1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Was nun, Frau Baerbock?“ heute im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2021.

  1. Anzeige
    Ich habe die Sendung gesehen, also von der Jubelveranstaltung bei Pro Sieben, war die Sendung im ZDF weit entfernt. Die Baerbock kam schon ins Schwitzen. Mich hat die Baerbock selbst nicht überzeugt. Weiß auch gar nicht, was die Leute nur an ihr haben. Nur weil sie so jung ist?
     
  2. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist 40 das neue jung?
    Aber die Grünen sind halt Lumftpumpen.. wobei das fast alle Politiker
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wer kommt eigentlich auf die Idee, ausgerechnet Frau Baerbock zu fragen, was nun? :ROFLMAO:

    Ich gehe doch mit einem gebrochenen Arm auch nicht zum Uhrmacher...
     
    Grauhaar, KL1900, K. Schmidt und 2 anderen gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn die Uhr noch am Handgelenk ist.... :D
     
    Hallenser1, BartHD, K. Schmidt und 3 anderen gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    so soll es ja auch sein.
    Allerdings bis auf die ab 2 Mio Vermögenssteuer, war auch nicht viel konkretes dabei. Allein schon bei den 130km/h auf Autobahn, hat sie erst nach der mind. 3 Nachfrage, ja gesagt.

    Ich gehe mal davon aus, das das so die nächsten 5 Monate laufen wird. Frage gestellt bekommen und mit der Sorge um das Weltklima antworten.

    Allerdings sollte auch der Laschet seinen Stil etwas verändern. Er wird nicht punkten mit Aussagen wie, Ich habe hier in NRW schon den Kohleabbau Regionen Wandel umgesetzt und Du noch nie, da nie Regierungsverantwortung. Das ist Kindergarten, unwürdig und nicht vertrauenserweckend.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jedenfalls weiß man nun etwas genauer was kommt.
    In den ersten 100 Tagen Tempo 130 auf Autobahnen.
    Keine globalen Flüge mehr. Das wird die Fluggesellschaften hart treffen. Urlaub auf den Malediven wird es nicht mehr geben.
    Und da die Grünen ja schon länger beschlossen haben das es kein Innerdeutschen Flüge mehr geben soll, bleibt nur noch das Reisen innerhalb Europas.
    Die ganzen Versprecher mal beiseite gelassen.
    Die Gefahr das man in den Kohlegebieten die AfD pusht sieht sie nicht.
    Scheinbar hat sie die Wahlergebnisse in Süd Brandenburg zur LTW schon vergessen. AfD bis 40 % und die Grünen bei 3 %.
     
  7. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wer wählt sowas? Eine Flüge mehr.. hahaha…
     
  8. Gut zu wissen, wenn ich im laufe meines Leben mal wieder in die USA fliegen will, darf ich die Grünen nicht wählen. Denn die würden das verbieten oder so teuer machen, das sich das Normalsterbliche nicht mehr leisten können. Vielen Dank Frau Baerbock für die klare Aussage. Hoffentlich gehen die Umfrage für die Grünen bald runter.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Das trifft die Steuerzahler hart.
    Denn es wird dann Entschädigungszahlungen geben, für "nicht geflogene Flüge".
    Nach dem heute schon praktiziertem Modell für "nicht gelieferten Wind- bzw. Atomstrom".
    Der Traum jeden Unternehmens, Einnahmen ohne Leistung.
    Bahnkunden, die Tickets kaufen aber nicht fahren...
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.368
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273