1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Was nun, Frau Baerbock?“ heute im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2021.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Dann stell Dir mal die um die 100 Spargel vor, die hier bei uns im Landkreis rumstehen, wo früher Wald war.

    Alles für das grüne Leben in der Landeshauptstadt.
     
    K. Schmidt und Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sachsen-Anhalt ist führend in Windkraft, entsprechend hässlich ist das einst schöne Land geworden.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte 20 Jahre so ein Ding vor der Nase. Vermisse das regelrecht. :oops:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nimm sie alle hin....:cool:
     
    fröhn 1 und Wolfman563 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht zu vergessen die freie Krankenversicherung!
    Die wird immer gerne unterschlagen, wenn hier über die Hartz-IV Sätze gejammert wird. Eine normale Krankenversicherung kostet hier mit Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil locker 700-800 Euro pro Person und Monat. Auch das ist bei einem Grundsicherungsbezieher inklusive. Man bekommt eine Wohnugn und eine Krankenversicherung bezahlt, und gehört damit, weltweit gesehen, schon zu den absolut privilegierten Menschen.
     
    fröhn 1, K. Schmidt und Wolfman563 gefällt das.
  6. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.

    Natürlich lösen sich Generationen auf ganz biologiche Weise wie von selbst ab.

    Schwierig wird die Übernahme des Ruders durch Junge nur dann, wenn die einzige Qualifikation darin besteht, jung zu sein.

    Und Frau Baerbock, um mal zum Thema zurück zu kommen, hat praktisch nichts vorzuweisen außer ein übertriebenes Selbstbewusstsein und die Unterstützung der Gönner vom WEF und der fast gesamten deutschen Journaille. Das ist a6ch der Grund, warum sie die CDU überholt hat. Laschet hat das bloss noch ein wenig deutlicher gemacht.

    Und, das muss man auch neidlos anerkennen, sie hat dem Robert eiskalt bis ins Herz, klar gemacht, dass er das mit Kanzler vergessen kann, weil sie das macht.

    Das Baerbock mit Putin, Xi, Erdogan und Biden nicht klarkommt, da mach ich mir keine Sorgen. Die kommen bei ihrem Wortschwall sowieso nicht zu Wort.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso das denn? Im Gegenteil. Man hat doch schon 1980 prognostiziert, dass der Kölner Dom heute im Wasser steht.
    DER SPIEGEL 33/1986 - Inhaltsverzeichnis
    Und jetzt soll es auf einmal anders sein?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "in Umfragen"
    Diese zwei Worte sind extrem wichtig und fehlen in dem Satz. Nach Umfragen war Martin Schulz auch sicherer Kanzler und konnte sogar mit absoluter Mehrheit alleine regieren.
    Und wie gesagt, sollte ich heute angerufen werden, im Rahmen einer Umfrage, und man würde mich fragen was ich wählen würde, dann würde ich auch "die Grünen" sagen, einfach um die Überraschung im September größer zu machen...:D
    Ach ja, die meisten meiner Freunde und Bekannten sind übrigens ähnlich drauf, von denen würde heute auch jeder bei einer Befragung "Grün" sagen, aber im September nie "Grün" wählen.
     
    Raina und K. Schmidt gefällt das.
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist so nicht korrekt. Wirtschaft oder in unserem Fall : soziale Marktwirtschaft passen hervorragend zueinander.
    Statt beispielsweise Plastik herzustellen , müssen ja auch Alternativen produziert werden, die fallen ja nicht vom Himmel.

    Die Herrschaften die beispielsweise Plastik-Einweg-Verpackungen herstellen, müssen nun wieder verwendbare Alternativen produzieren .
    Tragetaschen müssen weiter produziert werden, Du kennst es ja sicher noch aus der DDR, dass eine wieder verwendbare Einkaufs-Tasche kein Weltuntergang ist, genau wie Pfand auf Glasflaschen, Gläser und Co. Es macht doch letztlich keinen Unterschied, ob Du nun rein fiktiv dein Getränk aus der Glas Pfandflasche verzehrst oder aus einer Plastikflasche die trotz Pfand im Müll landet, während man die Glasflasche wieder verwenden kann, oder zumindest einschmelzen und dann aufbereitet wieder verwendet.

    Man braucht weiterhin als Alternative für den viel zitierten Plastik-Eislöffel im Sommer einen Ersatz.

    Im Gegenteil, die Verbannung von Einweg-Plastik ist die Chance auf Innovation, neue Technologien, Entwicklung, Patente und Forschung.

    Auch der Ausbau der ÖVPN, statt das eigne Auto zu verwenden ist eine gute Sache, vorausgesetzt er ist bezahlbar, billiger als das eigne Auto und das in der Taktung und Infrastruktur investiert wird. Einzel-Personen-Beförderung ist jetzt schon unsinnig teuer und ein Luxus den wir uns leisten, entweder weil die Infrastruktur fehlt , oder eben aus Bequemlichkeit.

    Es müssen auch weiterhin Autos gebaut werden, nur der Treibstoff wird sich ändern.

    Das Alles bedeutet kein Zusammenbruch der Wirtschaft, sondern Zeit für neue Innovationen, hier kann sich Deutschland dann nach Jahrzehnte langen Stillstand, Betrug und Untätigkeit mal wieder beweisen als Land der Denker.

    Nur weil etwas anders ist, muss es nicht schlechter sein.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  10. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.

    Das würde ich komplett so unterschreiben.
    Nur, es ist ebend etwas anderes, den Menschen ein vernünftiges Angebot zu machen oder ihnen einfach was zu verbieten.

    Die Menschen haben doch gar nichts gegen Klimaschutz, aber man muss ihnen die Möglichkeit geben mit zu gehen und ihnen nicht nur etwas vor den Kopf zu knallen.
     
    fröhn 1, Grauhaar und Wolfman563 gefällt das.