1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Was nun, Frau Baerbock?“ heute im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    so gehts mir mit deinem Diesel, deinem Lieblingsverein Bayern und der Aussage, dass es Dir egal ist.

    Wir bekommen offenbar Beide nicht was wir wollen, was für ein Jammer:ROFLMAO:
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.990
    Punkte für Erfolge:
    278
    Oh, du bist wirklich so mitleidenswert...:censored:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von "egal" zum "Mitgefühl" im Schnellfuß-Tempo, ich denke mal, Du hast an dieser Stelle alles mitgeteilt was zum Thema verwertbar ist.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.990
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jo, was ich auch von deinen Wunschvorstellungen halte, hast du ja auch schon mitbekommen. :D

    Dann wünsche ich dir noch viel Spaß bei einer ganz schwierigen Umsetzung deiner Wunschvorstellungen.

    Damit klinke ich mich aus der Diskussion aus, im Gegensatz zu dir, weil du dich nicht an dein Versprechen halten konntest. :D
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich bin übrigens bekennender und praktizierender Phlegmatiker. Nur mal so am Rande... :D
     
    Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir war nicht klar, dass Du es als Versprechen Dir gegenüber wahrnimmst, aber so ähnlich argumentieren Kinder auch, also nichts neues für mich.
    Danke, den Spaß werde ich dann auch haben , vorausgesetzt der Koalitionspartner macht dann auch so mit, wovon wir mal nicht ausgehen können derzeit;)

    Siehst, war die ganze Aufregung umsonst:eek:
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    wunderbar, aber viele verwechseln auch phlegmatisch mit Engstirnigkeit oder sogar manischer Depression, die Übergänge sind wahrscheinlich fließend, dass Eine kommt zwangsläufig mit dem Anderem daher.

    Guts Nächtle Schnellfuß^^
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, wahrscheinlich kommt das vom Kiffen.:D
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    :D:D:eek:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Raina

    Raina Guest

    Aha, der benötigte Strom befindet sich in der Bundeskasse für Umweltschutz, interessant!
    Wie kann man nur so blauäugig sein und glauben, dass unter der deutschen Bürokratie innerhalb von 9 Jahren eine nahezu komplett neue Infrastruktur geschaffen werden kann? Das scheitert nicht nur am Geld, sondern an den bürokratischen Verfahren, um überhaupt erst mit dem Bauen beginnen zu können. Allein schon die erforderlichen Umweltverträglichkeitsprüfungen werden Jahre dauern. Um bis 2030 aus der Kohle auszusteigen, hätten die Maßnahmen schon vor mindestens 10 Jahren begonnen werden müssen. Es werden nicht nur ein paar Strommaste benötigt und auch zig neue Batteriespeicher reichen nicht annähernd, um die benötigte Infrastruktur für die erforderlichen neuen Windräder bereitzustellen. Aber ich denke, das Umdenken wird vielleicht schon 2023 beginnen, wenn der erste größere Blackout Deutschland überraschen wird.
     
    Wolfman563 gefällt das.