1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3D Unterstützung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Dallalo, 9. Mai 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da frage ich mich wo die die Displays her haben. (dann dürfte es meist weitere Geräte geben)
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frag doch mal Grundig oder eben den chinesischen Produzenten des Grundig TVs, wenn es dir wichtig erscheint, zu wissen, wer die Displays produziert.;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Alle Technologien die das bisher im Labor konnten, funktionierten nur für eine Person, und die Technik ist mechanisch sehr aufwändig. In der Praxis wird sich sowas kaum durchsetzen. Mit der Auflösung des Bildes hat das nichts zu tun, der Fernseher muss jedem Auge ein eigenes Bild bieten, und das auch wenn du den Kopf schräg hältst. Dafür braucht es Scanner die deine Augen im Raum finden und exakt lokalisieren. Das wird zu teuer.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und da 3D außer im Kino sowas von out ist, kommen auch keine neue TVs mit 3D mehr auf den Markt, außer eben was auch China mit dem klangvollen Namen „Grundig“ oder ähnlichem.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.768
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Zumindest der 46 VLE 880 BL war schon 2014 bei Amazon gelistet. Insofern muss auch der 55er aus dieser Zeit sein Grundig 55VLE880BL LCD Fernseher: Tests & Erfahrungen im HIFI-FORUM . ;) Hinter Grundig steckt aktuell ein türkisches Unternehmen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der 55er tauchte aber erst im Mai 2020 in Deutschland Land im Verkauf auf. Kann trotzdem sein, dass beide das selbe Mainboards mit den selben Eigenschaften haben und die Türken, die das alles aus China bekommen, keine 46“ 3D-Displays mehr auftreiben konnten.;):)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.768
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dann schau dir den Hifi-Forum-Link genauer an. Der 55er ist dort seit Februar 2015 gelistet. Es mag ja sein, dass irgendjemand noch 2020 irgendwelche alten Bestände von diesen TV aus 2015 verkauft hat. Wenn ich mich richtig erinnere, gehört @Wolfman563 zu denjenigen, welche quasi einen der letzten neu vorgestellten 3D-Fernseher von Panasonic? besitzt. Danach kam nichts mehr. Andere Hersteller waren schon vorher ausgestiegen. Mein 3D-TV ist von 2011.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will mich deshalb nicht streiten, weil egal. Die Hochzeit von 3D-TVs ist längst vergangen und kommt auch nicht wieder. Pflege deinen 10 Jahre alten 3D-TV, weil Ersatz dafür wird es nicht mehr geben.;):)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die wird wiederkommen weil man wieder Geräte verkaufen will. Die Masche mit höheren Auflösungen zieht nicht mehr da selbst 4k kaum mehr Sender hat wie einst 3D.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neue TVs verkaufen sich hauptsächlich wegen neuer Smart-/App-Funktionen inklusive Unterstützung neuer HbbTV-Standards. Wir bräuchten eigentlich nach gut 5 Jahren auch mal wieder einen neuen LG-TV, um z.B. die neue Replay-Funktion der ARD-Programme nutzen zu können. Bei arte und ZDF-Programmen gibt es ja Replay schon länger und auch noch mit unserem „alten“ TV.

    Vorraussetzungen für einen neuerlichen Verkaufsboom von 3D-TVs wären erstmal entsprechend viele 3D-Programme/Angebote. Nochmal werden die 3D-Interessierten sich nicht so leicht ohne 3D-Angebote begeistern lassen. Bleibt nur noch die Ersatzbeschaffung für die paar verbliebenen 3D-Enthusiasten und die scheinen keinen TV-Hersteller zu interessieren, weil es in keinem Verhältnis von Aufwand zu Verkaufszahlen/-erlös steht.

    Aber die Hoffnung (auf neue, qualitativ hochwertige 3D-TVs) stirbt bekanntlich zuletzt oder eben auch bei einigen nie.