1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Was nun, Frau Baerbock?“ heute im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2021.

  1. Raina

    Raina Guest

    Anzeige
    Wen meinst Du mit dem weisen Mann? Mich doch sicher nicht, denn ich bin eine Frau ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du bist also dafür dass Straßen nur noch für Reiche sind? Die Porschefahrer werden sich freuen, wenn die Straßen wieder freier sind, und dann gibt es auch wieder Parkplätze für die SUV, und die Armen fahren Bus.
    Super, dann ist die Welt ja wieder in Ordnung! Bin schon lange dafür den Sprit auf 5 Euro pro Liter anzuheben, damit meine Straßen endlich nicht mehr vom einfachen Volk mit langsamen Kleinwagen blockiert werden... :p
     
    K. Schmidt, Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.168
    Zustimmungen:
    32.014
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wo werden bitte die Kraftstoffe subventioniert? Von unserem Steuergeld? Was ist eigentlich mit dem Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer, die in dem Kraftstoffpreis schon inkludiert sind? Werden diese auch subventioniert, obwohl diese auch regelmäßig erhöht werden?

    Alter Falter.... :sleep:

    Derjenige, der solchen Blödsinn schreibt, kann eigentlich nur aus dem linksextremischen Lager kommen. Er scheint viel zu viel TAZ lesen zu wollen....
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Momentan subventionieren die Wenigfahrer die Vielfahrer, keine Steuer auf Kraftstoff ist ja progressiv.:D

    Interessant werden dann die Stromtarife, wenn durch Rückbau von Kraftwerken die Energie zum Laden der zunehmenden Akkufahrzeuge nicht mehr reicht.
    Der Niedriglöhner wird dann in seinem gerade noch erschwinglichen Tarif mittels smarter Abwurfschaltung vom Netz getrennt, wenn der e-Cayenne eines Premiumkunden für die Fahrt aus der Garage (reicht ja für eine Steuervergünstigung) auflädt.
    Schöne neue Welt, leider nicht für alle...
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich würde mir ja gerne ein klimafreundlicheres Auto kaufen - nur sind bei uns die Autohäuser gerade gedownlocked.

    Wird also erst mal nix aus dem Tucson Hybrid mit 230 PS :D.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Bundeskasse für Umweltschutz kurz UBA. Es wurde wie Du ja bemerkt hast kaum was ausgeschüttet für Infrastruktur
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht die logische Schlussfolgerung daraus, sondern Stammtischparole wo es nur schwarz oder weiß gibt.

    Es kommt ja auch das Tempolimit 130 km, dann bringt der Porsche genau so wenig. Die Sache ist also besser durchdacht als du denkst:D

    Wer meint dann trotzdem Porsche fahren zu müssen , mit angezogener Handbremse im ersten Gang, der hat es dann auch nicht besser verdient.
     
  8. Tempolimit ist genauso sinnlos wie die Grünen selbst.
     
    Yiruma, Raina und Wolfman563 gefällt das.
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Meinung darfst Du haben, ist aber eine persönliche Sache und keine auf Fakten beruhende Argumentation.

    Ich finde die CDU, FDP und auch die AFD ziemlich sinnlos und weit weit weg von jeder Realität. Das Ganze ist eben eine Frage des politischen Verstandes, der persönlichen Gesinnung und oftmals auch der Bildung.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich schon "Baerbock will Raser einbremsen" lese.

    Ein "Raser" ist für mich einer, der in einer 30er Zone vor einer Schule, einem Krankenhaus o.ä. 80 fährt oder mit einem gemieteten Jaguar mit 170 durch die Stadt brettert (so jemand sollte in seinem ganzen Leben nie wieder eine Fahrerlaubnis kriegen), aber keiner, der bei guten Wetter-, Straßen- und Sichtverhältnissen und ohne Verkehr mit 200 auf der Autobahn fährt.
    Und da hilft kein Tempolimit auf Autobahnen.

    Wenn es denn wenigstens um Umwelt/Klimaschutz oder Verkehrssicherheit ginge - tut es aber nicht, sondern um Ideologie, Sozialneid und die Tatsache, dass die Batterien der Elektroautos bei höheren Geschwindigkeiten in nullkommanix leer sind.

    Ich selber fahre übrigens selten schneller als Richtgeschwindigkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2021
    Yiruma, Raina, Pete Melman und 5 anderen gefällt das.