1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Linde
    Verbindliche und einheitlich Fahrpläne, ja nee, ist klar.....bundesweit ? Landkreise ? Bundesländer ?
    Das ist leicht gesagt.

    DAS PROBLEM ist unser GG, bzw diejenigen die es aus falsch verstandem "Grundrechtsschutz" und Profilierungssucht laufend in Anspruch nehmen, um Pandemiemassnahmen zu unterlaufen.

    Und die Ausrichtung des GG auf die höhere Wertigkeit der Individualrechte (die nun die BR sozusagen zwingt, den Geimpften und Genesenen "irgendwas" zurückzugeben), ist sicher einer Pandemiebekämpfung auch nicht förderlich.
    Nicht falsch verstehen: Ansonsten ist die GG Ausrichtung natürlich schon richtig, aber in diesen Zeiten halte ich "Allgemeinwohl geht vor" für besser.

    Ob die Österrreicher jetzt mit 3 Wochen (!) nach Erstimpfung ein Vorbild sind.......ja, das ist imho eine gute Regelung. Wenn genug Impfstoff da ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2021
    Insomnium gefällt das.
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    warum nicht? Ging doch bei der Bundesnotbremse auch.
    Gilt darunter der Stufenplan von Anfang März wieder? Ergo keine Testpflicht unter 50? Ich weiß es nicht
    Wenn das so ist, ist das einfach nur ein weiteres Kommunikationsdesaster.

    Fakt ist aber auch, das Allgemeinwohl sollte so langsam auch die Allgemeinheit beinhalten und sich nicht nur auf die Rentner und Risikogruppen ausrichten. Das hatten wir jetzt 14 Monate und andere Interessen könnte man zumindest etwas berücksichtigen.
    Gerne einheitlich für alle Bundesländer und meinetwegen auch erst ab Juni wenn die Zahlen noch weiter unten sind. Aber dann auch klotzen und nicht kleckern.
     
    Creep und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz gesagt:
    Unter 100 entscheidet jeder für sich.....

    Was denn nun ? Das alle nichts dürfen (Ausgangssperre) war ja auch niemand recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2021
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Daran ist in nächster Zeit nicht zu denken!
     
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    ok, gerade bei ZON gelesen mit Verweis auf das hier, ist also endlich in der Mache, hätte man auch beim letzten Impfgipfel schon haben können und damit weniger Ärger

    Länder arbeiten an einheitlichem Tourismus-Plan: Ab Mitte Juni sollen bundesweit die gleichen Urlaubs-Regeln gelten

     
    DVB-T2 HD und Teoha gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Regeln mögen zwar gleich sein aber es wird auch dann Unterschiede in der Öffnung der Urlaubsregionen geben da die Inzidenz abhängig sind. ;)
     
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    möglich, aber auch egal, Hauptsache Schema F für alle und klare Regeln
    wenn es weiter so läuft, sind nur Sachsen und Thüringen dann noch nicht unter 50

    Zi-Frühindikatoren zu COVID-19
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.546
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    Völlig klar, 14 Monate ohne Party, das geht ja gar nicht. Deine Sorgen ...
     
  9. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    schön, direkt wieder die Schublade auf, klicks auf Gefällt mir sind damit garantiert
     
    Creep und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. uwi

    uwi Guest

    Diese Rechnung wurde im Februar schon mal aufgestellt ,allerdings gingen die Fallzahlen dann wieder nach oben. Der Trend ist jetzt auch nicht anders in spätestens 2 Wochen haben wir wieder einen Anstieg der Zahlen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.