1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. StefanB

    StefanB Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Garantieren kann ich, dass folgende Rennen in der Reihe gezeigt wurden:

    1981: Frankreich
    1982: Südafrika, Brasilien, USA (Detroit)
    1983: Großbritannien, Deutschland
    1984: USA (Dallas), Deutschland, Europa
    1985: Portugal, San Marino, Kanada, USA (Detroit), Deutschland *, Niederlande, Europa, Südafrika, Australien
    1986: Brasilien, Spanien, San Marino, Monaco, Belgien, USA (Detroit), Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien, Portugal, Mexiko, Australien
    1987: Brasilien, Belgien, Monaco, USA (Detroit), Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Ungarn, Österreich, Portugal, Spanien, Mexiko, Japan, Australien
    1988: Brasilien, San Marino, Monaco, Mexiko, Kanada, Ungarn, Belgien, Italien, Australien
    1989: Brasilien, San Marino, Monaco, Mexiko, USA, Kanada, Frankreich, Großbritannien, Deutschland *, Italien, Portugal, Spanien, Japan
    1990: USA, Brasilien, San Marino, Kanada, Frankreich
    1991: USA, Großbritannien, Spanien, Australien
    1992: Kanada, Belgien *, Japan, Australien
    1993: Europa, San Marino, Deutschland, Belgien, Italien, Portugal
    1994: Pazifik, San Marino, Monaco, Großbritannien, Deutschland, Belgien, Japan, Australien
    1995: Argentinien, San Marino, Spanien, Monaco, Großbritannien, Belgien, Japan, Australien
    1996: Australien, Brasilien, Argentinien, Europa, San Marino, Monaco, Spanien, Kanada, Frankreich, Großbritannien
    1997: Monaco, Deutschland, Japan, Europa
    1998: Australien, Kanada, Belgien, Japan
    1999: Österreich, Malaysia, Japan
    2000: Deutschland, USA, Japan
    2001: Malaysia, Brasilien, Spanien, Ungarn
    2002: Frankreich
    2003: Ungarn
    2004: Australien, USA, Frankreich, Deutschland
    2005: San Marino
    2006: Bahrain, Europa, Monaco, Ungarn, Italien, Brasilien
    2007: Kanada
    2008: Italien

    * = Von den Rennen existieren mindestens zwei Fassungen (also später neu kommentiert)

    Es gibt aber definitiv noch mehr Rennen in der Reihe, vor allem aus den Jahren 1981-1984 und 1990-1995. Diese liefen aber in den letzten 15 Jahren nicht oder nur ganz selten.

    Es gab im DF1-Magazin (müsste März 1997 gewesen sein) einen Bericht, als die Reihe startete. Das wurde hier im Forum mal gezeigt. Da hieß es, soweit ich mich erinnere, dass zunächst 13 Rennen gezeigt werden. Die ersten wurden auch noch von Jaquez Schulz alleine kommentiert. Davon habe ich allerdings nur zwei gesehen (Frankreich 1990 und Belgien 1992). Bei allen anderen in der Liste oben war Marc Surer mit dabei.

    Als Premiere dann im Jahr 2002 angekommen war, machten sie wieder mit 1985 weiter und zeigten mit der Zeit viele Rennen bis Anfang 1990. Alle, die schon einmal kommentiert waren, wurden noch einmal neu kommentiert. Aus dieser Zeit stammen fast alle, die jetzt wieder gezeigt werden.

    Später zeigte Sky dann noch ein paar neue Ausgaben ab 2001, plus eine neu kommentierte Fassung von Belgien 1992.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ich habe eine Ausgabe von San Marino 94 gesehen, wo der Senna Unfall weder gezeigt noch erwähnt wurde.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind grob durchgezählt 143 Folgen. Hatte ca 100 geschätzt, aber nicht gedacht, dass es doch so viele sind.
    Auch in der normalen Fassung wird auch nur kurz gezeigt, wie er in die Mauer einschlägt, eine kurze Wiederholung und der Abtransport mit dem Heli. Also insgesamt ca 1 Minute.

    Die Zusammenfassung auf F1TV ist nur 12 Minuten lang, zeigt aber auch den Unfall.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum eigentlich nicht in Originallänge ? Wenn es wirklich die besten GPs sind, wäre das ja vielleicht auch interessant. Vorausgesetzt es gibt einen Original-Kommentar, der die Emotionen von damals dazu auch vermitteln kann.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Alles vor Mitte '96 gibt es bei Sky nicht mit deutschem Kommentar. Der originale Kommentar, den auch F1 TV verwendet, ist der der BBC mit Murray Walker und James Hunt/Jonathan Palmer. Bei RTL werden sie wohl nicht Anfragen :D

    Die Länge der besten GP ist immer ca 40 Minuten. Es gibt von den Folgen aber auch 25 minütige Kurzfassungen, die wohl gemacht wurden, um kurze Lücken im Programm zu überbrücken. Da wurde dann einfach die 40 Minuten-Fassung nochmal geschnitten.
     
    Attitude gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, verstehe ich. Ohne deutschen Original-Kommentar macht Originallänge wenig Sinn.

    Ich schaue mir historische Rennen beim ORF eigentlich auch hauptsächlich deswegen an, weil ich auf die legendären Sprüche von Heinz Prüller warte. Die sind ja vollkommen unabhängig davon, ob der Rennverlauf spannend war und aus heutiger Sicht (Rennergebnis bekannt) noch spannend ist.

    Im Gegenteil: Mancher Kommentar ist aus heutiger Sicht viel unterhaltsamer, weil man ja schon genau weiß, was wirklich passiert ist.
     
  7. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Könnt Ihr euch auch noch daran erinnern? Mitte/Ende der '90er Jahre lief eine ähnlich Reihe auch im "DSF". Dort wurden auch Rennen gezeigt welche in schwarz weiß ausgestrahlt wurden. Fragt mich allerdings nicht wer da kommentiert hat. Hab das immer oft nach der Schule gesehen. Lief werktags meist gegen Mittag/Nachmittag.

    Euch allen 'nen schönen freien Feiertag heute! :)
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.896
    Zustimmungen:
    7.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stuck vor dem 2003er Japan Grand Prix: "6 WM Titel wird in den nächsten 50 Jahren keiner mehr holen!" .... wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. :D
     
    shadow2488 und fccolonia10 gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Irgendwie auch ein bisschen makaber, ausgerechnet diesen Grand Prix in die Serie "Die besten Grand Prix" zu nehmen. Zumindest vom Namen her. Rein historisch , ohne Frage, leider, aber ein sehr wichtiges Rennen für die F1.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stuck ist noch aus der Generation, wo man froh sein musste, einen WM-Titel zu er- und überleben. Für den waren auch 6 WM-Titel bereits ein Jahrhundert-Wunder.;)