1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Als Deutschland beim ESC rausflog: 25 Jahre Grand-Prix-Desaster

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2021.

  1. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    731
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Unser Jendrik ist eine große Abwechslung und Bereicherung im diesjährigen Teilnehmerfeld. Die Beiträge sind 2021 nämlich - bis auf wenige Ausnahmen - genau wie 2020 so mies wie es die ESC-Hater schon seit Jahrzehnten heraufbeschwören. Wenn es 2022 wieder so schlimm wird werde ich mich nach über 40 Jahren vom ESC abwenden.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    echt?? also ich finde die Songs dieses Jahr sehr viel besser als letztes Jahr. Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack. Spannend wird es auf jeden Fall, denn nach den ersten Proben glaube ich nicht mehr an einen Sieg für Malta. Mein Geheimtipp ist immer noch Litauen.
    Jendrik sehe ich irgendwo zwischen 15-20...aber wenn er sehr viel Glück hat und die Favoriten patzen auch weiterhin, dann könnte er auch Top 10 machen.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja mich nervt nur sein rumgehampel.
     
  4. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    731
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber gerade das macht ihn doch so einzigartig. Der Kerl verbreitet so viel gute Laune. Zumindest ich brauche das gerade dringend. Nein, ich weiß, dass unheimliche viele Menschen das derzeit dringend brauchen!
     
  5. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    731
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein paar haben sich verbessert (Österreich vor allem, Tschechien), die meisten haben sich aber eher verschlechtert (Island, Malta, Niederlande). Letztes Jahr war für mich persönlich der musikalische Tiefpunkt der ESC-Geschichte (oder zumindest der letzten 20 Jahre). So viel belangloses Material zum Vergessen, da könnte man genau so gut die deutschen Charts hoch und runter hören.
    Malta und Litauen finde ich ganz fürchterlich (wobei ich den Ländern selbst natürlich den Sieg gönne). Ich schaffe es auch nicht es mir schönzuhören. Aber das ist wirklich nur mein persönlicher Geschmack. In manchen Jahren haben es 30 Beiträge in meine Best of geschafft, dieses und letztes Jahr werden es wohl nur 5 oder 6. Und das ist mein Maßstab für einen guten ESC. Wobei da natürlich die Live-Performance keine Rolle spielt, nur die Studioaufnahme. Ich kenne aber auch niemanden, der sagt es wäre ein gutes Jahr.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Probenvideos kann man bei www.esc-kompakt sich anschauen. Ich habe bis jetzt nix gesehen, was mich besonders beeindruckt hätte. Besonders spannend ist es deshalb, weil viele Länder keine Vorentscheidungen hatten und so "nur" Videos zu sehen waren. Ich bin gespannt auf Jendriks 1. Probe. Malta z.bsp, das monatelang ein absoluter Favorit auf den Sieg war, ist durch die 1. Probe in den Wettquoten gesunken.
     
    samlux gefällt das.
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du schreibst Unsinn. Es gab keine interne Vorauswahl. Die EBU hat schlicht gepennt und stand dann vor dem Problem, dass zuviele Länder angemeldet waren. Also hat man durch die Hintertür die schlechtesten Teilnehmer der Vorjahre wieder ausgeladen. Der DF-Artikel ist schlecht recherchiert.
     
  8. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was könnte das sein? Der letzte Platz ist sowieso für Deutschland.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein du schreibst totalen Unsinn....informiere dich bevor du hier irgendetwas behauptest, das nicht stimmt!!!!
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie gesagt, ist alles Geschmacksache...bei Island (der Song vom letzten Jahr wurde überall gehypt) gebe ich dir recht.
    Ich finde z.B. Schweiz und Frankreich dieses Jahr besser (auch wenn ich hoffe, dass keiner von beiden gewinnen wird, da ich sie nicht mag), auch Tschechien, Zypern, Azerbaijan, Oesterreich, UK, Griechenland, Kroatien und Norwegen sowie Dänemark und Schweden gefallen mir besser. Aber ich stimme dir zu, bei keinem Song habe ich das Gefühl, der wird das Ding gewinnen (nicht wie die Jahre vorher).
    Ich tippe immer noch auf Litauen, Malta oder vielleicht sogar Norwegen oder Schweden.