1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich weitere Sport-Übertragungsrechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    @azureus
    Ich denke die meisten der 5 Millionen Sky-Kunden sind (wie ich) gar nicht auf die Idee gekommen sich im Internet einen engl. Stream zu suchen, der die Leichtathletik übertragt. Aber für dich gibt es da wohl nichts Besseres, Hauptsache nichts zahlen, egal welche Quelle.
    Mir kommt das immer etwas dubios vor, denn wenn ich wöllte, könnte ich ja sogar jedes Fussballspiel (ohne Abo) als Stream finden.
    So in der Art ist das nun legal oder mache ich mich schon strafbar.
     
    Lucaffm, Joker.22 und King200 gefällt das.
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und warum findes du es den besser als Fussball ?
    Dann schau Fussball doch einfach nicht und deine Sportrechte dort wo sie ausgestrahlt werden .
    Ich versteh nicht was du uns damit sagen willst ?
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich schaue kein Fussball mehr.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Cl - interessiert mich nicht
    BL - interessiert mich nicht
    F1 - ist schon gut, aber bitte die Feeds auch im Training anbieten und nicht nur via Sky Q, sondern auch auf Sky Go und teilweise im linearen TV. Dazu bitte alle Inhalte endlich auf deutsch!
    - Premiera Division und Serie A - Interessiert mich nicht
    Boxen - ja gerne. Bin zwar kein Boxfan, würde aber mal reinschauen.

    Von meiner Seite her würde ich es begrüßen, wenn Sky Wintersport mit ins Programm nehmen würde. Speziell solche Sportarten, die so gut wie keine TV Präsenz haben, sprich Bob, Skeleton, Rodeln, Free Ski und Snowboard.
    Mehr Motorsport geht immer, Sky Sport F1 soll noch weiter wachsen. Die Japanische Super GT und Super Formula haben auch keinen TV Partner und sind nur via Stream zu sehen, also könnte man diese mit ausstrahlen. Und natürlich auf mehr Frauensport bezogen, die W-Series, welche dieses Jahr im Rahmenprogramm der Formel 1 zu finden ist.
    Die Galopp World Series kam um die Jahrtausendwende auch auf Premiere. Meines Wissens hat Eurosport sie mal vor ein paar Jahren gehabt, aber dieRechte dann nicht verlängert. Weiter Springreit- oder Vielseitigkeitsturniere könnte man auch zeigen.
    Mindestens 1 Spiel, pro Spieltag, der 2. Handball Bundesliga sollte Sky in Zukunft übertragen. Gerne darf auch das ein oder andere Spiel der HBF gezeigt werden.
    Persönlich bin ich ein großer Segel Freund. Der Sail GP kommt nur via Stream auf ServusTV.com. Die Rechte sollt für Sky daran nicht so teuere sein. Auch andere Regatten olympischer Bootsklassen oder das Volvo Ocean‘s Race wären interessant zu sehen.
    Ganz klar wird man damit nicht die breite Masse abholen. Aber ich kenne so viele, die sich Sky wegen der HBL geholt habend und endlich jedes Spiel ihres Vereins sehen können.
    Genau so ist es bei Golf. Viele finden den Sport langweilig. Aber unterschätze nicht die Abonnenten, welche Sky nur wegen Golf abonniert haben!
    Wenn man irgendwo in eine Nische rein stößt, bringt das immer was, da die ganzen Vereine und Freak‘s, der jeweiligen Sportart aufmerksam werden und sich Abos holen. Und 1000 neue Abonnenten sind immer noch besser als 0.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ...und genau deswegen schaue ich sky go. Gegen ein paar Rechte mehr habe ich nichts einzuwenden. Die können von mir aus auch Fussball zeigen, nur ich muss das ja nicht gucken. Ist wie bei DAZN. Solange es andere Rechte gibt ausser Fussball, bin ich gern dabei.
     
    grunz gefällt das.
  6. So, über Ticket noch das Sportticket gebucht, endet dann Ende September, extra für die LA..
    50 € zusätzlich für Sky, pro Jahr..
     
    Joker.22 und seifuser gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du solltest bei allem nicht vergessen, was die Formel 1 Rechte gekostet haben :rolleyes:. Die gab es ja nun auch nicht für lau und Sky hat einen richtigen Batzen Geld dafür hingelegt, also wird das Abo trotzdem nicht günstiger, auch wenn alle damit spekulieren.
    Was ich mir vorstellen könnte ist, dass man das Action Sport Paket, mit zu Sky Sport holt.
    Natürlich wird das die CL Fans auch nicht milde Stimmen, aber so ist es nun halt einmal.
    Hätte Sky auf Gedeih und Verderb weiter um die CL Rechte geboten und das Sportabo würde dann alleine, pro Monat, 30 Euro kosten, wäre es auch wieder falsch gewesen.
    Egal was Sky macht, es wird immer nur gemeckert und gemotzt :mad:!
     
    Lucaffm gefällt das.
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bitte dich @sportmann 4433 verlass deine Komfortzone 20 Jahrhundert und komm endlich mal ins 21. Jahrhundert an.

    Ich denke schon das dir bewusst ist das wir in einen Zeitalter (und das hat schon im 20 Jahrhundert begonnen) von dauerhaften Wachstum leben.
    Wie viele Jahre hat Sky nur 5Mio Abonnenten? Und das mit den Österreichern?
    Da ist kein Wachstum mehr zu erreichen. Im Gegenteil. Und das wissen die TV-Anbieter.
    Wenn man bedenkt das von den 5Mio heute wahrscheinlich schon ca. 1Mio Sky Ticket (ich zähl da die AT SkyX Kunden mit) Kunden online schauen und der klassische Bereich immer kleiner wird.
    Wenn man bedenkt das die SAT Betreiber auslaufende SAT nicht ersetzen (kann man alles hier nachlesen) und lieber TP von auslaufenden SATs verscheiben. Und das wissen die TV-Anbieter auch (auch wenn viele TP leer sind und nur befüllt gehören).
    Wenn man bedenkt das die EM2020 im Jahr 2021 nur auf IPTV bei MagentaTV in UHD gesendet wird.
    Und wenn du im 21 Jahrhundert immer noch nicht anerkennst das Deutsch bei ca.1% der Weltbevölkerung (also DE, AT, CH, LIE, Südtirol, Belgien) keine Weltsprache ist und du sicherlich im 20 Jahrhundert Englisch als Schulunterricht hattest (ausser du bist im Osten aufgewachsen weil dann sorry).

    Da verlangst du wirklich Investitionen in SAT TV bzw. klassisches TV? Echt jetzt?
    Warum glaubst du denken die klassischen TV-Anbieter nun auch an Online?
    Und das egal drüben in den Staaten (ESPN+, Paramount+, Disney+, Peacock etc.) genauso wie hier in Europa (siehe Sky, Discovery mit ESP-Player ServusTV, die ÖR mit ihren Mediatheken und UHD Content nur in Mediathek sowie RTL mit TVnow und P7S1 mit joyn).

    Wie du siehst wachsen die OTT Anbieter wie die Pilze im Frühling. Ja, viele werden nicht überleben oder werden von anderen OTT geschluckt, manche sind auch ungeniesbar, aber warum wachsen die jetzt?
    Weil mit denen Wachstum und Abozuwachs (selbst bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit) möglich ist.
    Und mit dieser neuen technikaffinen Jugend/Generation mehr als man glaubt.
    Der erste war Steve Jobs der im 20. Jahrhundert die Vision hatte das man für Online Musik (wenn es einfach ist) auch bezahlt.
    "Niemals" haben damals die Napster User geschrien und sich über ihn lustig gemacht.
    Und siehe da, die damals schwer in der Grauzone gestandenen Napster User haben heute alle mindestens einen Musik Online Dienst abonniert.
    Und selbst dort wachsen die Anbieter immer noch.

    Jetzt kannst du wie einst Sheldon Cooper zu Penny sagen "Warum soll ich meine Komfortzone verlassen? Sie heisst ja nicht umsonst Komfortzone".
    Ja, aber da wirst du es sehr einsam haben ...
     
  9. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Aber das stimmt doch aktuell gar nicht. Die Bundesliga erhält durch den neuen Vertrag etwas weniger Geld als durch den alten. Dasselbe ist bei vielen anderen Ligen in Europa der Fall. Effektiv wird Sky deutlich weniger Geld an die Bundesliga überweisen als bisher.

    Ziemlich ähnlich ist es mit der Champions League, wo die Preise für die Rechte ebenfalls nahezu stagnierten.

    Und ja, ich gebe dir völlig Recht: es ist kaum möglich für Sky einen adäquaten Ersatz für die beiden Rechte zu finden. Aber sie sparen trotzdem effektiv hunderte von Millionen Euro dadurch ein, dass sie Rechte an beiden Veranstaltungen verloren haben, während Rechte wie die Diamond League vllt. maximal einen kleineren, einstelligen Millionenbetrag kosten.

    Wenn sie nichts adequates finden, dann sollen sie wenigstens mit dem Preis etwas herunter.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Îch mag ja Randsportarten und schau mir schon zwischendurch auch mal College Lacrosse auf dem ESPN Player an wenn sonst nichts läuft aber Leichtathletik ignoriere ich bis auf den 100 Meter Lauf selbst zu Olympia Zeiten.

    Aber wenn es sich wer anschauen will wünsche ich ihm viel Freude mit der Übertragung. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2021
    Bueraner82 und jfbraves gefällt das.