1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky sichert sich weitere Sport-Übertragungsrechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Beate Uhse und Erotik auf Abruf gibt es doch weiterhin.
     
    Lucaffm gefällt das.
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Haha
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    - CL behalten
    - die komplette BL zeigen
    - F1 komplett werbefrei zeigen + Subfeeds(nicht per Internet)

    Für andere wahrscheinlich noch:
    - La Liga und Serie A zeigen
    - Boxen

    Nicht alle Punkte entsprechen meiner Meinung, aber die Frage war ja allgemein gestellt.

    Es wirkt, als wären viele noch Abonnenten aus der DF1/Premiere World Zeit, als es keine Konkurrenz gab. Das wage ich allerdings zu bezweifeln, da einige stark rabbatierte Abos haben und DF1 damals nicht günstig war(und ich den Altersschnitt nicht so hoch hier einschätze).

    Zum Thema : Leichtathletik im TV schaue ich nicht, anderen dabei viel Spaß.
     
    DNS gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich würde dann erwarten, dass über zu wenig Vielfalt gemeckert wird.
     
  5. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Aufhören, Kunden zu veräppeln.
    Als die Freitagsspiele wegfielen wurde Kunden am Telefon gesagt, alles bleibt so.
    Und jetzt, für Sportabonnenten, ist der Sender doch de facto uninteressant geworden.
    In der Masse wollen die nämlich die (komplette) BL und die CL sehen.
    Was bringen da Jubelbeiträge vom DF über neue Übertragungsrechte von Sportereignissen, von denen das Gros noch nie was gehört, geschweige denn Interesse daran hat?!
     
    DNS und gessigessi gefällt das.
  6. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Deine Aussage widerspricht sich. Wenn sich die Masse nämlich für die komplette BL interessiert sind die Sender doch nicht so uninteressant. Dort läuft nämlich weiterhin ein großer Teil. Darunter das Topspiel. Und was bringt einem die komplette BL (was eh nicht mehr möglich ist) und komplette CL wenn man die jährlichem Milliardenkosten nichtmal ansatzweise decken kann weil "die Masse" das nicht zahlen will? Allein Amazon zahlt für sein Spiel pro Woche 100 Millionen Euro pro Jahr...
     
    DVB-T-H und King200 gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Zeiten sind vorbei und kommen nicht wieder, weil entweder
    a) die Rechte zu teuer für einen einzelnen sind
    b) die Rechteinhaber bzw. Händler zwecks Gewinnmaximierung kein Interesse daran haben und die Pakete immer weiter aufteilen
    c) Kartellämter was dagegen haben.
     
    King200 gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn Sky dafür ein angemessenen Preis haben will dann geht das Gemecker wieder los .
    Gleich kommen wieder die Kommentare das man ja bereit wäre mehr zu bezahlen bla bla bla .
    Man hat bei Dazn gesehen was gemeckert wurde als sie 2 Euro Teurer wurden und die zeigen nun wirklich viel Sport damals sogar noch vielfältiger als heute .
    Der Kunde belügt sich doch gerne selber .
    Am liebsten möchte er alle Sportrechte bei Sky haben diese am liebsten geschenkt bzw nicht teurer als 30 Euro , geschaut wird dann aber nur Bundesliga und 4 CL Spiele .
     
    King200 gefällt das.
  9. 666

    666 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2018
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jawoll Chef
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ..und wenn sky es nur für mich überträgt, find ich es in Ordnung, die LA ins Programm zu nehmen.
    Find ich jedenfalls besser, als das massenhafte hinterherlaufen eines Balles von 22 überbezahlten Leuten. Das könnt Ihr euch jederzeit woanders anschauen. Daran sollte es doch nicht scheitern.
     
    seifuser und sportmann 4433 gefällt das.