwas Mühe geben würde, dann kann man dem Beitrag von robiH auch entnehmen wie er gemeint war.
    Der Beitrag stellt nach meiner Interpretation auf ein gewisses Alter ab, was man erreicht haben sollte, um auch wählen zu können oder zu dürfen.
    Sprich ab 18 Jahre. Oder wurderst du vor dem 18. Lebenjahr gemustert, ausgemustert bzw. eingezogen oder hat man vor dem 18. Lebenjahr Zivildienst als Verweigerer ableisten müssen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2021
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn es so war, dann hat er sich ganz undeutlich ausgedrückt.

    Denn ich wurde im 18. Lebensjahr ausgemustert und da ging ich noch zur Schule und das Wahlrecht fängt erst dann an, wenn man das 18. Lebensjahr vollendet hat und da kann man nicht vorher gemustert werden, da die Eltern auch Mitbestimmungsrecht haben.
     
  7. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Das kann man so sehen muss man aber nicht. Für mich war das eindeutig genug ausgedrückt. Man muss die Fehler nicht immer gleich bei den anderen suchen und sich bei dem einen oder anderen Beitrag vorher einfach mal locker machen, bevor man darauf antwortet. Denn man kann das ganze drehen und wenden wie man möchte,
    dienen also Wehrdienst oder Zivildienst ableisten kann oder konnte man in der Regel erst ab 18 Jahren.
    Entbinden tut man in der Regel auch erst ab 18 Jahren. Klar gibt es da auch ausnahmen. Aber das ist auch heute nicht die Regel, dass Frauen unter 18 Jahren entbinden.
     
  8. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Früher war man erst mit 21 volljährig... sicher nicht deshalb, weil es der Jugend früher an Reife fehlte. :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.390
    Zustimmungen:
    46.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, dass hat er nicht gemeint, und ehrlich gesagt gebe ich mir auch gar keine Mühe mehr mit robiH um ihn zu verstehen.
    Wer seine Posthistorie verfolgt, liest fast nichts als linksgrüne Parolen, die aus der Hüfte geschossen werden um hier Aufmerksamkeit zu bekommen. Ist aber neuerdings hier ganz in.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2021
    Wolfman563 und fröhn 1 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.611
    Zustimmungen:
    32.840
    Punkte für Erfolge:
    278
    Meine Empfehlung wäre: Lies dir den Beitrag von dem Verfasser genauer durch. Da hat er nichts von der Volljährigkeit geschrieben. Er hatte einfach mal unterstellt, wenn man nicht gedient und/oder entbunden hat, dass man keine Rechte mehr dazu hätte, wählen zu dürfen.

    Was er aber allerdings dabei vergisst, man wurde damals, als noch die Wehrpflicht gab, vor die Wahl gestellt, entweder Grundwehrdienst ableisten oder Zivildienst ableisten. So konnte man damals noch die Wehrpflicht umgehen, auch wenn man dafür Zivildienst abzuleisten hatte.

    Heutzutage gibt es keine Wehrpflicht und keinen Zivildienst mehr. Meine persönliche Meinung und das unabhängig davon, dass ich damals ausgemustert wurde, fände ich schön, wenn die Wehrpflicht und den Zivildienst wieder einführen würde, damit man eine gefestigte Persönlichkeit daraus entwickeln kann.
     
    AlBarto gefällt das.